12.07.2016 Aufrufe

Weilroder Gazette Juli/ Aug. 2016

Weilroder Gazette Juli/ Aug. 2016

Weilroder Gazette Juli/ Aug. 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong>Weilroder</strong> <strong>Gazette</strong> · <strong>Juli</strong> / <strong>Aug</strong>ust <strong>2016</strong><br />

Liebe <strong>Weilroder</strong>, auf ein Wort …<br />

ab 01. <strong>Aug</strong>ust ist es so weit.<br />

Dann gilt die neue Jahresfahrkarte<br />

„CleverCard“ kreisweit.<br />

Mit ihr können alle Schülerinnen,<br />

Schüler und Auszubildenden<br />

die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel im gesamten<br />

Hochtaunuskreis nutzen und<br />

sind damit wesentlich mobiler<br />

als bisher. Auch wenn die<br />

Schule in Riedelbach oder<br />

Usingen ist, die Fahrkarte<br />

gilt auch für Bad Homburg,<br />

Oberursel oder Königstein.<br />

Diese „CleverCard“ ist eine<br />

persönliche RMV-Jahreskarte,<br />

die als eTicket ausgegeben<br />

wird. Auf der Chipkarte ist<br />

die Fahrtberechtigung gespeichert.<br />

Die Karte ist personenbezogen<br />

und darf daher<br />

nicht an andere Personen<br />

oder Mitschüler weitergegeben<br />

werden.<br />

Die Schülerinnen und Schüler,<br />

die ihre Monatskarten<br />

bisher von der Schule bekamen,<br />

erhalten die CleverCard<br />

Ende <strong>Juli</strong> per Briefpost direkt<br />

nach Hause. Auch das ist<br />

ein großer Vorteil des neuen<br />

Ticketsystems.<br />

Wenn der Hochtaunuskreis<br />

die Fahrtkosten nicht übernimmt,<br />

wie beispielsweise<br />

beim Besuch der Oberstufe<br />

oder für Auszubildende,<br />

kann die CleverCard ebenfalls<br />

beantragt werden. Bei<br />

Auszubildenden muss die<br />

Ausbildungsstelle allerdings<br />

auch im Hochtaunuskreis<br />

sein.<br />

Den speziellen Vordruck gibt<br />

es bei den RMV-Verkaufsstellen<br />

(in Weilrod bei Blumenspiele<br />

Schwarz, Klapperfeld<br />

1, Rod an der Weil), oder im<br />

Internet auf www.verkehrsverband-hochtaunus.de<br />

oder<br />

www.rmv.de<br />

Die CleverCard Hochtaunus<br />

kostet dann 409,00 Euro. Sie<br />

kann auch in Teilbeträgen<br />

bezahlt werden. Bei 8 Monatsraten<br />

von jeweils 52,25<br />

Euro kostet die CleverCard<br />

dann insgesamt 418,00 Euro.<br />

Sie kann auch zu einem späteren<br />

Zeitpunkt beantragt<br />

werden. Es muss nicht zwingend<br />

der 1. <strong>Aug</strong>ust sein. Zu<br />

beachten ist auf jeden Fall die<br />

Antragsfrist.<br />

Der vollständig ausgefüllte<br />

Bestellschein muss bis spätestens<br />

zum 10. eines Monats<br />

der zuständigen Stelle<br />

des VHT vorliegen, damit<br />

die CleverCard zum 1. des<br />

folgenden Monats ausgestellt<br />

werden kann. Es ist hier immer<br />

besser, die Monatskarte<br />

möglichst frühzeitig zu beantragen.<br />

Die Bestätigung der<br />

Schule oder des Ausbildungsbetriebs<br />

gehört zwingend<br />

dazu. Auf dem Bestellschein<br />

ist der gewünschte Gültigkeitsbeginn<br />

einzutragen. Die<br />

Chipkarte wird dann am<br />

Monatsende vor dem Gültigkeitsbeginn<br />

auf dem Postweg<br />

zugesandt.<br />

Ein weiterer Vorteil: Auch<br />

Ziele außerhalb des gebuchten<br />

Tarifbezirks können<br />

„öffentlich“ angefahren werden.<br />

Liegt gelegentlich ein<br />

solches Fahrtziel außerhalb<br />

des Hochtaunuskreises vor,<br />

kann für die jeweilige Fahrt<br />

eine Anschlussfahrkarte gelöst<br />

werden. Sie ergänzt als<br />

vergünstigte Einzelfahrkarte<br />

die CleverCard für diese zusätzliche<br />

Fahrtstrecke. Dieses<br />

Angebot gilt für Schüler bis<br />

14 Jahre. Entsprechende Anschlussfahrkarten<br />

gibt es aber<br />

für Kinder, ab 15 Jahre sowie<br />

für Erwachsene.<br />

Während der hessischen<br />

Schulferien gilt die Clever-<br />

Card im gesamten RMV-Verbundgebiet.<br />

Wer also seine<br />

Card am 01.08. in Händen<br />

hält, kann bis 28. <strong>Aug</strong>ust mit<br />

ihr beispielsweise bis nach<br />

Rüdesheim, Limburg, Marburg,<br />

Fulda, Erbach oder<br />

Mainz fahren. Ein tolles Angebot<br />

in den Ferien - oder?<br />

Ich wünsche allen <strong>Weilroder</strong><br />

Bürgern erholsame Sommerferien.<br />

Genießen Sie die langen<br />

Abende auf der Terrasse,<br />

auf dem Balkon oder im Garten<br />

bei sommerlich warmem<br />

Wetter und lassen Sie es sich<br />

gut gehen. Vor allem aber:<br />

Kommen Sie mir heil aus den<br />

Ferien zurück!<br />

Ihr<br />

Axel Bangert<br />

Bürgermeister<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos<br />

übernimmt die Redaktion<br />

keine Haftung.<br />

ZEITSCHRIFT FÜR WEILROD UND SEINE BÜRGER<br />

Herausgeber:<br />

Druckerei + Verlag Esser<br />

Redaktion:<br />

Gudrun Esser<br />

Produktion:<br />

Alexander Schneider<br />

Druck und Vertrieb:<br />

Druckerei + Verlag Esser<br />

Inhaber Götz Esser<br />

Weilblick 16<br />

61276 Weilrod-Neuweilnau<br />

Telefon (0 60 83) 95 98 23-0<br />

Telefax (0 60 83) 95 98 23-23<br />

gazette@druckerei-esser.de<br />

Erscheinungsweise:<br />

sechs mal jährlich,<br />

zweimonatlich.<br />

Gedruckt auf chlorfrei<br />

gebleicht Offset.<br />

Die mit Namen oder Kürzel<br />

gekennzeichneten Beiträge<br />

geben nicht unbedingt die<br />

Meinung der Redaktion oder<br />

des Herausgebers wie der!<br />

Einsender von Bei trä gen erklären<br />

sich mit einer eventuellen<br />

redaktionellen Bearbeitung<br />

einverstanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!