06.12.2012 Aufrufe

Gesundes Arbeiten im Münsterland - Bildungswerk Verkehr ...

Gesundes Arbeiten im Münsterland - Bildungswerk Verkehr ...

Gesundes Arbeiten im Münsterland - Bildungswerk Verkehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Logistik-Branche boomt. Be<strong>im</strong> Logistik-Unternehmen<br />

Rhenus AG kann<br />

man diesen Aufschwung sogar sehen,<br />

denn <strong>im</strong> Jahr 2006 erweiterte das Traditionsunternehmen<br />

bereits zum zweiten<br />

Mal in zwei Jahren sein Logistikzentrum<br />

– um über 8.800 Quadratmeter.<br />

Was man nicht sehen kann: Durch den<br />

Boom wächst auch die Arbeitsbelastung<br />

für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Ein Abteilungsleiter ergriff die<br />

Initiative und bekämpft jetzt Stress, Bewegungsmangel<br />

und Überstunden mit<br />

Sport.<br />

Thomas Krapf, Abteilungsleiter der<br />

EDV-Abteilung von Rhenus Logistics<br />

am Standort Dortmund, hatte vor vier<br />

Jahren die Idee: Die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter brauchen einen Ausgleich<br />

für die Büroarbeit. Als begeisterter<br />

Badminton-Spieler fragte er die<br />

Kolleginnen und Kollegen, welche<br />

Sportart sie am liebsten betreiben.<br />

Viele ließen sich von der Idee einer gemeinsamen<br />

Badminton-Gruppe begeistern.<br />

Seitdem treffen sich die Beschäftigten<br />

der EDV-Abteilung regelmäßig einmal<br />

pro Woche zum gemeinsamen Spiel.<br />

„Vielleicht stehlen wir durch unsere<br />

gemeinsame Sportgruppe hin und<br />

wieder dem Unternehmen eine Stunde“,<br />

gibt Thomas Krapf zu.Aber das sei<br />

nur kurzfristig so. Denn mittelfristig gesehen<br />

helfe der gemeinsame Sport<br />

dem Unternehmen, da die Angestellten<br />

leistungsfähiger seien. Zudem<br />

könne man nur für eine best<strong>im</strong>mte<br />

Zeit über dem normalen Level arbeiten<br />

und brauche dann irgendwann<br />

auch die Entspannung und den Sport.<br />

„Durch das regelmäßige Badminton-<br />

Spiel arbeiten wir nicht nur an unserer<br />

Fitness, sondern auch am Stressabbau<br />

und beugen so gesundheitlichen Schäden<br />

vor“, sagt Thoma Krapf.<br />

Und noch einen weiteren positiven Effekt<br />

erreichte die Abteilung durch ihre<br />

regelmäßigen Sporttreffen. Denn bedingt<br />

durch viele Termine außer Haus<br />

war die Kommunikation zwischen Abteilungsleiter<br />

Krapf und den Beschäftigten<br />

in den letzten Jahren zunehmend<br />

schwieriger geworden. Da blieb vor<br />

allem für private Gespräche kaum<br />

Zeit. Die nehmen sich Krapf und die<br />

Kolleginnen und Kollegen jetzt am<br />

Rande der Badminton-Treffen. Eine<br />

gute Gelegenheit zum privaten Gespräch<br />

bietet auch die Sauna, in der<br />

sich die Sportler nach dem Spiel treffen.<br />

14<br />

� Rhenus AG & Co. KG, Dortmund<br />

Teamsport verbindet Kommunikation<br />

und Spaß mit Prävention<br />

Durch die gemeinsamen Sportaktivitäten<br />

wurde das Betriebskl<strong>im</strong>a wärmer und das<br />

soziale Miteinander sowie die Kommunikation<br />

untereinander gestär-kt. Die Sportgruppe<br />

erfreut sich so großer Beliebtheit, dass auch<br />

Kolleginnen und Kollegen anderer Abteilungen<br />

hinzukamen.<br />

Mit 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

sowie einem Netzwerk von über 200<br />

Standorten realisiert die Rhenus-Gruppe<br />

umfassende und innovative Konzepte für<br />

ihre Kunden. Rhenus bietet neben den Bereichen<br />

Contract Logistics, Freight Logistics,<br />

Port Logistics und Public Transport kundenspezifische<br />

Lösungen für spezielle Branchen<br />

und opt<strong>im</strong>iert damit den gesamten Logistikprozess<br />

auf Basis individueller Wünsche.<br />

Rhenus AG & Co. KG<br />

Niederlassung Dortmund<br />

Juchostraße 42<br />

44143 Dortmund<br />

Tel.: 0231-5667 0<br />

www.rhenus.com<br />

Veranstaltung „<strong>Gesundes</strong> <strong>Arbeiten</strong> heute: Gesundheitsrisiken<br />

und Präventionsstrategien in der modernen<br />

Arbeitswelt” am 22.05.2007 be<strong>im</strong> AIW – Unternehmensverband<br />

in Stadtlohn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!