16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-2-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pustertal Oberland | bezirksmeldungen<br />

Jungmusikantenschulung im Pustertal-Oberland<br />

Tassenbach – Schon seit e<strong>in</strong>igen Jahren<br />

wird vom Musikbezirk Pustertal-Oberland<br />

e<strong>in</strong>e Jungmusikantenschulung für alle Musikanten/<strong>in</strong>nen,<br />

die unseren Musikkapellen<br />

beitreten wollen, angeboten. Der E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong>s Musikantenleben soll damit erleichtert<br />

werden und e<strong>in</strong> gegenseitiges Kennenlernen<br />

stattf<strong>in</strong>den.<br />

Die diesjährige Jungmusikantenschulung fand<br />

Foto: MB Pustertal-Oberland<br />

an zwei Samstagen, 5. und 12. April <strong>2014</strong>,<br />

jeweils von 14 bis 17 Uhr auf dem Werksgelände<br />

der Fa. Nordpan <strong>in</strong> Tassenbach statt<br />

und trug das Motto „Marschieren <strong>in</strong> Grundzügen<br />

für angehende Musikant<strong>in</strong>nen und Musikanten“.<br />

Von den Musikkapellen des Musikbezirkes<br />

haben sich erfreulicherweise 40<br />

talentierte Jungmusikant/<strong>in</strong>nen angemeldet.<br />

Mite<strong>in</strong>ander Musizieren und Marschieren<br />

stand bei der zweiteiligen Schulung im Vordergrund,<br />

aber auch das richtige Halten des<br />

Instrumentes während des Spielens und während<br />

der Spielpausen, das richtige Ansetzen<br />

des Instrumentes, die korrekte Aufstellung,<br />

die Schwenkung, das Abfallen bis h<strong>in</strong> zur großen<br />

Wende, also die wichtigsten Grundzüge<br />

für das Spielen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kapelle, wurde auf<br />

spielerische Weise vermittelt.<br />

Durch freudige Aufmerksamkeit und fleißiges<br />

Mittun von Seiten der jungen Musiker/<strong>in</strong>nen<br />

wurden die Referenten belohnt. Unter der teils<br />

auch humorvollen Leitung von Bezirksstabführer<br />

Alb<strong>in</strong> Pircher, Bezirksstabführerstellvertreter<br />

Hermann Ritsch und Bezirkskapellmeisterstellvertreter<br />

Christian Schönegger haben<br />

die jungen Musikanten/<strong>in</strong>nen zwei lehrreiche<br />

Nachmittage verbracht. Zum ersten Mal dabei<br />

war auch Bezirksjugendreferentstellvertreter<br />

Mart<strong>in</strong> Bodner.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön an die Teilnehmer/<br />

<strong>in</strong>nen der Jungmusikantenschulung <strong>2014</strong>,<br />

den Sponsoren sowie an all jene, die mitorganisiert<br />

bzw. vorgetragen haben. <br />

n<br />

Hubert Mühlmann, Bezirksjugendreferent<br />

®<br />

FOX HOLZ Fußboden und Objektsysteme GesmbH<br />

Molkereiweg 3 | 4912 Neuhofen im Innkreis | fox.at<br />

MUSIKRAUMAKUSTIK<br />

vielfältig | <strong>in</strong>dividuell | funktionell<br />

Kultur<br />

<strong>in</strong> schöner<br />

Form<br />

KONZERTMAPPEN<br />

VEREINS-CHRONIKEN<br />

SCHRAUBALBEN/FOTOBÜCHER<br />

URKUNDEN (digitalgedruckt oder kalligraphiert)<br />

URKUNDENMAPPEN<br />

Bücher und Mappen aller Art<br />

Reparaturen<br />

KÖLL<br />

Innsbruck - Wilten Duilestraße 20 Tel.: +43 (0)512 / 588 455<br />

buchb<strong>in</strong>der-koell.com<br />

Juni | BiT<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!