08.12.2012 Aufrufe

Frohe Ostern! - Bonewie

Frohe Ostern! - Bonewie

Frohe Ostern! - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52| <strong>Bonewie</strong> · April 2010<br />

April-Termine<br />

der Herz-Jesu-Gemeinde<br />

im Pastoralverbund Avenwedde-Friedrichsdorf Förderverein für Kirchenmusik in Friedrichsdorf e.V.<br />

1. April, 20.00 Uhr: Gründonnerstag: Feier des letzten Abendmahles in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

Anschließend Anbetung bis 23.00 Uhr.<br />

2. April: Karfreitag: Kolpingsfamilie, KAB St. Josef und interessierte Gemeindemitglieder im<br />

Pastoralverbund Avenwedde-Friedrichsdorf gehen gemeinsam den Kreuzweg in Stromberg.<br />

Abfahrt ab Parkplatz Kirche 8.15 Uhr. Beginn 9.00 Uhr.<br />

2. April, 15.00 Uhr: Karfreitag: Liturgiefeier vom Leiden und Sterben Jesu, mit Kreuzverehrung<br />

in der Herz-Jesu-Kirche. Anschließend Beichtgelegenheit.<br />

3. April, 20.00 Uhr: Karsamstag: Feier der <strong>Ostern</strong>acht mit Lichterprozession in der Herz-Jesu-<br />

Kirche.<br />

3. April, nach der <strong>Ostern</strong>achtsfeier ca. 22.00 Uhr: Agape-Feier im Jugendhaus Don Bosco.<br />

Hierzu sind alle Gemeindemitglieder des Pastoralverbundes Avenwedde-Friedrichsdorf herzlich<br />

eingeladen.<br />

4. April, 18.00 Uhr: Osterfeuer auf dem Hof Hagenlüke, Sürenheider Str. 103.<br />

6. April, 8.15 Uhr: Gemeinschaftsmesse der Frauen in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

7. April: Tageswanderung der Frauengemeinschaft. Es wird auf dem „Schau-ins-Land-Wanderweg“<br />

von Bielefeld bis Borgholzhausen gewandert. Wanderinnen und Wanderer sind herzlich<br />

eingeladen. Abfahrt 9.00 Uhr ab Parkplatz Herz-Jesu-Kirche. Anmeldungen bei Marlies Venjakob,<br />

Johannisstr. 27a, Tel.: 05241/78282.<br />

7. April, 18.30 Uhr: Rosenkranzgebet in den Anliegen der Mission in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

7., 8. und 9. April: Theateraufführung im Musikzentrum Altewischer. Die Komödie wird am Mittwoch,<br />

dem 7. April um 15.00 und 19.30 Uhr, am Donnerstag, dem 8. und Freitag, dem 9. April<br />

um 19.30 Uhr angeboten. Es wird das plattdeutsche Stück in 3 Akten: „Min Mann de föt to See“<br />

(Mein Mann der fährt zur See) von der Laienspielschar der Frauengemeinschaft in bekannter humoriger<br />

Weise aufgeführt.<br />

11. April, 9.30 Uhr: Weißer Sonntag: Erstkommunionfeier in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

11. April, 17.30 Uhr: Dankandacht für die Erstkommunionkinder in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

12. April, 9.00 Uhr: Dankmesse für die Erstkommunionkinder in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

13. April, 8.15 Uhr: Gemeinschaftsmesse der Senioren in der Herz-Jesu-Kirche mit anschließendem<br />

gemeinsamen Frühstück im Jugendhaus Don Bosco.<br />

14. April, 9.05 Uhr: Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

17. April: Tageswanderung der Kolping-Wandergruppe. Es wird auf dem „Schau-ins-LandWanderweg“<br />

von Borgholzhausen bis Hilter gewandert. Wanderinnen und Wanderer sind herzlich<br />

eingeladen. Anmeldungen bei Hans Venjakob, Johannisstr. 27a, Tel.: 05241778282. Abfahrt:<br />

8.00 Uhr ab Altes Amtsgebäude, Avenwedder Straße.<br />

18. April, 18.00 Uhr: „Junge Kirche im Dekanat Rietberg-Wiedenbrück“. Das Team der Jungen<br />

Kirche lädt zu einem Abendgottesdienst in der St. Marien Kirche, Avenwedde-Bahnhof<br />

(Güthstr.) und im anschließendem Zusammensein im Pfarrheim recht herzlich ein.<br />

20. April, 20.00 Uhr: Der Landtagsabgeordnete Dr. Michael Brinkmeier spricht zum Thema: Der<br />

Wirtschaftsstandort OWL im Land Nordrhein Westfalen im Jugendhaus Don Bosco. Hierzu sind<br />

alle interessierten Gemeindemitglieder des Pastoralverbund Avenwedde-Friedrichsdorf herzlich<br />

eingeladen.<br />

21. April, 9.05 Uhr: Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

22. April, 15.00 Uhr: Quiz und Spiele gegen die Vergesslichkeit für Senioren im Jugendhaus<br />

Don Bosco, mit gemeinsames Kaffeetrinken. Gemeindemitglieder des Pastoralverbundes Avenwedde-Friedrichsdorf<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

23. April: Senioren Radtour: Treffpunkt 14.00 Uhr am Jugendhaus Don Bosco. Es wird zu dem<br />

Cafe „Beckers Hof“ am A 2-Forum, Rheda-Wiedenbrück gefahren. Anmeldungen bei Doris<br />

Remmert, Tel.: 05241/76282 oder bei Siegfried Wittenstein, Tel.: 05241/79400.<br />

24. April, 11.00 bis 16.00 Uhr: Flohmarkt der Kita St.Josef, Rappelkiste und Kita Christ-König<br />

auf der Aktionsfläche der Stiftung Altewischer.<br />

23. bis 25. April: Drei Tagesfahrt der Frauengemeinschaft zur Bundeshauptstadt Berlin. Unter<br />

dem Motto: „Berlin wie haste Dir verändert“. Mit Besuch der Landesvertretung NRW, Stadtrundfahrt,<br />

Besuch der Museumsinsel, Schifffahrt auf der Spree durch das Regierungsviertel, Stadtrundfahrt<br />

durch Potsdam mit Informationen zum Schloss Sanssouci und verweilen im Park mit<br />

dem Hollandviertel. Informationen und Anmeldungen bei Beate Mertens, Reichenberger Str. 31,<br />

Tel.: 05241/79852.<br />

27. April, 16.30 Uhr: Weggottesdienst der Kommunionkinder in der Herz-Jesu-Kirche. Thema:<br />

„Segen“.<br />

27. April, 19.00 Uhr: Kochkurs in der Lehrküche Gütersloh, Unter den Ulmen. Thema: „Ein Sommerabend<br />

mit Freunden“. In diesem Kurs können sie lernen ausgefallene Gerichte anbieten, die<br />

hervorragend zu einem Abend im Freien passen und keine lange Vorbereitung benötigen. Anmeldungen<br />

bis 10. April bei Renate Knieper, Tel.: 05241/74874.<br />

28. April, 9.05 Uhr: Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

29. April: Referat mit Betriebsbesichtigung bei der Firma Kröger in Löhne. Thema: Wie sieht die<br />

wirtschaftliche Situation in der Zulieferindustrie aus. Anmeldungen bis 21. April bei Franz-Josef<br />

Volkhausen, Tel.: 05241/78893. Abfahrt 18.30 Uhr ab Parkplatz Kirche. Beginn 19.00 Uhr.<br />

30. April, 14.00 Uhr: Kirchplatzpflege und Reinigung an der Herz-Jesu-Kirche. Interessierte Gemeindemitglieder<br />

sind zur Mithilfe herzlich eingeladen.<br />

30. April, 18.00 Uhr: Aufstellen des Maibaumes auf dem Vorplatz Avenwedde Bahnhof.<br />

30. April bis 2. Mai: Wochenende der Firmbewerber in Hardehausen. Thema: Infos und Hintergründe<br />

zum Sakrament der Firmung.<br />

Kirchenmusik<br />

zur Osterzeit<br />

Dank der Unterstützung durch<br />

den Förderverein für Kirchenmusik<br />

in Friedrichsdorf e.V. kön -<br />

nen auch in diesem Jahr angesehene<br />

und gern gehörte Solisten<br />

nach Friedrichsdorf eingeladen<br />

werden. Im April erwarten sie<br />

einige kirchenmusikalische Höhepunkte:<br />

Karfreitag, <strong>Ostern</strong>acht<br />

und Ostersonntag und Ostermontag.<br />

In der evangelischen Johanneskirche<br />

Friedrichsdorf gibt es am<br />

2. April – Karfreitag – Musik zur<br />

Todesstunde um 15 Uhr. Zur Aufführung<br />

kommt das Stabat mater<br />

in der Vertonung von Giovanni<br />

Battista Pergolesi (1710-1736).<br />

Das Stabat mater (nach dem Gedichtanfang:<br />

Stabat mater dolorosa,<br />

lat. „Es stand die Mutter<br />

schmerzerfüllt“) ist ein mittelalterliches<br />

Gedicht, das die Gottesmutter<br />

in ihrem Schmerz um den<br />

Gekreuzigten besingt. Das Gedicht<br />

wurde in der Vergangenheit<br />

unter anderem Papst Innozenz<br />

III. († 1216) zugeschrieben und<br />

gehört seit 1727 zur katholischen<br />

Liturgie. Es besitzt zehn Strophen,<br />

die in zwei Teilstrophen à<br />

drei Zeilen unterteilt sind, was<br />

darauf hindeutet, dass das Stabat<br />

Mater als Sequenz im Mittelalter<br />

von zwei Halbchören gesungen<br />

wurde. Viele Komponisten schu -<br />

fen Vertonungen des Stabat Ma -<br />

ter, die auch heute noch oft aufgeführt<br />

werden, so zum Beispiel<br />

die Vertonung von Joseph Gabriel<br />

Rheinberger für Chor und<br />

Orgel am Karfreitag 2009 in der<br />

Johanneskirche. Das Werk von<br />

Pergolesi für zwei Frauenstim -<br />

men und Streichquartett (schon<br />

einmal 1993 in Friedrichsdorf<br />

aufgeführt) bildet dieses Jahr den<br />

Mittelpunkt der Musik zur Todesstunde<br />

am Karfreitag. Die So -<br />

pranistin Gudrun Elpert Resch<br />

aus und die Altistin Mechthild

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!