16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-2-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mitteilungen<br />

Liebe Jugendreferent<strong>in</strong>nen<br />

und Jugendreferenten!<br />

Landesjugendreferenten<br />

Mart<strong>in</strong> Rabl und Wolfram Rosenberger<br />

2.<strong>Tirol</strong>er Jugendblasorchester Tag<br />

Samstag, 28. Juni <strong>2014</strong>, <strong>in</strong> St. Johann i.T.<br />

Um allen <strong>Tirol</strong>er Jugendblasorchestern<br />

<strong>in</strong> den Jahren, <strong>in</strong> denen ke<strong>in</strong> JBO-<br />

Wettbewerb stattf<strong>in</strong>det, e<strong>in</strong>e Möglichkeit<br />

für e<strong>in</strong>e Konzertfahrt und e<strong>in</strong>en Auftritt vor<br />

Publikum zu bieten, organisiert das Jugendreferat<br />

des <strong>Tirol</strong>er <strong>Blasmusik</strong>verbandes den Jugendblasorchestertag.<br />

Die Jugendlichen sollen dabei e<strong>in</strong> Konzert <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er <strong>Tirol</strong>er Geme<strong>in</strong>de gestalten, können die<br />

Vorträge Gleichges<strong>in</strong>nter bei deren Auftritten<br />

verfolgen und zusätzlich e<strong>in</strong> Angebot zur Freizeitgestaltung<br />

<strong>in</strong> Anspruch nehmen.<br />

Vor der wunderbaren Kulisse der St. Johanner<br />

Pfarrkirche werden bis zu 12 ausgewählte<br />

<strong>Tirol</strong>er Jugendblasorchester e<strong>in</strong> Zeichen ihres<br />

Könnens ablegen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em jeweils rund<br />

30-m<strong>in</strong>ütigen Konzert die Zuhörer begeistern.<br />

Bei schlechtem Wetter f<strong>in</strong>det die Veranstaltung<br />

ersatzweise im Kaisersaal statt. Allen<br />

teilnehmenden Orchestern wird der kostenlose<br />

Besuch der Panorama Badewelt (Freibad<br />

bzw. Hallenbad) angeboten, natürlich werden<br />

auch alle Mitwirkenden mit Speis und Trank<br />

versorgt.<br />

Der Abend wird musikalisch mit e<strong>in</strong>em<br />

Band-Konzert durch junge, heimische Musiker<strong>in</strong>nen<br />

und Musiker beschlossen, alle Jungmusikant<strong>in</strong>nen<br />

und Jungmusikanten haben dazu<br />

freien E<strong>in</strong>tritt!<br />

Zum zweiten <strong>Tirol</strong>er Jugendblasorchestertag<br />

am 28. Juni <strong>2014</strong> <strong>in</strong> St. Johann i.T. wird herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen! Alle jungen Akteure und der <strong>Blasmusik</strong>verband<br />

<strong>Tirol</strong> freuen sich auch auf zahlreiche<br />

Zuhörer.<br />

Anmeldungen per Mail an m.rabl@lms.tsn.at n<br />

ÖBJ-Bonuscard<br />

Mit März <strong>2014</strong> hat die Österreichische<br />

<strong>Blasmusik</strong>jugend e<strong>in</strong> neues Projekt gestartet:<br />

die ÖBJ-Bonuscard. Zielgruppe s<strong>in</strong>d ÖBV-<br />

Musiker<strong>in</strong>nen und -Musiker unter 30 Jahren<br />

sowie alle Musiker<strong>in</strong>nen und Musiker, die<br />

im Bereich Jugendarbeit tätig s<strong>in</strong>d. Vorteile<br />

gibt es aus den Bereichen Musik, Freizeit<br />

und E<strong>in</strong>kauf. Die Basiskarte kostet 15,- Euro.<br />

Die „Bonuscard plus“ <strong>in</strong>klusive Generali-Instrumentenversicherung<br />

ist für 35,- Euro zu<br />

haben und bietet weltweiten Versicherungsschutz.<br />

Warum e<strong>in</strong>e Vorteilskarte?<br />

Die Österreichische <strong>Blasmusik</strong>jugend hat es<br />

sich zur Aufgabe gemacht, junge Musiker<strong>in</strong>nen<br />

und Musiker auf ihrem Weg zu unterstützen<br />

und zu fördern. E<strong>in</strong>e fundierte musikalische<br />

Ausbildung ist kosten<strong>in</strong>tensiv, selbst mit Unterstützung<br />

des Vere<strong>in</strong>s. Irgendwann möchte<br />

man vielleicht e<strong>in</strong> eigenes Instrument oder es<br />

werden Noten für private Gigs und Formationen<br />

gebraucht, weil Musik auch außerhalb der<br />

Kapelle e<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielt. Ab und zu<br />

fallen Reparaturen an und wer se<strong>in</strong> Instrument<br />

liebt, möchte auch dafür sorgen, dass es gut <strong>in</strong><br />

Schuss bleibt. Genau dafür gibt’s die ÖBJ-Bonuscard<br />

mit ihren Gutsche<strong>in</strong>en und Vergünstigungen.<br />

Was kann die Vorteilskarte?<br />

Bonuscard-Partner wie z.B. Musikgeschäfte,<br />

Notenverlage und Sem<strong>in</strong>arveranstalter geben<br />

sie Prozente, Gutsche<strong>in</strong>e und Sonderaktionen<br />

für alle Bonuscard-Besitzer. Unsere „Bonuscard<br />

plus“ bietet zusätzlich e<strong>in</strong>en weltweiten<br />

Versicherungsschutz für eigene und geliehene<br />

Instrumente bis zu e<strong>in</strong>er Summe von 5.000,-<br />

Euro pro Instrument. Der Bonuscard-Partner<br />

„Drei“ bietet allen Bonuscard-Besitzern vergünstigte<br />

Handytarife und mobiles Internet<br />

(15% auf die monatliche Grundgebühr, ke<strong>in</strong><br />

Aktivierungsentgelt). Fan-Shops (Woodstock,<br />

Fegerländer und blasmusik.de) s<strong>in</strong>d genauso<br />

mit on board wie Jugendhotels, Museen und<br />

Merchandis<strong>in</strong>ganbieter. Und natürlich stehen<br />

auch verbands<strong>in</strong>tern die Zeichen auf „Vergünstigung“.<br />

So gibt es bis zu 25% Ermäßigung bei<br />

Sem<strong>in</strong>aren und Lehrgängen des Österreichischen<br />

<strong>Blasmusik</strong>verbandes und der <strong>Blasmusik</strong>jugend.<br />

Die detaillierte Partnerliste mit allen Vorteilen<br />

gibt es onl<strong>in</strong>e unter www.bonuscard.blasmusikjugend.at.<br />

Juni | BiT<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!