27.10.2015 Aufrufe

Kina0315-2_lowres

Kiwanis Nachrichten 0315

Kiwanis Nachrichten 0315

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Charity<br />

Mach Mittag-Botschafterin Angelika Volquartz, eingerahmt von Präsidentin Brigitte Dix-Kuessner und Vize-Präsident<br />

Michael Norkeweit<br />

Die Dreizehn – Glückszahl für Kinder in Kiel<br />

Sommerfest des KC Kiel für einen guten Zweck<br />

Dass die Dreizehn eine Glückszahl sein<br />

kann, haben die Mitglieder des Kiwanis-<br />

Clubs Kiel bewiesen. Am 13. Juni feierten<br />

sie anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens ein<br />

großes Sommerfest in der Festscheune vom<br />

Naturerlebniszentrum Kollhorst. Die Party<br />

heißt zu Recht „Kiwanis & friends“: Viele<br />

Freunde und Förderer folgten der Einladung<br />

zur summer night. Inzwischen hat es sich<br />

herumgesprochen, dass dieser Event in<br />

lockerer Atmosphäre viel Spaß macht und<br />

dabei auch Gutes getan wird. Schließlich<br />

trifft man dort z. T. auch alte Bekannte,<br />

denn die Kiwanier waren unter der organisatorischen<br />

Federführung von Vizepräsident<br />

Michael Norkeweit schon zum fünften Mal<br />

Gastgeber.<br />

Auch dieses Mal wurde wieder ausgiebig<br />

geschlemmt, nach Herzenslust getanzt<br />

und auch schon gelegentlich einmal auf<br />

die Gewinne der Tombola geschielt, die<br />

Clubmitglieder und befreundete Geschäfte<br />

sowie Unternehmen mit ihren hochwertigen<br />

Sachspenden ermöglicht hatten. Da lockte<br />

z. B. ein Übernachtungsgutschein für<br />

ein 4-Sterne Hotel oder ein Wochenende<br />

am Steuer eines Jaguars neben vielen<br />

Sachpreisen vom Designerkissen bis hin zum<br />

Präsentkorb mit allerlei Leckereien. Alle<br />

wussten, dass auch dieses Fest wieder ganz<br />

im Zeichen des Servicegedankens stand.<br />

Die Gäste waren bereits bei der Begrüßung<br />

ausführlich über den Spendenzweck informiert<br />

worden, nämlich die Kampagne Mach<br />

Mittag. Und so waren innerhalb von 10<br />

Minuten sämtliche Lose verkauft!<br />

Dank der Großzügigkeit aller Beteiligten<br />

und weiterer Geldspenden sowie des<br />

Sponsorings der Getränke und des<br />

Servicepersonals konnte beim Fest insgesamt<br />

ein Reinerlös von rund 2.000 Euro<br />

erzielt werden. Dieser Betrag wurde einige<br />

Tage später an die Botschafterin der Mach-<br />

Mittag-Kampagne, Oberbürgermeisterin<br />

a. D. Angelika Volquartz überreicht. Mach<br />

Mittag ist eine Kampagne der 2011 gegründeten<br />

Stiftung „Bildung macht stark“, mit<br />

der eine Förderlücke in der Finanzierung von<br />

warmen Mittagessen in den Kieler Schulen<br />

geschlossen werden soll. „Für Kinder mit<br />

einem Bildungsgutschein werden die Kosten<br />

für das Mittagessen bis auf einen Euro übernommen“,<br />

erklärte Angelika Volquartz, aber<br />

„genau dieser Euro fehlt vielen Eltern auch<br />

noch“, fuhr sie fort. Die Stiftung unterstützt<br />

derzeit 2.300 Kinder in Kiel, wobei die<br />

Tendenz steigend ist.<br />

Der Kiwanis-Club Kiel freut sich über eine<br />

gelungene Feier mit einem tollen Ergebnis<br />

und bedankt sich von Herzen bei allen, die<br />

hierzu beigetragen haben!<br />

Text: Brigitte Dix-Kuessner<br />

Foto: Sigrid Norkeweit<br />

Thembi Nkosi singt für Kiwanis<br />

Musik-Matinee im historischen<br />

Marmorsaal<br />

KC Stuttgart-Württemberg<br />

Zur traditionellen Benefiz-Matinee des KC<br />

Stuttgart-Württemberg im Marmorsaal im<br />

Weißenburgpark in Stuttgart versammelten<br />

sich am ersten Julisonntag wieder zahlreiche<br />

Gäste. Es war einer der heißesten Tage des<br />

Jahres, aber auf der Terrasse wehte morgens<br />

noch eine leichte Brise.<br />

Für das Konzert war die kühle Atmosphäre<br />

des historischen Marmorsaales ideal an diesem<br />

Morgen. Angesagt war ein romantischer<br />

Liedvortrag mit dem jungen aufstrebenden<br />

Opernsänger Thembi Nkosi und seiner<br />

Begleitung am Klavier Ilonka Heilingloh. Der<br />

aus Südafrika stammende Sänger, der an der<br />

Musikhochschule in Stuttgart studiert hat,<br />

und seine kongeniale Begleiterin am Flügel<br />

bezauberten das Publikum und zogen es<br />

in ihren Bann mit Liedern von Schumann<br />

(Zyklus „Dichterliebe“) und Fauré. Mit zwei<br />

temperamentvollen südafrikanischen Liedern<br />

rissen sie zum Schluss die Zuhörer förmlich<br />

von den Sitzen zu einem stürmischen Applaus.<br />

Getragen von dieser beschwingten Stimmung<br />

genossen die Gäste anschließend das Flying<br />

Buffet, selbst hergestellt und serviert von den<br />

Mitgliedern des Clubs. Auch dazu hatte man<br />

die Wahl zwischen Wärme und Sonnenschein<br />

auf der Terrasse und dem angenehm kühlen<br />

Saal, wo auch Kaffee und Kuchen angeboten<br />

wurden.<br />

Der Reinerlös dieser sehr erfolgreichen<br />

Veranstaltung fließt in vollem Umfang unseren<br />

Hilfs-Projekten und dem internationalen<br />

Kiwanis-Projekt ELIMINATE zu.<br />

Text: Helga Glatzel<br />

Foto: Anita Frisemo<br />

Kiwanis Oktober 2015<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!