08.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - GfW Warendorf

Geschäftsbericht 2011 - GfW Warendorf

Geschäftsbericht 2011 - GfW Warendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

/ <strong>2011</strong> / 1.1 / 1.2 /<br />

Existenzgründungs- und Fördermittelberatung, Unternehmensnachfolge oder auch der Gewerbeimmobilienservice<br />

sind klassische Arbeitsinhalte.<br />

Die sogenannten „aktuellen“ Aufgaben sichern die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes.<br />

Hierzu gehören zur Sicherung des Fachkräftebedarfs das |HOCHSCHUL-KOMPETENZ-<br />

ZENTRUM|. Zur Standortsicherung trägt die technologische Infrastruktur bei, insbesondere die<br />

Umsetzung des „Masterplans Breitband“. Die wissensintensiven Dienstleistungen, die Impulsgeber<br />

bei Innovationen sind, generieren eine erhöhte Anzahl an Arbeitsplätzen für Akademiker.<br />

Die zukünftig erforderliche Erhöhung an Arbeitsplätzen im tertiären Sektor kann hierdurch unterstützt<br />

werden.<br />

Die Wirkung der eingeleiteten Maßnahmen auf die demographische Entwicklung kann erst<br />

langfristig einer Überprüfung unterzogen werden. Sie bedürfen eines permanenten Controllings,<br />

um Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen.<br />

1.2. // netzwerke<br />

Die Komplexität der Aufgabenbereiche einer modernen Wirtschaftsförderung erfordert eine<br />

enge Zusammenarbeit mit Akteuren und Partnern unterschiedlichster Disziplinen.<br />

Wirtschaftsförderungen im Kreis <strong>Warendorf</strong><br />

Wichtig ist die Kooperation mit den Kommunen im Kreis <strong>Warendorf</strong>. Dreimal jährlich findet mit<br />

unterschiedlichen Schwerpunkten ein Austausch statt.<br />

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// / 7 /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!