07.12.2012 Aufrufe

2010 - Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

2010 - Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

2010 - Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zonierung des <strong>Nationalpark</strong>s<br />

Den Kriterien der IUCN für ein Schutzgebiet der Kategorie II entsprechend<br />

wurde der grenzüberschreitende <strong>Nationalpark</strong> <strong>Neusiedler</strong> <strong>See</strong> - <strong>See</strong>winkel von<br />

Anfang an mit einer ausgedehnten Naturzone und – auf österreichischer Seite<br />

– mit fünf Teilgebieten einer Bewahrungszone konzipiert. Da der Naturraum<br />

<strong>Neusiedler</strong> <strong>See</strong> schrittweise mit mehreren internationalen Schutzkategorien bzw.<br />

über mehrere Konventionen geschützt wurde, konnte in der Planungsphase auf<br />

die Festlegung einer Außen-, Puffer- oder Entwicklungszone verzichtet werden<br />

(UNESCO Biosphärenreservat, Ramsar-Gebiet, NATURA 2000-Gebiet, UNESCO<br />

Weltkulturerbe).<br />

Auf österreichischer Seite umfassen die außer Nutzung gestellten <strong>Nationalpark</strong>flächen<br />

rund 100 km 2 (Privatbesitz) in sieben Katastralgemeinden, in Ungarn etwas<br />

mehr als 200 km 2 (Staatsbesitz), wobei die dortige <strong>Nationalpark</strong>verwaltung<br />

gleichzeitig als Naturschutzbehörde für ganz Westtransdanubien agiert.<br />

Zonierung 7<br />

<strong>Nationalpark</strong>verwaltung <strong>Neusiedler</strong> <strong>See</strong> - <strong>See</strong>winkel • A-7143 Apetlon • www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!