16.03.2016 Aufrufe

Motor Krone_160312

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der BMW Maxi-<br />

Scooter C650 GT<br />

ist das perfekte<br />

Fortbewegungsmittel<br />

in derCity und<br />

selbst über die<br />

Stadtgrenzenhinaus.<br />

Er vereint die<br />

Qualitäten von<br />

<strong>Motor</strong>rad und Roller<br />

zu einemeinzigartigen<br />

Fahrerlebnis.<br />

Foto: MotoGuzzi<br />

Foto: BMW<strong>Motor</strong>rad<br />

DerWinter war für alle<br />

Zweiradfreaks eine Zeit<br />

der Askese. Doch die ist<br />

nun vorbei. Denn kaum<br />

liebkosen die ersten<br />

Strahlen der Frühlingssonne<br />

den Asphalt, wird<br />

wieder Gas gegeben.<br />

Liebevoll<br />

gestaltetmit<br />

glänzendem<br />

Chrom, konkavenKotflügeln<br />

und einem<br />

schlankzusammenlaufenden<br />

Heck,<br />

das namensgebend<br />

an ein<br />

Wespenhinterteil<br />

erinnert,<br />

fährt die Vespa<br />

Primavera<br />

vor.<br />

Leidenschaft<br />

Fliehkraft<br />

Die neue Moto Guzzi Stelvio 12008VABS<br />

ist mit ihrem aerodynamischen Design, dem<br />

voluminösen32Liter Tankund dem kraftvollen<br />

90° V-Twin <strong>Motor</strong> der perfekte Tourenpartner.<br />

Foto: Piaggio<br />

Foto: Harley-Davidson<br />

Willkommen in<br />

der Weltder<br />

KTM 1290<br />

Super Duke<br />

GT, wo Finesse,<br />

Komfort,<br />

Geschwindigkeit<br />

und ultimative<br />

Performance<br />

regieren. Ein<br />

<strong>Motor</strong>rad,das<br />

sich sowohl<br />

beim Cruisen<br />

alsauch beim<br />

Jagenvon<br />

Superbikes<br />

wohlfühlt.<br />

Foto: KTM<br />

Die neue Harley-Davidson<br />

Fat Boy hievt Schwarz<br />

auf einneuesNiveau.<br />

Mitschwarzglänzendem<br />

Screamin’Eagle Twin Cam<br />

110B<strong>Motor</strong>sowie Tauchrohren,<br />

Lenker, Riser,Bremshebel<br />

undOver/Under Shotgun<br />

Slash-Cut Auspuff ist Black<br />

Power angesagt.<br />

Hightech gegen Langfinger<br />

Kfz-Diebe setzen auf moderne Technik. Aber genau diese<br />

können Autofahrer nützen, um den Langfingern den Riegel<br />

vorzuschieben, wie mit der elektronischen Wegfahrsperre.<br />

Moderne Autos werden<br />

in derRegel nicht<br />

mehr direkt mitdem<br />

Schlüsselauf- und zugesperrt,<br />

sondernper Fernbedienung<br />

mittelsKnopfdruck. Werohne<br />

hinzusehen oder zu überprüfen,<br />

ob dieTüren wirklich verriegelt<br />

sind, aufden Knopf<br />

drückt,kann leichtdas Opfer<br />

von Dieben werden. So gibt<br />

es Geräte,die dasSignal der<br />

Fernbedienung blockieren,<br />

sodass der Wagen unversperrt<br />

bleibt. Oder dasSignal wird<br />

von anderen Quellen, dienicht<br />

zwangsweise etwas miteinem<br />

Diebzutun haben, überlagert.<br />

Ganz simpel: DieBatterie der<br />

Fernbedienungist leer. Also<br />

immerkontrollieren, ob das<br />

Auto wirklich abgesperrt ist.<br />

Achtung, wenn derTankdeckel<br />

fehlt, obwohl man das<br />

Fahrzeug nicht getankthat.<br />

Profis können anhand<br />

desTankschlosses<br />

einen Zweitschlüssel<br />

feilen.<br />

DieFahrzeuge<br />

werden ofterst<br />

Wochen später<br />

Nebendem Zusperren des Autosgibt es andere<br />

grundlegende Punkte,die für die Sicherung Ihres<br />

Fahrzeugszubeachten sind:<br />

Wagen niemit laufendem<strong>Motor</strong> stehen lassen;<br />

Autodieben reichtes, wenn das Fahrzeug nur kurz<br />

unversperrt abgestellt wird(Tankstelle). Fenster, Türen,<br />

dasSchiebedachoderdas Faltdach bei Cabrios schließen.<br />

Autopapiere,sonstige Dokumente, Bargeld,Kreditkarten,<br />

Fotoapparate oder andereWertgegenständenicht<br />

im Handschuhfach oderfrei aufden Rücksitzen ablegen.<br />

Waffen niemalsimFahrzeug lassen<br />

Reserveschlüssel nicht im Fahrzeug aufbewahren.<br />

Handys oder Navigationsgeräte nicht sichtbarimAuto lassen.<br />

gestohlen. Ausdem im Handschuhfach<br />

verwahrten Serviceheft<br />

lesen dieGanoven<br />

dieFahrzeugdaten unddie<br />

Besitzerdatenund fälschen<br />

einen Zulassungsschein.<br />

Abhilfe: Die Tankdeckelmethode<br />

funktioniert nicht, wenn<br />

Tankschloss- und Startschlüssel<br />

verschieden sind!<br />

Mechanische Sicherungen,<br />

wie Sperrstock<br />

am Lenkrad,<br />

eignen sichbesondersfür<br />

Fotos:Fotolia<br />

ältereFahrzeuge,<br />

stellen aber keinen Einbruchsschutz<br />

dar.<br />

Originalvorhandene Alarmanlagen<br />

können durch das<br />

Überdrehen desTürschlosses<br />

überlistetwerden. Es empfiehlt<br />

sich daher der Einbau einer<br />

zusätzlichen Alarmanlage, vor<br />

allem bei Fahrzeugen der gehobenen<br />

Preisklassen.<br />

GelegenheitmachtDiebe.<br />

Lassen Sie keineWertsachen<br />

in Ihrem Auto liegen.<br />

Effizient: Individuelle Stromunterbrechungen<br />

werdenversteckt<br />

im Fahrgastraum eingebaut.<br />

DerLenker kann die<br />

Elektrik (Zündspule,Anlasser,<br />

Benzinpumpe, usw.) auf Knopfdruckunterbrechen,<br />

bevor<br />

er aussteigt. Der<strong>Motor</strong> lässt<br />

sich nicht starten. Autodieben<br />

fehltdie Zeit,die Stromtaste<br />

zu suchen. Vorteil:ein nachträglicher<br />

Einbau ist kostengünstig<br />

undeinfach.<br />

ElektronischeWegfahrsperren<br />

unterbrechenmeist<br />

Zündung,Zündspule undBenzinpumpe.<br />

Auch siekönnen<br />

nachträglich eingebaut werden.<br />

DerWagen lässt sich nur<br />

miteinem zusätzlichen Chip<br />

oder nach Eingabeeines<br />

Codes starten.Alarmanlagen<br />

sollten nach demVerlassen<br />

desFahrzeuges immereingeschaltetwerden<br />

und einfach<br />

zu bedienen sein. DieAnlage<br />

solltenur von Fachwerkstätten<br />

eingebaut werden, weil der<br />

Einbaukompliziertist und<br />

dieAlarmanlage genau<br />

eingestellt werden muss.<br />

Anti-Überfalls-Funktion<br />

Wird einem Autofahrer der<br />

Wagen mitGewaltgenommen,<br />

kann er miteinerFernsteuerung<br />

noch aus 100 MeternEntfernung<br />

Alarmauslösen. Der<br />

Räuberwirdeingeschlossen,<br />

dieSirene heultund dieLichtanlage<br />

wird aktiviert. <br />

14 <strong>Motor</strong>krone–Mobilität in Wels&Grieskirchen<br />

<strong>Motor</strong>krone –Mobilität in Wels&Grieskirchen 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!