07.12.2012 Aufrufe

köpfchen - GSBXMedia

köpfchen - GSBXMedia

köpfchen - GSBXMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Fremden an. „Pardon, Monsieur,<br />

pardon! Le drapeau de votre<br />

bateau – quel pays?“ („Pardon,<br />

mein Herr, die Fahne von Ihrem<br />

Schiff – welches Land?“) Ich war<br />

leicht überrascht und blickte nach<br />

oben in unsere Mastspitze. Dort<br />

flatterte im Seewind die rotgraue<br />

Seidenfahne der Backbordwache.<br />

Falke und Wellen auf grauem<br />

Seidentuch, eine knallrote Gösch,<br />

darin das Abbild der Kirschblüte<br />

leuchtete und prangte.<br />

„Notre drapeau, Monsieur, notre<br />

pays? Ah, c’est Falado. Compris?<br />

C’est Falado.” (Unsere Fahne, mein<br />

Herr, unser Land? Das ist Falado;<br />

Sie verstehen, Falado.“) – “Ah, oui,<br />

Monsieur, Falado”, erwiderte der<br />

fremde Mann auf der Hafenpier<br />

von Naxos und drehte sich nach<br />

der großen Menschenmenge um,<br />

die dort stand und ihn fragend<br />

anblickte. Er rief laut über die<br />

Köpfe und wies dabei auf unsere<br />

Mastspitze, darauf die graurote<br />

Seidenfahne müde im Hafenwind<br />

wehte. Er rief laut „Falado“, dann<br />

rief er noch einmal und zeigte<br />

auf unseren Mast. „Falado“. Leise<br />

murmelnd wiederholten die Leute<br />

das Wort Falado. Dabei sahen sie<br />

einander fragend an und sagten<br />

„Falado“. Dieweilen wir über die<br />

Planke stiegen, uns aufmachten, in<br />

Naxos uns umzusehen.<br />

Heiner Kröher<br />

Anmerkung der Redaktion: Für die – zugegeben<br />

seltenen – Köpfchen-Leser, denen<br />

bündische Gepflogenheiten und Embleme<br />

fremd sind: Bei der von Heiner Kröher<br />

beschriebenen rotgrauen Fahne mit Falke,<br />

Wellen und Kirschblüte handelt es sich<br />

um das von tusk eingeführte Emblem der<br />

dj.1.11 (deutsche jungenschaft vom 1. 11.<br />

1929). Das Land Falado befindet sich in<br />

dem Lied von Hans Leip: „Falado, o Falado,<br />

wer seilt mit nach Falado? / Jeder sucht es,<br />

keiner fand / Falado, das Wunderland. …“<br />

Bitte senden an:<br />

Reiner Kraetsch<br />

Rüdesheimer Straße 10<br />

53175 Bonn<br />

Mitgliedschaft bei der ABW<br />

Ich unterstütze die Ziele und Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft<br />

Burg Waldeck e.V. (ABW) und möchte daher Mitglied werden.<br />

Name Geburtsdatum<br />

Anschrift<br />

Telefon Mobil<br />

Fax E-Mail<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Mein Aufnahmeantrag wird unterstützt von den Vereinsmitgliedern:<br />

1. 2.<br />

Für die Arbeit auf Burg Waldeck habe ich folgende Anregungen/besonderen<br />

Interessen:<br />

r Die Satzung der ABW habe ich zur Kenntnis genommen.<br />

r Ich akzeptiere den Jahresbeitrag in Höhe von 120 Euro.<br />

r Ich bin unter 25 und zahle satzungsgemäß 60,-- Euro.<br />

r Ich beantrage eine Ermäßigung auf ........ Euro, weil<br />

Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt durch den „Großen Rat“ (Ältestenrat<br />

+ Verwaltungsrat). Dieser tagt i. d. R. am Vorabend der Mitgliederversammlung.<br />

Die Neu-Aufzunehmenden werden gebeten, sich dort persönlich vorzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!