08.12.2012 Aufrufe

O Heiliger Geist - FeG Bad Endbach

O Heiliger Geist - FeG Bad Endbach

O Heiliger Geist - FeG Bad Endbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hast du selbst solch eine Beziehung in deinem Leben?<br />

Die Brücke<br />

Ja, vorgestern, direkt vor meiner Fahrt nach Deutschland, habe ich mich mit diesem Freund<br />

getroffen. Ich habe mit ihm über Themen gesprochen, bei denen ich zu kämpfen habe. Und<br />

ich habe ihm auch erzählt, dass ich am Wochenende verreisen werde<br />

und nicht weiß, ob ich in irgendeinem Hotel unterkomme, das<br />

vielleicht Pornofilme im Angebot hat. Deswegen habe ich<br />

ihn schon vorab gebeten, mich nach meiner Rückkehr zu<br />

fragen,wieichdamitklargekommenbin,damitichdieser<br />

Versuchung von vornherein besser begegnen kann. Ich<br />

rede also sehr konkret über Sünde mit ihm. ...<br />

Um so offen zu leben, muß man sehr empfänglich<br />

sein für die Arbeit des Heiligen <strong>Geist</strong>es. Viele<br />

Christen sind aber durch das Leben sehr hart<br />

geworden. Hartherzigkeit scheint mir ein zentrales<br />

geistliches Problem: Nichts mehr hoffen, nichts<br />

mehr wagen, nicht mehr wirklich glauben wollen.<br />

Stolz drauf sein, wenigstens ein bißchen frömmer oder<br />

besser als die anderen zu sein. Man sieht all die Fehler der<br />

anderen, aber es fehlt ein weiches Herz, aus dem heraus man<br />

handelt. Da ist viel Eifer, aber wenig Liebe. Welche Bedeutung<br />

hat Stolz im geistlichen Leben?<br />

Es ist schon interessant, wie oft Autoren mit geistlichem Durchblick betonen, dass die ganz<br />

besondere Gefahr all jener, die mit Eifer Christen sein wollen, der Stolz ist. Henri Nouwen sagte<br />

einmal:„Das Schwerste ist es, aufzuhören, der verlorene Sohn zu sein, ohne sich dabei in seinen<br />

älteren Bruder zu verwandeln.“ Jesus hat so viele Geschichten erzählt, wo er bewusst„Arme“ im<br />

<strong>Geist</strong>-wiedenZöllner-mitPharisäernverglichenhat.Leute,dienachaußenhinsogutaussahenundesingewisserWeiseauchwaren-<br />

dieabererfülltundbesessenwarenvonihremStolz.Dasist<br />

einebesondereGefahrfürtolle,glänzendeLeute....RechtzuhabenisteineLast-auchwennwirdas<br />

oft nicht so sehen. Es ist schwer, recht zu haben - und weiterhin zu lieben. Paulus hat geschrieben,<br />

dassWissen aufbläht, Liebe aber aufbaut. Und das bringt uns wieder an den zentralen Punkt, dass<br />

es letztlich im Glauben nur um eins geht: Die Frucht des <strong>Geist</strong>es zu kultivieren. Solange ich den<br />

Blick immer wieder darauf richte, werde ich auf dem richtigen Weg sein. Deswegen hat Jesus ja<br />

so recht, wenn er sagt, dass es ein schmaler Weg ist. ... Schmal ist der Weg, weil man so leicht an<br />

beidenSeitenvomWegabkommenkann.Wennmanaufhört,dasGuteunddieRechtschaffenheit<br />

anzustreben,kommtmanvomWegab.AberwennmandieseZieleinderfalschenWeiseanstrebt<br />

und darüber stolz wird, dann kommt man genauso vom Weg ab. Ich muss im Zentrum bleiben.<br />

Konzentriertdarauf,obichanLiebe, FriedeundGeduld wachse.Dashatwichtige Rückwirkungen<br />

aufmeineGlaubenspraxis....<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!