27.10.2015 Aufrufe

Kina0315-2_lowres

Kiwanis Nachrichten 0315

Kiwanis Nachrichten 0315

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Charity<br />

KC-Präsidentin Astrid Sperling-Theis (li.) und<br />

Gabriele Leoff (Chairman PR, 2. v. r.) überreichen die<br />

Spendenschecks an die Schulvertreter.<br />

4.500 Euro für<br />

schulischen Erfolg<br />

KC Baden-Baden Aida<br />

Rund 100 Gäste unterstützten mit ihrem Besuch<br />

den schon traditionellen Benefiz-Brunch des KCs<br />

Baden-Baden Aida<br />

Gabriele Leoff, Astrid Sperling-Theis (Präsidentin)<br />

und Inge Kluth (v. l.) mit den Geschäftsführern<br />

Hans-Peter Becker (li.) und Achim Meier<br />

Laptops fürs<br />

Kinderheim<br />

KC Baden-Baden Aida<br />

Mit zwei Spenden in Höhe von 4.500 Euro<br />

unterstrich der gemischte Kiwanis-Club<br />

Baden-Baden Aida erneut sein Engagement<br />

für das regionale Schulsozialprojekt „Schüler<br />

helfen Schülern“. 3.000 Euro gingen an die<br />

Klosterschule v. Hl. Grab in Baden-Baden<br />

und mit 1.500 Euro förderte der Club die<br />

Lothar-von-Kübel-Realschule in Sinzheim.<br />

Damit wurden seit 2008 bislang fast 40.000<br />

Euro in das Nachhilfeprojekt gesteckt.<br />

„Nachhaltigkeit hat für uns höchste<br />

Priorität“, erläuterte Präsidentin Astrid<br />

Sperling-Theis bei der Scheckübergabe Ende<br />

April 2015 an die Leiter beider Schulen.<br />

„Mit unserem Engagement wollen wir allen<br />

förderbedürftigen Schülern schnell, unkompliziert<br />

und unabhängig von der finanziellen<br />

Situation des Elternhauses ein erfolgreiches<br />

schulisches Weiterkommen ermöglichen.“ Im<br />

Rahmen des Nachhilfeprojekts geben ältere<br />

und erfahrene Schüler jüngeren Schülern<br />

Nachhilfe, wobei die Hälfte der Kosten von<br />

Kiwanis getragen wird.<br />

Das Projekt weist eine gute Erfolgsbilanz auf,<br />

wie auch Direktorin Margarete Ziegler von<br />

der Klosterschule vom Heiligen Grab bestätigte:<br />

„Alleine im vergangenen Schuljahr<br />

fanden an unserem Gymnasium 525<br />

Nachhilfestunden von Schülern für Schüler<br />

statt. Es gab 43 Neuvermittlungen und 15<br />

Weiterführungen von Nachhilfeleistungen,<br />

die in den meisten Fällen zu eindeutigen<br />

Leistungsverbesserungen führten.“<br />

Auch an der Sinzheimer Realschule seien<br />

die Fortschritte der Nachhilfeschüler<br />

durch Notenverbesserungen bei Tests und<br />

Arbeiten klar zu sehen, bestätigte Schulleiter<br />

Christoph Hagel. Jahr für Jahr organisiert<br />

der Kiwanis-Club Veranstaltungen, um das<br />

Schulsozialprojekt finanziell mittragen zu<br />

können.<br />

Text: Gabriele Leoff<br />

Foto: Valérie Leoff<br />

Benefiz-Brunch für<br />

Nachhilfe-Projekt<br />

KC Baden-Baden Aida<br />

Bereits zum vierten Mal lud der Kiwanis-<br />

Club Baden-Baden Aida zum musikalischen<br />

Benefiz-Brunch in den romantischen<br />

Innenhof der Klosterschule v. Hl. Grab,<br />

Baden-Baden, ein. Unsere Veranstaltung<br />

am Sonntagmittag fand bei recht sonnigem<br />

Wetter großen Zuspruch.<br />

Die rund 100 Gäste wurden mit zahlreichen,<br />

größtenteils von uns selbst zubereiteten kulinarischen<br />

Köstlichkeiten verwöhnt. Für den<br />

musikalischen Genuss sorgte das Duo „Swing<br />

Cocktail“ (www.swing-jazz.com) mit einem<br />

vielseitigen Repertoire von Jazz/Latin bis Soul,<br />

Pop, 80er-Songs und Rock ‘n’ Roll. Die beiden<br />

Künstler Tatjana und Yvan Fedorow (Gesang/<br />

Gitarre/Saxophon/Keyboard) kamen beim<br />

Publikum so gut an, dass es vielleicht noch<br />

zu einigen Neubuchungen aus dem Gästekreis<br />

kommen wird.<br />

Der Erlös der Veranstaltung fließt wieder<br />

in das Nachhilfeprojekt „Schüler helfen<br />

Schülern“, das der Club an zwei Schulen in<br />

Baden-Baden und Sinzheim unterstützt.<br />

Text: Gabriele Leoff, Foto: Valérie Leoff<br />

Große Freude bereitete der Kiwanis-Club<br />

Baden-Baden-Aida Mitte März dem Kinderund<br />

Jugendheim in Baden-Baden-Lichtental:<br />

Club-Mitglieder überreichten drei aus<br />

einer Firmenspende stammende gebrauchte<br />

Marken-Laptops, diverse PC-Mäuse,<br />

Tastaturen und einen Flachbildschirm.<br />

Alle Geräte sind sofort einsatzfähig und können<br />

gleich in den Jugendgruppen genutzt<br />

werden. „Auch unsere Jugendlichen möchten<br />

ihre Erfahrungen am Computer sammeln,<br />

ein Leben jenseits des Internets ist<br />

heute nicht mehr denkbar“, bedankte sich<br />

Hans-Peter Becker. „Und ein späterer<br />

Arbeitgeber setzt vielleicht gute und vielseitige<br />

PC-Erfahrungen voraus – das klappt<br />

nur, wenn es auch außerhalb der Schule<br />

Lernmöglichkeiten am PC gibt. Für unsere<br />

Jugendlichen ist das Kinder- und Jugendheim<br />

ihr Zuhause, hier muss der Zugriff auf PCs<br />

ermöglicht werden. Dazu leisten die gespendeten<br />

Laptops einen hervorragenden Beitrag“.<br />

Text: Gabriele Leoff, Chairwoman PR<br />

Foto: PR<br />

Im Partner-Programm:<br />

Kiwanis Oktober 2015<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!