06.12.2012 Aufrufe

In Schlagzeilen: Nachrichten aus der Abteilung - PTB

In Schlagzeilen: Nachrichten aus der Abteilung - PTB

In Schlagzeilen: Nachrichten aus der Abteilung - PTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachrichten</strong> des Jahres • Gesetzliches Messwesen<br />

Anpassung <strong>der</strong> Richtlinien für nichtselbsttätige<br />

Waagen und für Messgeräte<br />

an die Europäischen Rahmenbedingungen<br />

Im Beschluss 768/2008/EG haben das Europäische<br />

Parlament und <strong>der</strong> Rat den bestehenden<br />

Rechtsrahmen für die Vermarktung von Produkten<br />

überarbeitet und neu festgelegt. Der<br />

Beschluss enthält Musterregelungen für<br />

• Begriffsbestimmungen und allgemeine<br />

Verantwortlichkeiten <strong>der</strong> Wirtschaftsakteure<br />

• Anfor<strong>der</strong>ungen an Benannte Stellen und<br />

Notifizierungsverfahren<br />

• Konformitätsbewertungsverfahren<br />

• CE-Kennzeichnung<br />

• Schutzkl<strong>aus</strong>elverfahren (Verfahren bei<br />

technischer und formaler Nichtkonformität).<br />

Alle bestehenden Richtlinien nach dem neuen<br />

Ansatz (New Legal Framework – NLF) werden<br />

entsprechend dieses Beschlusses angepasst<br />

(Omnibus-Verfahren). Dabei geht es nicht nur<br />

um redaktionelle, son<strong>der</strong>n auch um materielle<br />

Än<strong>der</strong>ungen. <strong>In</strong>sgesamt werden die Regelungen<br />

deutlich klarer und damit verbindlicher.<br />

Die Anpassungsvorschläge für die Richtlinien<br />

2009/23/EG (nichtselbsttätige Waagen) und<br />

2004/22/EG (Messgeräte) wurden im Messgeräte<strong>aus</strong>schuss<br />

<strong>der</strong> Kommission diskutiert und<br />

abgestimmt, bevor die neuen Textentwürfe<br />

dem Parlament und dem Rat zur Zustimmung<br />

vorgestellt werden. Wesentlichstes Ergebnis<br />

<strong>der</strong> durchgeführten Arbeiten ist die weitestgehende<br />

Annäherung <strong>der</strong> beiden Richtlinien. Die<br />

Verabschiedung <strong>der</strong> überarbeiteten Richtlinien<br />

wird bis Mitte des nächsten Jahres erwartet.<br />

Überprüfung <strong>der</strong> europäischen Messgeräterichtlinie<br />

sowie die eventuelle Rücknahme<br />

von EWG-Richtlinien zu Messgeräten<br />

Laut Artikel 25 <strong>der</strong> europäischen Messgeräterichtlinie<br />

(MID, 2004/22/EG) soll die Europäische<br />

Kommission bis Ende April 2011 über die<br />

bisherigen Erfahrungen mit <strong>der</strong> MID Bericht<br />

erstatten. Sie soll berichten, ob die Konformitätsbewertungsverfahren<br />

ordnungsgemäß angewendet<br />

werden und ob ggf. Än<strong>der</strong>ungen<br />

zur einheitlichen Zertifizierung vorzuschlagen<br />

sind. Deutschland (BMWi und <strong>PTB</strong>) hat sich<br />

26<br />

Adaptation of the Directives on non-automatic<br />

weighing instruments and measuring<br />

instruments to the European framework<br />

conditions<br />

<strong>In</strong> Decision 768/2008/EC, the European Parliament<br />

and the Council have revised and recast<br />

the existing framework for the marketing of<br />

products. The decision provides reference provisions<br />

for<br />

• definitions and general obligations for<br />

economic operators<br />

• requirements placed on notified bodies<br />

and notification procedures<br />

• conformity assessment procedures<br />

• CE marking<br />

• safeguard cl<strong>aus</strong>e procedures (procedures<br />

for technical and formal non-compliance).<br />

All existing directives according to the new<br />

approach (New Legal Framework – NLF) will<br />

be adapted according to this decision (omnibus<br />

procedure). Here, not only editorial, but<br />

also material changes will be made. All in all,<br />

the regulations will become consi<strong>der</strong>ably clearer<br />

and – thus – more binding. The adaptation<br />

proposals for the Directives 2009/23/EC<br />

and 2004/22/EC were discussed and agreed<br />

upon in the Measuring <strong>In</strong>struments Committee<br />

of the Commission and the new drafts<br />

will now be presented to the Parliament and<br />

Council for approval. Approval of the revised<br />

Directives is expected for the middle of<br />

next year.<br />

Assessment and revision of the MID as<br />

well as a possible withdrawal of the still<br />

existing EEC directives<br />

According to article 25 of the MID, the Commission<br />

is to report on the realisation of the<br />

MID by the end of April 2011. It is to report on<br />

whether the conformity assessment procedures<br />

are properly applied, and whether modifications<br />

for the uniform certification are to be proposed,<br />

where applicable. Germany (<strong>PTB</strong> and<br />

BMWi – Fe<strong>der</strong>al Ministry of Economics) has<br />

participated actively in the enquiries made by<br />

the Commission and its commissioned company<br />

“Centre for Strategy & Evaluation Services”<br />

(CSES) and has also submitted proposals of its<br />

own. A particular role is – due to its European<br />

composition and acceptance – assumed by<br />

WELMEC and its Working Committees. These<br />

Committees have drawn up a comprehensive

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!