16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-2-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLes<br />

wurde am 12. April <strong>in</strong> Innsbruck das musikalische<br />

F<strong>in</strong>ale e<strong>in</strong>geleitet. Dabei konnte dem<br />

Publikum wieder die ganze Bandbreite unserer<br />

<strong>Blasmusik</strong>register vorgeführt werden.<br />

Das Niveau der musikalischen Leistungen<br />

war wie immer <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> im Österreichvergleich<br />

außerordentlich hoch. Fast alle Ensembles<br />

erreichten m<strong>in</strong>destens 80 Punkte. Die<br />

Skala der vergebenen Punkte reichte bis fast<br />

ganz nach oben, also 100 Punkte. Das Schlagwerkensemble<br />

„Up to the Inn“ unter der Leitung<br />

von Andreas Schneider erreichte mit<br />

98,44 Punkten den Tagessieg.<br />

In allen Altersstufen (Junior, A bis 13 Jahre<br />

Altersdurchschnitt, B bis 16 Jahre, C bis 19<br />

und D ab 19 Jahre) gab es ganz hervorragende<br />

Leistungen. Von den ganz Jungen der Stufe A<br />

bis zu den reifen Leistungen der Stufe D war<br />

es e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e Freude, den bestens vorbereiteten<br />

und spielenden Musikern zuzuhören.<br />

Da haben die Vere<strong>in</strong>e, die Schulen und die<br />

Lehrer beste Arbeit geleistet. Die Freude am<br />

Spiel und am Mite<strong>in</strong>ander der vielen gleichges<strong>in</strong>nten<br />

Musiker<strong>in</strong>nen und Musiker war zu<br />

spüren.<br />

Viele Helfer und Akteure<br />

Der Dank des Verbandes gilt allen Ensembles,<br />

die bei den Bezirkswettbewerben, aber auch<br />

hier <strong>in</strong> Innsbruck beim Landeswettbewerb, ihr<br />

musikalisches Können unter Beweis gestellt<br />

haben. Unter der Mithilfe von vielen Bezirksjugendreferent/<strong>in</strong>nen<br />

und Jugendreferent/<br />

<strong>in</strong>nen konnte die Veranstaltung von den beiden<br />

Landesjugendreferenten organisatorisch<br />

hervorragend gemeistert werden. Landesverbandsobmann<br />

Siegfried Knapp wohnte der<br />

Veranstaltung bei. Er war von den Leistungen<br />

der jungen Musikant<strong>in</strong>nen und Musikanten<br />

sehr bee<strong>in</strong>druckt.<br />

Die prom<strong>in</strong>ent besetzte Jury mit Mag.<br />

Harald Sowa (Musikschulleiter im Musikum<br />

Seekirchen, Vorsitz Blechbläser), Christian<br />

Hörbiger (Landeskapellmeister Salzburg)<br />

und Lorenz Wagenhofer (Musikschulleiter<br />

Musikum Hof b. Salzburg), Landesjugendreferent<br />

Mag. Andreas Schaffer aus Kärnten<br />

(Vorsitz Holzbläser), Prof. Emil Rieder (Mozarteum<br />

Salzburg), Christoph Heptner (Musikschule<br />

Tegernsee), Mag. Gottfried Schnürl<br />

(Percussion<strong>in</strong>stitut Klosterneuburg, Vorsitz<br />

Schlagwerk), Stefan Greuss<strong>in</strong>g (Vorarlberger<br />

Landeskonservatorium), Michael Blasge<br />

(Musikschule Millstatt) war vom Niveau der<br />

Veranstaltung sehr angetan und lobte die<br />

Leistungen der Musici.<br />

n<br />

Wolfram Rosenberger<br />

Groove 4 Fun<br />

Sechs Ensembles für Toblach:<br />

Den sechs Ensembles, die von der Jury zur Weiterleitung an den Bundeswettbewerb vom<br />

24. bis 26. Oktober <strong>in</strong> Toblach <strong>in</strong> Südtirol ausgewählt wurden, darf gratuliert werden.<br />

Gruppe Kategorie Leiter Punkte<br />

Up to the Inn C-Schlagwerk Andreas Schneider 98,44<br />

Ladybirds A-Holz Mariana Auer 96,00<br />

Catch Bas<strong>in</strong> Brass Qu<strong>in</strong>tett C-Blech Andreas Lackner 95,73<br />

Holzwurm D-Holz Stefan Matt 95,13<br />

Slap<strong>in</strong>g Saxes S-Holz Peter Girstmair, Mart<strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>kogler 94,17<br />

Ensemble TUTUTU B-Blech Werner Kreidl 92,92<br />

Vere<strong>in</strong>seigene Ensembles:<br />

Der <strong>Blasmusik</strong>verband hat für die drei besten vere<strong>in</strong>seigenen Ensembles Preise<br />

Gutsche<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Höhe von € 300,-, € 200,- und € 100,-) ausgeschrieben.<br />

Vere<strong>in</strong>seigenes Ensemble Kategorie Leiter Punkte<br />

1.Preis: Saxophonquartett,<br />

STMK Mariahilf/St.Nikolaus<br />

D-Holz Tihomir Zane 93,67<br />

2. Preis: Groove 4 Fun,<br />

Außerferner Musikbund<br />

J-Schlagwerk Mirko Schuler 93,33<br />

3. Preis: Drumhaus NG, MK Umhausen A-Schlagwerk Peter Frischmann 93,00<br />

3. Preis: Tripercu, STMK Rattenberg-Radfeld B-Schlagwerk Moritz Pol<strong>in</strong> 93,00<br />

Drumhouse NG<br />

Up to the Inn<br />

Ladybirds<br />

Juni | BiT<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!