07.12.2012 Aufrufe

GRI-Index Swisscom Geschäftsbericht 2010 1/53

GRI-Index Swisscom Geschäftsbericht 2010 1/53

GRI-Index Swisscom Geschäftsbericht 2010 1/53

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Swisscom</strong> AG<br />

COM-CR<br />

<strong>GRI</strong>-<strong>Index</strong> <strong>Swisscom</strong><br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

><br />

an günstigen Gebrauchtgeräten verkauft worden. Der Erlös kommt vollumfänglich den sozialen Partnern Terre des Hommes Suisse und<br />

Réalise zugute.<br />

Dienstleistungen für Mitarbeitende: Im Berichtsjahr hat <strong>Swisscom</strong> für ihre Mitarbeitenden die Erweiterung der CO2-Sparplattform<br />

unterstützt, um neue Funktionen wie das interaktive Auswählen von persönlichen Klimaschutzzielen zu propagieren. Inzwischen ist die<br />

Teilnehmerzahl auf über 2'000 Mitarbeitende angestiegen.<br />

> Solar-Vignette: Für Kunden, die kein Mobilfunkgeräte mit Solarzellen kaufen, hat <strong>Swisscom</strong> die Solar-Vignette lanciert. Durch den Kauf<br />

der Vignette für CHF 8 erhält der Kunde die Garantie, dass genügend Solarenergie für den Stromverbrauch seines Mobilfunkgeräts ins<br />

Netz eingespeist wird.<br />

> Online-Rechnung: Die Online-Rechnung entwickelt sich verstärkt zur attraktiven und umweltfreundlicheren Alternative zur Rechnung auf<br />

Papier. Mittlerweile wählen 10% der Kunden von <strong>Swisscom</strong> die digitale Rechnung.<br />

EN27 Verpackungsmaterial �<br />

Unsere klimafreundliche Produkte & Dienstleistungen bei denen wir den Umsatz um jährlich 10% steigern wollen, umfassen die folgende<br />

Grossunternehmen: Managed Communication&Collaboration (MCC), Telepresence, Conferencing Services, Webex, Housing.<br />

Kleine und mittlere Unternehmen: Shared Hosted Exhcange, Online Backup Professional, Shared Office Professional, Webhosting, Business<br />

Connect Professional.<br />

Privatkunden: Rechnungen online.<br />

IT Services: Hosting, Storage&Backup, E-Bill/E-Invoice, ThinClients/Laptops.<br />

S. 87 Lagebericht – Corporate Responsibility – Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen - Produktverantwortung<br />

Verpackung<br />

<strong>Swisscom</strong> verzichtet seit 2009, mehrheitlich auf die zusätzliche Umverpackung bei Mobilfunkgeräten und reduziert die Beilagen wie<br />

Bedienungsanleitungen massiv. <strong>2010</strong> wurde für die Postpaid-Mobilfunkgeräte gänzlich auf die Umverpackung verzichtet. Dies sind 85% aller<br />

durch <strong>Swisscom</strong> verkauften Geräte. Dadurch konnten 14 Tonnen Karton eingespart werden. Auch bei der neuen Centro-Router-Familie ist das<br />

Verpackungskonzept angepasst worden: Dabei wird der Anteil an Recyclingfasern erhöht und die Verpackung für die Weiterverwendung<br />

konzipiert<br />

EN28 Strafen wegen Umweltverstössen � Es wurden im Jahr <strong>2010</strong> keine Bussgelder oder Strafen wegen nicht Einhaltung von Rechtvorschriften verhängt.<br />

<strong>Swisscom</strong> kontrolliert regelmässig die Einhaltung der aktuellen schweizerischen Umweltgesetzgebung im Rahmen des<br />

EN29 Auswirkungen des Transports �<br />

Umweltmanagementsystems und ergreift nötigenfalls Massnahmen zur Anpassung an veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen.<br />

<strong>Swisscom</strong> hat keine Kenntnis über nicht gesetzeskonforme Sachverhalte im Unternehmen im Berichtsjahr.<br />

S. 78 zum Thema rechtliche Compliance<br />

S. 93 Lagebericht – Corporate Responsibility – Verantwortung für Umwelt und Klima – Energie<br />

Mobilitätspolitik und Treibstoffverbrauch<br />

Ein einwandfreier Kundenservice beinhaltet eine entsprechende Mobilität des Personals. <strong>2010</strong> sind im Dienste der Kunden insgesamt 66,1<br />

Millionen Kilometer gefahren worden, was einem Energieverbrauch von 172.3 Terajoules (47.8 GWh) entspricht. Der Treibstoffverbrauch hat<br />

sich dabei gegenüber 2009 um 3% verringert.<br />

Der durchschnittliche CO2-Ausstoss pro Fahrzeug soll bis 2012 auf 150 g/km und bis 2015 auf 130 g/km reduziert werden. Ende <strong>2010</strong> hat die<br />

Flotte der Personalwagen einen durchschnittlichen Ausstoss von 150 g/km gemäss neuem europäischem Fahrzyklus (NEFZ) erreicht. 73% der<br />

Fahrzeugflotte sind den Energieeffizienzkategorien A und B zugeordnet. Dazu betreibt <strong>Swisscom</strong> eine Flotte von 69 (+68%) Hybridfahrzeugen<br />

und 25 (+ 108%) erdgasbetriebenen Fahrzeugen, die mehrheitlich als Poolfahrzeuge an unterschiedlichen Standorten im Einsatz stehen. Ende<br />

<strong>GRI</strong>-<strong>Index</strong> <strong>Swisscom</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong> 32/<strong>53</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!