30.04.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beach for Life<br />

Act for Life<br />

Unser alljährlich stattfindendes Benefizkonzert Act for Life durfte natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen und ging somit<br />

in die vierte Runde. Dieses Jahr stellte uns der Cord Club seine Räumlichkeiten zur Verfügung, und so wurde die Nacht<br />

in einem einmaligen Ambiente zum Tag gemacht. Auf der Bühne des Clubs mit Ausblick auf das Münchner Treiben<br />

traten am 22.10.<strong>2015</strong> vier Bands auf und sorgten mit Gitarre, Schlagzeug, Bass, Geige, Cello, Piano und Gesang für eine<br />

tolle Stimmung. Die Bands gaben je 45 Minuten ihr Bestes und lieferten dem Publikum ein hervorragendes Konzert.<br />

Eingeleitet wurde das Konzert durch die Band „Nähmaschinenquartett“, die das Publikum mit unglaublichen<br />

Fähigkeiten im Geigenspiel in ihren Bann zog. Es folgte „Down and Out“, an die sich einige Anwesende noch von einem<br />

Auftritt in der Fernseh-Sendung „The Voice of Germany“ erinnerten. Die Sänger überzeugten das Publikum nun auch<br />

live von ihrer tollen Stimme. Auch deutschsprachige Musik durfte natürlich nicht fehlen: Die Band „Schwindelfrei“ trat<br />

auf und sorgte mit ihren Liedern für eine tolle Stimmung. Zu guter Letzt kam „Daring Project“ auf die Bühne und das<br />

Konzert wandelte sich zum Abschluss in eine überraschende Geburtstagsfeier für einen der Sänger.<br />

Campus for Change bedankte sich bei den Bands mit einem selbstgemachten Buffet und tischte auch dieses Jahr wieder<br />

ordentlich auf. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, die nicht nur beim Buffet geholfen, sondern auch am<br />

Abend vor Ort waren und das Konzert mit voller Tatkraft unterstützten. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen<br />

vom Cord Club, die uns nicht nur eine einzigartige Location zur Verfügung stellten, sondern auch bei allen Fragen eine<br />

große Hilfe waren. Die auch dieses Jahr zahlreich anwesenden Künstler haben den Abend schließlich wieder zu einem<br />

tollen Campus for Change-Event gemacht und damit unsere Erwartungen voll und ganz erfüllt. Besonders freut uns,<br />

dass die Bands jedes Jahr wieder auf unsere Anfrage hin auftreten möchten. So waren alle Bands von diesem Jahr schon<br />

bei Konzerten der letzten Jahre dabei. Vielen Dank für Euren Einsatz!<br />

Bei einem erfolgreichen Campus for Change-Jahr darf natürlich eines nicht fehlen: Beach for Life!<br />

So ließen sich auch <strong>2015</strong> die jungen Studierenden nicht lumpen und sorgten dafür, dass das beliebte Beachvolleyball-<br />

Turnier in die fünfte Runde ging.<br />

Der 31. Mai überraschte uns mit purem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Für Getränke und frisch<br />

Gegrilltes war auch gesorgt – so konnte der Wettkampf unter nahezu perfekten Bedingungen starten!<br />

24 Teams, bzw. 96 ambitionierte Münchner, gaben beim Pritschen, Baggern und Blocken ihr Bestes. Denn allen war klar:<br />

Um die Gruppenphase zu überstehen, ist höchste Konzentration und Teamgeist gefragt. Nachdem jeweils die ersten<br />

zwei Mannschaften pro Gruppe in die nächste Runde rutschten, ging es weiter heiß her.<br />

Ausgedehnte Ballwechsel, knappe Spielstände und zahlreiche Asse dominierten die Spiele und zogen mehr und mehr<br />

Zuschauer in die Beacharena am Föhringer Ring.<br />

Auch abseits der vier Volleyballfelder wurde es nicht langweilig. So konnte man bei unserer Tombola sein Glück<br />

versuchen und tolle Preise wie Eisgutscheine oder Sporttaschen gewinnen.<br />

Passend zur hitzigen Atmosphäre sorgte eine sommerliche Playlist für den nötigen Bass, um das Adrenalin auf hohem<br />

Niveau zu halten.<br />

Bis ca. 16 Uhr war alles offen, bis sich endlich die Finalisten gegenüberstanden: Team „Blockbusters“ gegen Team<br />

„Fischfilets“.<br />

Das Finale hatte alles zu bieten: Messerscharfe Smashs, raffinierte Spielzüge und natürlich die anfeuernden Fans am<br />

Spielfeldrand. Nach einem spannenden Match gewannen dann schlussendlich die „Fischfilets“.<br />

So lauten die Gewinner vom Beach for Life <strong>2015</strong>:<br />

1. Platz: Team „Fischfilets“<br />

2. Platz: Team „Blockbusters“<br />

3. Platz: Team „Bube, Dame, König, Ass“<br />

Wir gratulieren nochmals den Gewinnerteams und bedanken uns natürlich bei allen, die dieses Jahr (wieder) am<br />

Start waren und unsere Projekte durch ihre Teilnahme am Beach for Life unterstützten! Danke auch an alle Helfer und<br />

natürlich an die Beacharena München.<br />

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn Beach for Life in die sechste Runde geht!<br />

Die Teams in voller Aktion<br />

Die Band „Nähmaschinenquartett“<br />

Das begeisterte Publikum<br />

Die drei Gewinnerteams<br />

54 vereins<br />

55 leben<br />

vereins<br />

leben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!