07.12.2012 Aufrufe

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

– Sonnabend, 10. Januar – Tagesfahrt nach<br />

Berlin, Besichtigung von „Madame Tussauds“,<br />

Stadtrundfahrt und Besuch des Musicals<br />

„Mamma Mia“ (29 Frauen )<br />

– Freitag, 13. Februar – Griechischer Abend im<br />

Bürgerhaus. Mit landestypischen Gerichten<br />

und Getränken wie Ouzo, Fladenbrot und<br />

Salat verwöhnten die Veranstalterinnen ihre<br />

50 Gäste. Selbst frisch gepresster Orangensaft<br />

sowie griechischer Joghurt wurden von den<br />

rührigen Damen noch organisiert. Es lief der<br />

Film „Mamma Mia“, der natürlich auf einer<br />

griechischen Insel spielte. Das gesamte<br />

Am 10. Juli 2008 war die Übergabe der<br />

Urkunde Förderschwerpunkt zur Dorferneuerung<br />

für Zollgrün. Und obwohl<br />

der Zeitrahmen für die Jahre 2010 bis 2014 abgesteckt<br />

ist, hatten wir uns vorgenommen, schon in<br />

diesem Jahr mit der Umgestaltung des Dorfteiches<br />

zu beginnen. Leider sind wir in diesem<br />

Punkt über die Planung nicht hinaus gekommen.<br />

Umso mehr konnten wir uns darüber freuen,<br />

dass im Zuge des Konjunkturpaketes unser<br />

Frauenclub <strong>2009</strong><br />

Bürgerhaus verwandelte sich äußerlich.<br />

– Dienstag, 10. März – Frauentagsfeier im<br />

Bürgerhaus (Salatabend mit 25 Frauen)<br />

– Dienstag, 24. März – Winterwanderung nach<br />

Frankendorf zu den „Kanarischen Wochen“<br />

(10 Frauen)<br />

– Samstag, 12. Dezember – 6. Weihnachtsmarkt<br />

Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder,<br />

um miteinander Gedanken auszutauschen sowie<br />

über neue Vorhaben zu reden.<br />

In den Wintermonaten werden die Rentner<br />

immer den ersten Donnerstag im Monat zu ei-<br />

Baumaßnahmen<br />

Kindergarten renoviert wurde. Neben der Dämmung<br />

und Erneuerung der Außenfassade wurden<br />

auch Türen, Fenster und Fußböden durch ortsansässige<br />

Handwerker erneuert. Auch die Inneneinrichtung<br />

wird teilweise erneuert. Zu hoffen<br />

bleibt, dass die Kinderzahlen nicht weiter<br />

zurückgehen, damit unser Kindergarten noch<br />

recht lange erh<strong>alten</strong> werden kann.<br />

Im Maßnahmeplan zur Dorferneuerung war<br />

auch die Reparatur der Straßen in der Ortslage.<br />

nem gemütlichen Nachmittag ins Bürgerhaus<br />

mit Kaffee und Kuchen eingeladen.<br />

20 Frauen treffen sich bereits seit 13 Jahren<br />

im Winterhalbjahr immer montags zur<br />

Rückengymnastik. Allen Beteiligten macht dies<br />

viel Spaß.<br />

Das Dorffest <strong>2009</strong> wurde natürlich auch von<br />

den Zollgrüner Frauen aktiv bereichert.<br />

Jede Woche wird unser Bürgerhaus von den<br />

Frauen sauber gemacht und regelmäßig werden<br />

die Fenster geputzt.<br />

Gerhard Hoffmann<br />

Durch den Bauhof der Stadt Tanna wurden die<br />

gröbsten Löcher verfüllt und eine Oberflächenbehandlung<br />

durchgeführt.<br />

Für das kommende Jahr hoffen wir, dass die<br />

privat eingereichten Baumaßnahmen im Rahmen<br />

der Dorferneuerung entsprechend gefördert<br />

werden und die Planungen der Gemeinde in die<br />

Praxis umgesetzt werden.<br />

Gerhard Hoffmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!