07.12.2012 Aufrufe

köpfchen - GSBXMedia

köpfchen - GSBXMedia

köpfchen - GSBXMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Odenthal nahe Köln (siehe Köpfchen<br />

3/07, Seite 10). Wenn dieser<br />

erste Probelauf erfolgreich ist, soll<br />

die Reihe fortgesetzt werden. Auf<br />

dem Kochshof, auf der Waldeck.<br />

Wo sich eben günstige Voraussetzungen<br />

bieten. Auch andere Workshopleiter,<br />

ggf. an anderen Orten,<br />

sind willkommen.<br />

Ein anspruchvolles, ehrgeiziges<br />

Projekt ist auch die Zusammenarbeit<br />

mit dem Plattenlabel Bear<br />

Family records, wo eine Auswahl<br />

von zehn CDs aus den geretteten<br />

und archivierten Aufnahmen<br />

der legendären Festivals chanson<br />

Folklore international der sechziger<br />

Jahre (147 CDs) samt einem<br />

ansehnlichen Text- und Bildband<br />

vorbereitet wird. Das wird im<br />

vierzigsten Jahr nach dem turbulenten<br />

Festival von 1968 die erste<br />

umfassende Ton/Bild/Text-Darstellung<br />

dieser bislang bekanntesten<br />

Waldeck-Ereignisse sein.<br />

Die Stiftung fördert im Übrigen<br />

§ das „Festival des kritischen<br />

Liedes“, 7. bis 9. März 2008 im<br />

Saarland, (siehe Seite 14).<br />

§ das von Hotte und anderen<br />

organisierte internationale<br />

Theater- und Musik-Treffen<br />

für junge Künstler zwischen<br />

17 und 27 Jahren vom 25.<br />

Juli bis 3. August 2008 auf<br />

der Waldeck, genannt summer<br />

stage Waldeck (siehe Seite14).<br />

§ die Beschaffung eines neuen<br />

(intakten, gebrauchten,<br />

abschließbaren) Klaviers für<br />

die Waldeck, das den Könnern<br />

als Übungsinstrument vorbehalten<br />

sein soll.<br />

Verhandelt wird über die Beschaffung<br />

des ersten Films, der mit<br />

Festivalkünstlern von 1964 gedreht<br />

und im Februar 1965 vom SFB<br />

gesendet wurde – damals noch mit<br />

Peter Rohland. Da die Beschaffung<br />

durch die notwendigen Umformatierungen<br />

nicht ganz billig ist, werden<br />

noch noble Spender gesucht<br />

– z.B. unter den damals beteiligten<br />

Künstlern.<br />

Auch die weitere Vermittlung der<br />

Ausstellung Peter rohland - leBen<br />

und Werk, die zu Pfingsten 2007<br />

auf der Waldeck ihren erfolgreichen<br />

Einstand hatte, wird betrieben.<br />

Zurzeit hängt die Ausstellung<br />

im Archiv der deutschen Jugendbewegung<br />

auf Burg Ludwigstein. Die<br />

Komprimierung der Ausstellung in<br />

eine A4-Broschüre und gleichzeitig<br />

in eine Internetpräsentation steht<br />

auf der Agenda.<br />

Die PRS-Homepage wurde, wie<br />

die ABW-Homepage, auf die<br />

Rechner des Köpfchen-Layouters<br />

GSBXMEDIA überführt und wird<br />

inhaltlich weiter ausgebaut.<br />

*<br />

Die PRS ist die Gründung von<br />

Waldeck-Oldies. Aber keineswegs<br />

allein auf Oldie-Themen fokussiert.<br />

Von Oldies wurde mit der Stiftung<br />

eine Plattform geschaffen, die<br />

waldecknahe Themen fördert und<br />

dafür Mittel mit optimaler Steuerbegünstigung<br />

einwirbt.<br />

Die Stiftung ist aber ausdrücklich<br />

auch für junge Mitmacher offen. In<br />

bewährter Waldecktradition können<br />

in der Stiftung junge, ältere<br />

und alte Waldecker produktiv<br />

zusammenwirken. Vielleicht ist bei<br />

den Alten mehr Moos zu holen,<br />

dafür sollten die Jungen ihre Power<br />

einbringen!<br />

Molo<br />

Kontakt: Klaus P. Möller<br />

Vogelsangstraße 81/2, 70197 Stuttgart<br />

Tel. 0711 – 63 42 30<br />

g.kp.moeller@t-online.de<br />

PRS-Konto Nr. 12 117 770<br />

KSK Rhein-Hunsrück<br />

BLZ 560 517 90<br />

IBAN DE48 5605 1790 0012 1777 70<br />

Vor dem Firmensitz von Bear Family Records<br />

mit Firmenchef Richard Weitze (3.von links)<br />

und Jürgen Feuß (rechts), der die Waldeck-<br />

CDs bearbeitet. Foto: molo<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!