08.12.2012 Aufrufe

Frohe Ostern! - Bonewie

Frohe Ostern! - Bonewie

Frohe Ostern! - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60| <strong>Bonewie</strong> · April 2010<br />

Initiatorin des Klimagipfels Annette Mesken, Landrat Sven-Georg Adenauer<br />

und Geschäftsführer der Tischlerei Hermann Mesken freuten sich<br />

über mehr als 700 Besucher zur fünften Auflage der Energiesparmesse.<br />

Klimagipfel<br />

bei Mesken –<br />

ein voller Erfolg<br />

Energiesparen wird immer wichtiger.<br />

Lange vor vielen anderen<br />

Anbietern hat die Avenwedder<br />

Tischlerei Mesken Wert, Wichtigkeit<br />

und das enorme Sparpotenzial<br />

in diesem Bereich erkannt<br />

und einen offiziellen “Energie-<br />

Spartag“ ins Leben gerufen. Die<br />

bereits fünfte Auflage fand am<br />

Sonntag, dem 7. März, auf dem<br />

Firmengelände an der Friedrichsdorfer<br />

Straße statt. Das eigens<br />

konzipierte Logo, die lachende<br />

Steckdose, stand dabei als Symbol<br />

für den persönlichen Kampf<br />

jedes einzelnen Hausbesitzers<br />

gegen steigende Energiekosten.<br />

Firmenchef Hermann Mesken,<br />

gemeinsam mit seiner Frau Annette,<br />

Initiator des inoffiziellen<br />

„Gütersloher Klimagipfels“, stellte<br />

zu Beginn der Veranstaltung<br />

fest: „Einsparpotenziale gibt es<br />

im gesamten Haus, vom Keller<br />

bis zum Dach“. Damit die gut 700<br />

Besucher sich genauer über Alternativen<br />

und Möglichkeiten informieren<br />

konnten, hatte sich das<br />

Ehepaar Mesken tatkräftige Unterstützung<br />

von 20 erfahrenen<br />

Experten gesucht. So stellten<br />

örtliche Handwerksbetriebe von<br />

Elektro Hermjohannknecht bis<br />

zum Malerbetrieb Hensdiek, vom<br />

Dachdeckermeister Hallmann bis<br />

zu den Sanitärbetrieben Füchtenkord<br />

und Schröder genau so aus,<br />

wie der „Kreis Gütersloh“, die<br />

„Stadt Gütersloh“, die „Stadtwerke“,<br />

hb Solar, Innenausbau<br />

Moorfeld oder der „Gütersloher<br />

Klimatisch“. Aber auch an die<br />

Planung durch das Architektenbüro<br />

Beckmann sowie an mögliche<br />

Finanzierungen durch die<br />

Vertreter von Sparkasse und<br />

Volksbank war gedacht. Landrat<br />

Sven Georg Adenauer, selbst<br />

Häuslebesitzer, gab im Rahmen<br />

der Eröffnung den Tipp: „Haben<br />

sie Mut, informieren sie sich, investieren<br />

sie. Oftmals sind die<br />

Kosten gar nicht so hoch, wie<br />

man vorher befürchtet“. In etwa<br />

in das gleiche Horn stieß auch<br />

Ursula Thering vom Kreis Gütersloh,<br />

die auf das enorme Einsparpotenzial<br />

durch Heizungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!