07.12.2012 Aufrufe

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Gartenjahr in der Anlage am Kornberg<br />

Wir Gärtner möchten uns herzlich bei<br />

der Stadt für den schönen Außenzaun<br />

bedanken, der von den Stadtarbeitern<br />

gebaut wurde. Wenn ich es auch Jahr für<br />

Jahr wiederhole, es muss doch immer wieder gesagt<br />

werden: Wir haben unsere Freude am Garten,<br />

und deshalb bewirtschaften auch viele unserer<br />

Gärtner ihre Gärten schon sehr lange. Sie<br />

finden dort Erholung, erfreuen sich an den ge-<br />

ernteten Früchten, und auch Spaziergänger und<br />

Wanderer, die durch die Anlage gehen, haben<br />

Freude an den schönen Blumen, die dort wachsen.<br />

Es sind zurzeit noch einige Gärten frei für<br />

Gartenliebhaber, Interessenten melden sich bitte<br />

in der Stadtverwaltung bei Frau Heinsmann oder<br />

bei mir.<br />

Unsere Gemeinschaftsanlage besteht nun<br />

27<br />

schon bald 100 Jahre lang, und wir sind heute<br />

noch dem <strong>alten</strong> <strong>Tannaer</strong> Arzt Dr. Karkosch dafür<br />

dankbar, dass er seine Grundstücke am Kornberg<br />

den Kleingartenliebhabern zur Verfügung gestellt<br />

hat – es waren ursprünglich 75 Gärten in der Anlage,<br />

und viele schöne Gartenhäuser zeigen, dass<br />

man sich auch heute noch hier wohlfühlt.<br />

Inge Herzog<br />

Gudrun Conradis Garten mit einem schönen neuen Zaun Ein kleiner Apfelbaum mit vielen Früchten bei Ilse Herzog<br />

Eine reiche Kohlrabiernte in H.-J. Dierschs Garten Das Gemeinschaftsgartenhaus mit WC<br />

Ein ereignisreiches Jahr nähert sich dem<br />

Ende, in dem wir vier Veranstaltungen<br />

durchführten. Die Events wurden unterschiedlich<br />

<strong>vom</strong> Publikum angenommen.<br />

Aufgrund des guten Wetters konnten in diesem<br />

Jahr beide Bands auf der Open-Air-Bühne<br />

Rockclub Tanna e.V.<br />

spielen. Wir hoffen, dass die Bewohner nicht allzu<br />

sehr gestört wurden. Wir bedanken uns bei den<br />

Sponsoren und der Stadt Tanna für die Unterstützung.<br />

Das Sommerfest an den Leitenteichen ist im<br />

kommenden Jahr am 6./7. August 2010 geplant.<br />

Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr bei<br />

handgemachter Musik mit vielen Leuten zu feiern.<br />

Immer Rock’n’Roll!<br />

Steffen Schmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!