08.12.2012 Aufrufe

Titelthema:Vollversammlung der KJF Fulda/Neuwahlen des KJFA

Titelthema:Vollversammlung der KJF Fulda/Neuwahlen des KJFA

Titelthema:Vollversammlung der KJF Fulda/Neuwahlen des KJFA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Feuerwehr Steinau gründet die 12. Kin<strong>der</strong>gruppe im Landkreis <strong>Fulda</strong><br />

Durch den Wehrführer <strong>der</strong> Feuerwehr Steinau<br />

Achim Wei<strong>der</strong> wurde die 12. Kin<strong>der</strong>gruppe im<br />

Landkreis <strong>Fulda</strong> und die erste in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Petersberg gegründet. Die Feuerwehrdrachen<br />

Steinau, so <strong>der</strong> selbst gewählte Name <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gruppe,<br />

zählen jetzt 38 Kin<strong>der</strong> im Alter von<br />

6 – 10 Jahren. Geleitet wird die Kin<strong>der</strong>gruppe<br />

von Ramona Schwendner. Sie wird von den<br />

Betreuerinnen Bettina Hohmann, Julia Eldracher,<br />

Elena Möller und Melanie Hartnack unterstützt.<br />

Treffen tut man sich alle drei bis vier<br />

Wochen samstags im Feuerwehrhaus, wo man<br />

die Feuerwehr spielerisch kennen lernt. Neben<br />

basteln und spielen stehen auch Ausflüge auf<br />

dem Programm <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gruppe.<br />

Als weiteren Meilenstein neben <strong>der</strong> Gründung<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr in 1925 und <strong>der</strong> Jugendfeuerwehr<br />

in 1965 bezeichnete <strong>der</strong> Ortsvorsteher<br />

Winfried Schäfer die Gründung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gruppe<br />

in <strong>der</strong> Feuerwehr Steinau. Bürgermeister<br />

Karl-Josef Schwid<strong>des</strong>sen zeigte sich begeistert<br />

über die Nachwuchsarbeit in <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

Steinau, wo neben <strong>der</strong> neuen Kin<strong>der</strong>gruppe<br />

auch schon 39 Kin<strong>der</strong> im Alter von 10 – 18<br />

Jahren in <strong>der</strong> Jugendfeuerwehr aktiv sind. Die<br />

T-Shirts <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gruppe wurden von <strong>der</strong><br />

Gemeinde Petersberg finanziert. Der Gemeindebrandinspektor<br />

Dirk Aschenbrücker verglich<br />

die Gründung mit dem Pflanzen eines Baumes,<br />

und hofft, dass die Feuerwehr Steinau in<br />

einigen Jahren die Früchte dieses Baumes für<br />

die Feuerwehrarbeit ernten kann.<br />

Außerdem wurde in dieser Feierstunde die<br />

kirchliche Segnung <strong>des</strong> neuen Feuerwehranhängers<br />

durch Pfarrer Thomas Witzel und<br />

Pfarrer Christian Pfeiffer durchgeführt. Als einen<br />

großen Segen würdigte Pfarrer Witzel die<br />

Arbeit <strong>der</strong> Feuerwehren, sich für den Schutz<br />

und das Leben an<strong>der</strong>er einzusetzen. Die<br />

Glückwünsche <strong>des</strong> Kreisfeuerwehrverban<strong>des</strong><br />

<strong>Fulda</strong> überbrachte <strong>der</strong> Kreisjugendfeuerwehrwart<br />

Dirk Wächtersbach. Er schenkte <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>gruppe als Maskottchen, den kleinen<br />

Feuerwehrdrachen Grisu. Aktuell hat die Feuerwehr<br />

Steinau 77 Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

im Alter von 6 – 18 Jahren in <strong>der</strong> Ausbildung.<br />

Diese Zahlen machen die Feuerwehr Steinau<br />

sehr stolz. Dieser neu beschaffte Anhänger<br />

wurde zu 51% von <strong>der</strong> Gemeinde Petersberg<br />

finanziert und soll die Arbeit <strong>der</strong> Jugendfeuerwehr<br />

erleichtern und bei Einsätzen genutzt<br />

werden. Der Eigenanteil <strong>der</strong> Feuerwehr Steinau<br />

soll durch Spenden von Firmen verringert<br />

werden. Hierzu bedankte sich <strong>der</strong> 1. Vorsitzende<br />

Markus Niewelt bei allen Firmen, die die<br />

Feuerwehr Steinau unterstützen.<br />

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde<br />

vor dem Feuerwehrhaus das Weihnachtsfeuer<br />

entzündet und bei eisigen Temperaturen<br />

schmeckten die warmen Getränke sehr gut.<br />

Die Feuerwehrmusikanten untermalten die<br />

Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen.<br />

Nach dem Weihnachtskino für unsere Kleinsten,<br />

hatte <strong>der</strong> Nikolaus auch noch Geschenke<br />

für alle dabei.<br />

Weitere Informationen zur Feuerwehr Petersberg-Steinau<br />

finden Sie unter:<br />

www.feuerwehr-steinau.de<br />

(Andreas Niewelt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!