08.12.2012 Aufrufe

Titelthema:Vollversammlung der KJF Fulda/Neuwahlen des KJFA

Titelthema:Vollversammlung der KJF Fulda/Neuwahlen des KJFA

Titelthema:Vollversammlung der KJF Fulda/Neuwahlen des KJFA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Verantwortung übernehmen ist wichtig!<br />

<strong>Vollversammlung</strong> Kreisjugendfeuerwehr<br />

<strong>Fulda</strong>¦<br />

Resolution gegen Rechtsradikalismus und<br />

Diskriminierung/<strong>Neuwahlen</strong><br />

Die <strong>Vollversammlung</strong> aller 134 Jugendfeuerwehren<br />

im Landkreis <strong>Fulda</strong> wurde am 06.<br />

Februar 2010 in <strong>der</strong> Haunehalle Burghaun<br />

veranstaltet.<br />

Auf <strong>der</strong> Tagesordnung standen neben dem<br />

Rückblick <strong>des</strong> abgelaufenen Jahres, eine Resolution<br />

gegen Rechtsradikalismus und Diskriminierung<br />

und <strong>Neuwahlen</strong> <strong>des</strong> gesamten<br />

Kreisjugendfeuerwehrausschusses.<br />

Ferner konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk<br />

Wächtersbach über 280 Delegierte und Gäste<br />

willkommen heißen.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Jugendfeuerwehren im<br />

Landkreis <strong>Fulda</strong> lässt sich als gut bezeichnen,<br />

denn die Mitglie<strong>der</strong>zahlen sind entgegen<br />

dem, hessischen Trend um 45 Jugendliche<br />

auf 2067 Mitglie<strong>der</strong> gestiegen. Dies erklärten<br />

Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Wächtersbach<br />

und <strong>des</strong>sen Stellvertreter Michael Knoth in ihrem<br />

Jahresbericht.<br />

Neuzugänge waren insgesamt 481 Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche zu verzeichnen. Hingegen verließen<br />

279 Jugendliche die Gruppen.<br />

Die Gesamte Kreisjugendfeuerwehr zählt<br />

2067 Jugendliche – 505 Mädchen und 1562<br />

Jungen.<br />

Die Jugendfeuerwehren mit Nachwuchssorgen<br />

sind auf 59 Gruppen gesunken. In die Einsatzabteilungen<br />

konnten erfreulicherweise 158<br />

junge Leute übernommen werden.<br />

Die guten Ergebnisse sind sicherlich auf die<br />

intensive Öffentlichkeitsarbeit wie Seminare,<br />

Kinotrailer und Come-in-Contract Projekt zurückzuführen.<br />

Man sollte aber trotz allem stets bestrebt sein<br />

am Trend <strong>der</strong> Zeit zu sein um diese erfolgreichen<br />

Ergebnisse beizubehalten.<br />

In dem Bericht <strong>der</strong> Fachbereichsleiterin Aus-<br />

Fort- und Weiterbildung Julia Roeschies <strong>der</strong> vertretungsweise<br />

von Bernward Münker-Breidung<br />

vorgetragen wurde, waren sehr nachdenkliche<br />

Worte an die Versammlung zu hören.<br />

Grund hierfür war das mangelnde Interesse<br />

und die Teilnahme <strong>der</strong> Jugendfeuerwehrwarte<br />

und Betreuer an den Fortbildungsmaßnahmen<br />

<strong>der</strong> Kreisjugendfeuerwehr <strong>Fulda</strong>. Man hatte<br />

ein durchaus abwechslungsreiches und interessantes<br />

Programm zusammengestellt und<br />

dies hätte besser angenommen werden können.<br />

Für 2010 bleibt nur <strong>der</strong> Aufruf, rege an<br />

<strong>der</strong> Fortbildung teilzunehmen, denn bei ständiger<br />

gesellschaftlicher Verän<strong>der</strong>ung ist eine<br />

gute Ausbildung <strong>der</strong> Jugendfeuerwehrwarte<br />

das richtige Werkzeug.<br />

Beson<strong>der</strong>e Höhepunkte waren die Veranstaltungen<br />

<strong>der</strong> Kreisjugendfeuerwehr, die von den<br />

beiden Fachbereichsleitern Arno Henkel und<br />

René Bolz als gelungen bezeichnet wurden.<br />

Hier war beson<strong>der</strong>s das Tischtennisturnier in<br />

Großenlü<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Kreisjugendfeuerwehrtag in<br />

Ebersburg – Thalau und die beiden Zeltlager<br />

in Hofbieber – Wiesen zu nennen.<br />

Alle Veranstaltungen waren gut besucht und<br />

die Teilnehmer haben sich bei allen Aktivitäten<br />

ausgesprochen gut beteiligt.<br />

Auch <strong>der</strong> Wettbewerbsbereich, <strong>der</strong> durch Julian<br />

Mauchel betreut wurde, konnte im letzten Jahr<br />

Erfolge verzeichnen. 34 Mannschaften nahmen<br />

am Bun<strong>des</strong>wettbewerb auf Kreisebene in<br />

Ebersburg – Thalau teil und 118 Jugendliche<br />

konnten die Leistungsspange <strong>der</strong> Deutschen<br />

Jugendfeuerwehr erwerben.<br />

Auch die qualifizierten Gruppen beim Osthessencup<br />

und dem Lan<strong>des</strong>entscheid konnten<br />

gute Platzierungen belegen. Die 50 Wertungsrichter<br />

<strong>der</strong> Kreisjugendfeuerwehr <strong>Fulda</strong> konnten<br />

bei den Wettbewerben in den Städten und<br />

Gemeinden positive Arbeit leisten.<br />

Für Bereich <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit konnten<br />

für die Verantwortlichen <strong>der</strong> Jugendfeuerwehren<br />

insgesamt 3 Workshops zur Mitglie<strong>der</strong>werbung<br />

angeboten werden.<br />

Weiterhin wurde über alle Veranstaltungen in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!