10.05.2016 Aufrufe

Glareana_50_2001_#1

Werner Walter Glocken als Musikinstrumente Walter R. Kälin Ansicht einer Verbesserung des Hornes. Von P. Athanasius Tschopp 1827 [Teil 2] Jacques Deferne Un clavecin de Jakob Stirnemann dans la fondation "La Menestrandie" [français/deutsch]

Werner Walter
Glocken als Musikinstrumente

Walter R. Kälin
Ansicht einer Verbesserung des Hornes. Von P. Athanasius Tschopp 1827 [Teil 2]

Jacques Deferne
Un clavecin de Jakob Stirnemann dans la fondation "La Menestrandie" [français/deutsch]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Glocken als Musikinstrumente<br />

von Werner Walter<br />

Bronzeglocken sind in China seit mehr als 2000 Jahren v.Chr. nachgewiesen. Nach<br />

Europa gelangten sie durch die Völkerwanderung und Ober alte Handelswege. Die<br />

Etrusker kannten Glocken bereits um 700 v.Chr.; Griechen und Römer bedienten sich<br />

ihrer als Kult- und Signalinstrumente. Die ersten Christen lehnten Glocken zunächst<br />

ab, weil deren Gebrauch zu sehr mit dem heidnischen Kult ihrer Umgebung verbunden<br />

war. Das Pauluswort vom .dröhnenden Erz", (1 Korinther 13) mag diese Ablehnung<br />

noch bekräftigt haben. Bis zu Konstantins Toleranzedikt (313) hätten christliche<br />

Gemeinden ihre im Verborgenen abgehaltenen Gottesdienst ohnehin nicht durch Glockengeläute<br />

ankündigen dürfen. Die aufkommenden Klöster verwendeten klingende<br />

Bronzeschalen .cymbala" zur Darstellung der Intervalle im Musikunterricht sowie zum<br />

Anstimmen des Chorgesanges. Grössere Glocken .signum· riefen die Mönche zu Gebet,<br />

Arbeit und Essen.<br />

Auch die Glockenherstellung war Sache der Klöster, bis sie ab dem 12. Jhr. nach und<br />

nach an weltliche Giesser überging. Bei den in der Folge von allen Türmen läutenden<br />

Abb. 1: Schablone zur Herstellung der Gussform, nach Diderots NEncyclopedie" 1767

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!