07.12.2012 Aufrufe

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

Luftbild vom alten Tannaer Ortskern 2009; Foto:Jens Hüttner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Die nun beginnende, hoffentlich etwas<br />

ruhigere Weihnachtszeit gibt Gelegenheit,<br />

auf das vergangene Jahr zurückzublicken.<br />

Im Rahmen der Dorfgemeinschaft,<br />

aber auch für jeden Einzelnen wird die Bilanz<br />

unterschiedlich ausfallen. In die Freude über viele<br />

schöne Erlebnisse mischen sich im Laufe eines<br />

Jahres auch traurige Erinnerungen an liebe<br />

Freunde oder Bekannte, die für immer gegangen<br />

sind.<br />

Unsere erste große Veranstaltung im Jahr war,<br />

inzwischen in der 6. Saison, der Fasching in der<br />

Alabamahalle. Der Rentnerfasching dient dabei<br />

gleichzeitig als Generalprobe, und die Aufregung<br />

unter den Akteuren, ob auch alles funktioniert, ist<br />

immer gleich groß. Doch der Beifall der vielen<br />

Zuschauer bei allen Veranstaltungen belohnt alle<br />

Bemühungen.<br />

Ebenso gut besucht waren das Skatturnier<br />

(Bild 1) am 30. Januar sowie das 2. Schnauzerturnier.<br />

Den Organisatoren gebührt ein Dankeschön<br />

für die Durchführung der beiden Veranstaltungen.<br />

Hier das Ergebnis <strong>vom</strong> Skatturnier im<br />

➀<br />

➂<br />

UNTERKOSKAU<br />

Das Jahr <strong>2009</strong> in Unterkoskau<br />

Überblick:<br />

1. Platz Reinhold, Rudolf<br />

Rothenacker 2216 Pkt.<br />

2. Platz Schütz, Friedrich<br />

Tanna 2171 Pkt.<br />

3. Platz Müller, Günther<br />

Langgrün 2125 Pkt.<br />

Unser traditionelles Dorffest zu Pfingsten<br />

wurde in diesem Jahr aus finanziellen sowie organisatorischen<br />

Gründen auf einen Tag reduziert<br />

und ist somit zu seinem Ursprung als reines<br />

Sportfest zurückgekehrt. Vor allem das Fußballturnier<br />

und Volleyball bilden die Grundlage für<br />

viele andere Aktivitäten am Pfingstsonntag.<br />

Zu Beginn der neuen Fußballserie im August,<br />

wurden der langjährige Trainer Manfred Kaiser<br />

sowie Mannschaftsbetreuer Bernd Luft offiziell<br />

verabschiedet. Beide Sportfreunde haben in ihrer<br />

Tätigkeit entscheidend zum Aufstieg der 1.<br />

Mannschaft beigetragen. Für ihre Leistungen sei<br />

nochmal ein herzliches Dankeschön gesagt.<br />

Gleichzeitig wünschen wir dem Nachfolger im<br />

Traineramt, T. Kessler, viel Erfolg für die zukünf-<br />

➁<br />

➃<br />

tigen Aufgaben.<br />

Sehr erfreulich ist das Bestehen einer Jugendfeuerwehr<br />

in unserem Ort (Bild 2). Bereits am 20.<br />

August 2008 gegründet, ist unter Leitung von<br />

Lutz Kätzel und Raijko Prießnitz die Mitgliederzahl<br />

auf 8 Kameraden und 1 Kameradin angewachsen.<br />

Beim Geländespiel der Jugendwehr<br />

Schleiz am 4. Mai <strong>2009</strong> mit 12 teilnehmenden<br />

Mannschaften wurde ein hervorragender 2. Platz<br />

belegt. Bei den monatlichen Schulungen werden<br />

Fragen des Feuerwehrhandwerkes, der Ersten Hilfe,<br />

Geschicklichkeit und vor allem Teamgeist den<br />

Jugendlichen nahe gebracht. Bei dieser Gelegenheit<br />

möchte sich die Jugendwehr bei den Sponsoren<br />

Feuerwehrverein Unterkoskau, RoWo Gerüstbau<br />

und der Stadt Tanna für ihre Unterstützung<br />

bedanken.<br />

Für unsere Kleinsten wurde wieder ein Kinderfest<br />

organisiert (Bilder 3 und 5). Bei verschiedenen<br />

Spielen und der Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto<br />

war die Begeisterung bei unseren<br />

Jüngsten nicht zu bremsen. Die Erwachsenen<br />

mussten dann beim Seilziehen ihre Kräfte mes-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!