16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-2-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLes<br />

Die Brass Band <strong>Tirol</strong> stellte sich <strong>in</strong> der Karwoche mit vier e<strong>in</strong>drucksvollen Auftritten vor.<br />

<br />

Fotos: BVT/Mair<br />

Landeskapellmeister Hermann Pallhuber<br />

leitet die neue Brass Band <strong>Tirol</strong>.<br />

Brass Band <strong>Tirol</strong> weiters Gelegenheit zu farbenreichen<br />

Tutti, Lyrik und Virtuosität. Am Werk<br />

s<strong>in</strong>d hochbegabte junge Musiker. Ihre Besonderheit<br />

als Ensemble gaben sie jetzt schon preis<br />

mit e<strong>in</strong>em vollen, weichen Klangbild, e<strong>in</strong>er<br />

Ausdrucksspanne von poetischem Ausschw<strong>in</strong>gen<br />

bis zu rassigem, rhythmisch po<strong>in</strong>tiertem<br />

Brasssound und ausgezeichneter Intonation, die<br />

auch hält.<br />

Die Premiere <strong>in</strong> Fritzens wurde von Bürgermeister<br />

Josef Gahr, <strong>Blasmusik</strong>-Landesverbandsobmann<br />

Siegfried Knapp und Hermann Pallhuber<br />

e<strong>in</strong>geleitet. Die kle<strong>in</strong>e Pfarrkirche konnte<br />

die Besucher kaum fassen, die aufmerksam<br />

auch den verb<strong>in</strong>denden Texten von Dr. Paul<br />

Ortner lauschten und dem Orchester ihre Begeisterung<br />

stehend mitteilten. E<strong>in</strong>e besondere<br />

Atmosphäre. Den Pfarrherren von Fritzens,<br />

Söll, Neustift und Längenfeld ist zu danken für<br />

die Bereitschaft, dem Engagement der jungen<br />

Musizierenden und diesem besonderen Programm<br />

<strong>in</strong> der Karwoche die sakralen Räume<br />

zu öffnen. <br />

n<br />

Ursula Strohal<br />

Als Solist am Euphonium glänzte<br />

Bernhard Schlögl.<br />

BRASS BAND TIROL<br />

Dirigent:<br />

Hermann Pallhuber<br />

Sopran-Kornett Bernhard W<strong>in</strong>kler<br />

Solo-Kornett<br />

Romed Ennemoser<br />

Anna Heim<br />

Mart<strong>in</strong> Horbach<br />

Christian Ebner<br />

Daniel Kofler<br />

Repiano-Kornett Mart<strong>in</strong> Voithofer<br />

2. Kornett Re<strong>in</strong>hard Bodner<br />

Christ<strong>in</strong>a Eberl<br />

3. Kornett Lorenz Troppmair<br />

Michael Tanzer<br />

Sab<strong>in</strong>e Rumpf<br />

Flügelhorn<br />

Daniel Steixner<br />

Solo-Horn<br />

Benedikt Grutsch<br />

1. Horn Andreas Waldner<br />

2. Horn Markus Plank<br />

1. Bariton Benedikt Eller<br />

2. Bariton Mario Egger<br />

1. Posaune Peter Strele<br />

2. Posaune Astrid Bittner<br />

Stefan Waldner<br />

Bassposaune<br />

Matthias Schöpf<br />

1. Euphonium Christian Waldner<br />

2. Euphonium Bernhard Schlögl<br />

Tuba<br />

Manuel Sporer<br />

Lukas Re<strong>in</strong>stadler<br />

Clemens Mangweth<br />

Poldi Leiss<br />

Ricardo Riml<br />

Schlagwerk<br />

Christoph Mayr<br />

Stefan Heiss<br />

Markus Zeisler<br />

Juni | BiT<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!