07.12.2012 Aufrufe

2010 - Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

2010 - Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

2010 - Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flächenmanagement / 6<br />

Bewahrungszone Hanság - Waasen<br />

Der zentrale Teil des Waasens (ung.: Hanság) ist Balz- und Brutgebiet für die<br />

Großtrappe. Die Bewahrungszone Hanság - Waasen bildet nur einen relativ<br />

kleinen Teil dieses Trappengebietes, wohl aber einen sehr wichtigen, da es sich<br />

um das bevorzugte Balzrevier der Großtrappenpopulation Ostösterreichs (und<br />

Westungarns bzw. der Südwestslowakei) handelt. Die Erhaltung dieses Areals ist<br />

daher eine nicht vernachlässigbare Aufgabe der <strong>Nationalpark</strong>verwaltung.<br />

Wichtig ist vor allem die Mahd des Geländes, was sich aber im Hinblick auf den<br />

Mähbeginn durch sich jährlich immer wieder ändernde Parameter als äußerst<br />

schwierig darstellt. Bei der Mahd <strong>2010</strong> traten wieder etliche Schwierigkeiten auf,<br />

die vom zuständigen <strong>Nationalpark</strong>betreuer für die Flächen der Bewahrungszone<br />

geklärt werden konnten.<br />

Die Kontrolle der Mahd, auch außerhalb der Bewahrungszone, wurde<br />

von der Monitoringgruppe durchgeführt. Der für das Gebiet zuständige<br />

<strong>Nationalpark</strong>betreuer sorgte ebenfalls für eine Kontrolle der naturschutz-<br />

konformen Mahd.<br />

Flächenmanagement 17<br />

Viktor Reinprecht<br />

<strong>Nationalpark</strong>verwaltung <strong>Neusiedler</strong> <strong>See</strong> - <strong>See</strong>winkel • A-7143 Apetlon • www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at<br />

Balzender Großtrappen-Hahn. Obwohl der Waasen<br />

(ung.: Hanság) nur einen relativ kleinen Teil des<br />

Trappenlebensraumes darstellt, ist er dennoch ein<br />

sehr wichtiger: Hier befindet sich das bevorzugte<br />

Balzrevier der gesamten Großtrappen-Population<br />

Ostösterreichs, Westungarns und der Südslowakei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!