07.12.2012 Aufrufe

köpfchen - GSBXMedia

köpfchen - GSBXMedia

köpfchen - GSBXMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussveranstaltung wird am 2.<br />

August sein.<br />

7.6. Archiv<br />

Peer weist auf die Bedeutung<br />

unseres Archivs hin. Hier sind<br />

zahlreiche Arbeiten – von der<br />

Examensarbeit bis zu Habilitation<br />

– entstanden. Die Zusammenarbeit<br />

mit verschiedenen Universitäten<br />

wird immer besser, ebenso wie die<br />

Zusammenarbeit mit dem Archiv<br />

auf dem Ludwigstein.<br />

– Der Verkauf von Filmrechten<br />

bringt überdies Geld in die Vereinskasse.<br />

– Peer bedankt sich bei seinen<br />

Mitarbeitern Ingo Ingendahl,<br />

Peter Palm und Hartmut Pösche<br />

(Hathi) und dankt für die große<br />

Unterstützung durch Klaus und<br />

Jörg Heinrichs.<br />

– Hathi wird als Peers Nachfolger<br />

die Verantwortung für das Archiv<br />

übernehmen. Der Verein wünscht<br />

ihm alles Gute.<br />

7.7. Abstimmung über die Satzungsänderung<br />

Der Versuch, die Satzung durch<br />

eine schriftliche Abstimmung zu<br />

ändern, ist leider gescheitert. Der<br />

Rücklauf war deutlich zu gering.<br />

7.8. Bericht der Kassenprüfer<br />

Udo Jekewitz berichtet über die<br />

Wir gratulieren!<br />

Kassenprüfung: Alle Unterlagen<br />

waren sorgfältig geführt und in<br />

Ordnung.<br />

Die Entlastung des Kassierers<br />

erfolgt bei einer Enthaltung.<br />

7.9. Rückblick von Swobl<br />

Swobl legt nach sechs Jahren<br />

Präsidentschaft sein Amt nieder<br />

und kandidiert nicht mehr erneut.<br />

Die Jahre seien anstrengend gewesen:<br />

in diesen sechs Jahren sind<br />

das Baumhaus und das Strohballenhaus<br />

entstanden, der Peter-<br />

Rohland-Singewettstreit hat sich<br />

zu einem Anziehungspunkt für die<br />

kritischen Teile der bündischen<br />

Jugend entwickelt, das Pfingstfestival<br />

ist zu einer etablierten Veranstaltung<br />

geworden. Das Waldeck-Buch<br />

sieht vermutlich einer<br />

zweiten Auflage entgegen und die<br />

Leserschaft des Köpfchen wächst.<br />

Swobl dankt dem Verwaltungsrat<br />

und allen, die diese Erfolge durch<br />

ihre Arbeit bewirkt haben.<br />

TOP 8: Entlastung des Verwaltungsrats<br />

Der Vorstand wird mit 5 Enthaltungen<br />

entlastet.<br />

Ali spricht Swobl und den scheidenden<br />

Verwaltungsratsmitgliedern<br />

den Dank des Vereins aus. Er weist<br />

darauf hin, dass durch Swobls<br />

Engagement in den letzten sechs<br />

ABW MV 2007<br />

Jahren zahlreiche neue Gruppen<br />

aus dem Ausland den Weg zur<br />

Waldeck gefunden haben. Besonders<br />

hebt er hervor, dass die Arbeit<br />

der ehrenamtlichen Mitarbeiter um<br />

den Verwaltungsrat aufgewertet<br />

worden sei.<br />

TOP 9: Neuwahlen<br />

In den neuen Verwaltungsrat wurden<br />

gewählt:<br />

– Reiner Kraetsch (Brummel),<br />

Bonn, Vorsitzender<br />

– Katarina Zacharaki, Bielefeld<br />

– Joachim Michael (Mike),<br />

Frankfurt/M<br />

– Marcus Becker, Sevenich<br />

– Georg Esser (Öff), Dorweiler<br />

Der neu gewählte Verwaltungsrat<br />

hat die Absicht, Wolfgang Züfle<br />

(Dex), Mössingen, als neuen Kassier<br />

zu kooptieren. Manuela Heldt<br />

(Manu) soll wieder mit der Buchhaltung<br />

beauftragt werden.<br />

TOP 10: Anträge und Verschiedenes:<br />

Es wird vorgeschlagen, die Ausstellung<br />

über Hai und Topsy aus dem<br />

Jüdischen Museum Spiegelgasse in<br />

Wiesbaden zu Pfingsten 2008 auf<br />

die Burg zu holen.<br />

Der Fußboden im Sälchen sollte so<br />

renoviert werden, dass das störende<br />

Knarren aufhört.<br />

Protokoll: Irm Cipa<br />

„In Anerkennung der interkulturellen Zusammenarbeit im Bund Deutscher PfadfinderInnnen<br />

im Main-Taunus-Kreis mit französischen und ukrainischen Jugendgruppen hat Bundeskanzlerin<br />

Merkel den BDP mit 1000 Euro unterstützt. …<br />

Weitere Infos zur Arbeit des BDP Main-Taunus: www.bdp.org/mtk/“<br />

Aus: die buschtrommel III/07 Seite 2.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!