27.10.2015 Aufrufe

Kina0315-2_lowres

Kiwanis Nachrichten 0315

Kiwanis Nachrichten 0315

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: Sommer 2015<br />

Editorial<br />

bis zur Deutschland-Convention im Mai<br />

2016. Und überhaupt: bei allen Zielen ganz<br />

einfach „mehr“…<br />

In diesem Sinne<br />

Eure<br />

Christina<br />

Hotline für<br />

Kiwanis:<br />

0261 - 9 82 23 97<br />

Kiwanis-Nachrichten -<br />

von uns und für uns,<br />

und für andere!<br />

Die Kiwanis-Nachrichten bieten uns<br />

Mitgliedern Einblick in die Aktivitäten der<br />

Clubs und in die Arbeit des Vorstands. Sie<br />

sind aber auch Werbemittel und können<br />

Interessierte informieren.<br />

Um mehr Clubs die Möglichkeiten der<br />

Werbung zu geben, bitten wir um Einhaltung<br />

folgender Richtlinien: eine Spalte für Berichte<br />

von Club-Events, zwei Spalten für Jubiläen<br />

und Charterfeiern, drei Spalten für besondere<br />

Berichte nach Absprache mit den Bereichs-<br />

Chairs.<br />

Vision 100 km hilft uns die weißen Flecken zu füllen.<br />

Idee begeistern. Lasst uns dann die Namen<br />

zukommen. Unser neuer Chairman für die<br />

Vision 100 km, Dr. Wolfgang Baugut, wird<br />

die Adressen bündeln und an die bestehenden<br />

Clubs weiterleiten bzw. neue Gruppen<br />

zusammenstellen. Wir haben für dieses<br />

Projekt bereits finanzielle Unterstützung bei<br />

KI-EF beantragt. Wir werden auch im neuen<br />

Amtsjahr die möglichen Unterstützungen<br />

von europäischer Seite weiter nutzen.<br />

Als Sponsor-Distrikt für die Baltischen<br />

Staaten und Finnland sowie die Türkei<br />

gilt dieselbe Bitte an alle Mitglieder. Jeder<br />

Kontakt kann die Kiwanis-Freundinnen<br />

und -Freunde vor Ort interessieren. Eine<br />

neue Kooperation konnten wir im vergangenen<br />

Jahr mit dem Goethe-Institut in Estland<br />

ins Leben rufen.<br />

Pilot-Projekt mit den Wirtschaftsjunioren<br />

erstmals bei der Convention<br />

Junge Mitglieder wollen wir durch die<br />

Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren<br />

sowie den Round Tablern und Ladies' Circles<br />

ansprechen. In diesen Organisationen liegt<br />

die Altersgrenze bei 40 bzw. 45 Jahren. Beim<br />

Kiwanis-Altersdurchschnitt von 60 Jahren<br />

können wir da getrost von jungen Personen<br />

sprechen. Wir haben als erstes europäisches<br />

Land nach der Unterzeichnung<br />

der Kooperation von KI mit JCI (Junior<br />

Chamber International), der weltweiten<br />

Dachorganisation der Wirtschaftsjunioren,<br />

erste Kontakte auf der Convention<br />

Travemünde geknüpft. Unsere Chairwoman<br />

für Junge Mitglieder wird Verbindungen<br />

in den Regionen herstellen. Verschiedene<br />

Clubs pflegen bereits Kontakte und<br />

haben ehemalige Wirtschaftsjunioren als<br />

Mitglieder gewonnen. Sie können und sollten<br />

andere positiv beeinflussen.<br />

Zuletzt zu unserem „jüngsten Distrikt-<br />

Projekt“: Seit der Gründung im vergangenen<br />

Jahr ist der Young Professionals<br />

Club Deutschland überaus erfolgreich.<br />

Die Satelliten-Clubs engagieren sich für<br />

regionale Projekte und für ELIMINATE.<br />

Sie sind an den Veranstaltungen der bestehenden<br />

Clubs interessiert. Meine Idee ist<br />

es, dass Mitglieder unter 35 Jahren die<br />

Verbindung zwischen KYP und den traditionellen<br />

Clubs herstellen. Mein Traum:<br />

ein Satelliten-Club im Heilbronner Raum<br />

Bereich Nord: Hermann Büsing<br />

Bereich West: Gerd Maubach<br />

Bereich Süd-Ost: Peter Wüllenweber<br />

Bereich Süd-West: Dr. Franz Krappel<br />

Lasst Bilder „sprechen“ und die Texte begleitend<br />

als kurze Informationen stehen.<br />

Die Kiwanis-Nachrichten sind auch digital<br />

auf der Distrikt-Homepage zugänglich. Neu<br />

ist die Version zum interaktiven Blättern.<br />

Vielen Dank für die gemeinsame Arbeit<br />

an einem Produkt zur Verbreitung unserer<br />

Kiwanis-Idee.<br />

Dr. Christina Jacob, Governor 2015/2016<br />

Ralf-Otto Gogolinski,<br />

Governor elect 2015/2016<br />

in eigener Sache:<br />

Liebe Kiwanierinnen und Kiwanier,<br />

wir bitten darum, die neuen<br />

Termine für den Redaktionsschluss<br />

zu beachten. Diese lauten:<br />

09. November 2015<br />

08. Februar 2016<br />

02. Mai 2016<br />

22. August 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!