08.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - GfW Warendorf

Geschäftsbericht 2011 - GfW Warendorf

Geschäftsbericht 2011 - GfW Warendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2011</strong> / 2.1.1.1 / 2.1.2 /<br />

2.1.2. // Unternehmensnachfolge<br />

Die Unternehmensnachfolge ist ein wichtiges Geschäftsfeld der gfw. Hauptakteure des Nachfolgeprozesses<br />

sind die übergebenden Unternehmen und die in Frage kommenden Nachfolger.<br />

Davon betroffen sind aber auch die Beschäftigten, Banken, Kunden und Lieferanten.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> reduzierte sich die Anzahl an Beratungen im Vergleich zum Vorjahr von<br />

29 auf 15. Acht Handwerksbetriebe, fünf Zulieferer aus der Metallbaubranche und zwei Einzelhandelsunternehmen<br />

wurden im Nachfolgeprozess von der gfw beraten. In <strong>2011</strong> konnten drei<br />

Übernahmefälle positiv abgeschlossen werden, parallel dazu wurde im Rahmen des Prozesses<br />

ein Bürgschaftsantrag gestellt.<br />

Ein wesentlicher Grund für den Rückgang ist der positiven Konjunktur zuzuschreiben, in der Unternehmensnachfolgen<br />

weniger häufig anstehen als in Krisenzeiten. Dieser positive Eindruck<br />

darf jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass in den nächsten Jahren Lösungen für zahlreiche<br />

Unternehmen gefunden werden müssen.<br />

In der von der IHK Nord Westfalen (<strong>2011</strong>) veröffentlichen Studie „Unternehmermangel-Demografischer<br />

Wandel in Nord-Westfalen“ wurden die Auswirkungen umfangreich untersucht.<br />

reGIon AlTerSGrUPPen ABSolUT AnTeIle InSGeSAMT<br />

15-19 22 0,2%<br />

Kreis 20-29 864 8,0%<br />

<strong>Warendorf</strong> 30-39 1.962 18,2%<br />

40-49 3.644 33,7%<br />

50-59 2.687 24,9%<br />

60-69 1.166 10,8%<br />

70-79 372 3,4%<br />

80-89 77 0,7%<br />

90-100 8 0,1%<br />

Gesamt 10.802 100%<br />

Unternehmer nach Altersgruppen im Kreis <strong>Warendorf</strong> (IHK Nord Westfalen, Unternehmermangel <strong>2011</strong>)<br />

Der Tabelle ist zu entnehmen, dass aktuell ca. 1.600 Unternehmer älter als 60 Jahre sind. Sichtbar<br />

wird der große Handlungsbedarf in den nächsten Jahren. Die IHK Nord Westfalen prognostiziert<br />

für 2030 im Kreis <strong>Warendorf</strong> eine Reduktion von 10.802 Unternehmer in 2010 auf<br />

9500 Unternehmer. Im November <strong>2011</strong> hat sich – unter Beteiligung der gfw – der Arbeitskreis<br />

„Nachfolge-Netzwerk Nordwestfalen“ bei der IHK Nord Westfalen konstituiert. Gemeinsam mit<br />

Akteuren aus der Region bietet die gfw Unternehmen eine offensive und qualitative Unterstützung<br />

an.<br />

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// / 17 /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!