18.07.2016 Aufrufe

SB_02_13_20.indd

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Starnberger Bote 3 Editorial<br />

Sehr geehrte Starnberger Bürger<br />

und Bürgerinnen,<br />

Ihnen gings sicher genauso wie mir.<br />

Kaum waren die Winterjacken in den<br />

Keller geräumt, wurden die nächsten<br />

Frostnächte angesagt und die Jacken<br />

wieder raufgeholt. Kaum stand der vereinbarte<br />

Termin zum Reifenwechseln<br />

vor der Tür, musste er auch schon<br />

wieder abgesagt werden, da ein neuer<br />

massiver Schnnesturm aufzog. Das<br />

wiederholte sich bei mir in diesem<br />

Jahr jeweils 3 mal. Irgendwie wollte<br />

uns der Winter besonders lange ärgern,<br />

was ihm zeitweilig auch gelang. Aber<br />

es kam, wie es kommen musste: Der<br />

Frühling setzte sich doch noch durch.<br />

Die Eiscafes waren von einem Tag<br />

auf den anderen bis auf den letzten<br />

Platz gefüllt, die Natur wechselte<br />

innerhalb kürzester Zeit ihr Antlitz und<br />

die Personen auf der Straße waren<br />

irgendwie lebendiger. Gerade in einer<br />

Stadt wie Starnberg erwachen in<br />

einer solchen Zeit die Lebensgeister.<br />

Touristen strömen an den See, der<br />

Einzelhandel bereitet sich auf einen<br />

entsprechenden Ansturm vor und die<br />

Gastronomie stellt das Angebot vollständig<br />

auf das Sommergeschäft um.<br />

Der Glühwein weicht dem Aperol Spritz.<br />

“It`s summer in the city”.<br />

Wenn man sich mit ortsfremden<br />

Personen unterhält, stellt man aber<br />

doch fest, dass von außen andere<br />

Verhältnisse vermutet werden, als man<br />

sie hier vorfinden kann. Sommer, der<br />

See und die Kulisse der nahen Berge,<br />

da muss immer so richtig was geboten<br />

sein. Der Sommer am See gehört in der<br />

Außenwahrnehmung zur Starnbergs<br />

Kernkompetenz.<br />

So kam ich letztens mit einem jungen<br />

Mann aus Dresden ins Gespräch. Er sei<br />

nur über Nacht in Starnberg, er überlege<br />

sich aber, im Sommer nochmal ein<br />

paar Tage herzukommen. Wann wäre<br />

denn am meisten los …. Ich fragte ihn,<br />

was er meine: „Parties, Feste, Action<br />

am See halt! Hier wird einem doch<br />

sicher Einiges geboten.“<br />

Ich war etwas sprachlos. Außer der<br />

ein oder anderen Ü 30 Party im<br />

Undosa -bei der der junge Herr wohl<br />

altersbedingt fehl am Platz gewesen<br />

wäre- fiel mir nicht wirklich etwas<br />

Außergewöhnliches ein. Ich wich auf<br />

die Vergangenheit aus: „Im letzten Jahr<br />

war hier Einiges los, da hatten wir 100<br />

jähriges Stadtjubiläum. Da gabs hier<br />

viel Remmidemmi!“<br />

Im Nachgang dachte ich über das im<br />

letzten Jahr Erlebte nach und ließ die<br />

Feierlichkeiten Revue passieren. Und<br />

ja, die überwiegend vor der Kulisse des<br />

Sees stattfindenden Veranstaltungen<br />

machten Starnberg und auch die<br />

Starnberger lebendiger.<br />

Doch gibt es etwas Ähnliches in<br />

Starnberg auch dieses Jahr? Werden<br />

am See Märkte veranstaltet, gibt es<br />

kleine Festivitäten oder gar ein Live<br />

Konzert? Zumindest irgendetwas mit<br />

Bierbank, Ausschank und Ufftata?<br />

Ich recherchierte im Internet; es stellte<br />

sich schnell Ernüchterung ein. Nirgends<br />

konnte ich einen Hinweis auf ähnliche<br />

Veranstaltungen finden. Vielleicht<br />

habe ich auch an den falschen Stellen<br />

gesucht. Ich habe deshalb Starnberger<br />

befragt, ob sie von öffentlichen<br />

Veranstaltungen am See in diesem<br />

Sommer wüssten. Keiner der von mir<br />

angesprochenen Personen konnte mir<br />

hier einen hilfreichen Tipp geben. Sollte<br />

Starnberg in diesem Jahr wieder zurück<br />

in die althergebrachte Lethargie verfallen<br />

und nicht dort anknüpfen, wo man<br />

bei den letztjährigen Feierlichkeiten<br />

begonnen hatte?<br />

Viele Gemeinden und Städte an den<br />

oberbayerischen Seen nützen inzwischen<br />

die privilegierte Möglichkeit, den<br />

See vor der Haustür als Kulisse für<br />

außergewöhnliche Veranstaltungen,<br />

Feste und Märkte zu nutzen. Diese<br />

Veranstaltungen stellten dort, wo sie<br />

gemacht werden, gleichermaßen<br />

für Einheimische und Touristen gern<br />

genutzte Angebote dar. Deshalb werden<br />

diese dort auch regelmäßig, teilweise<br />

mehrmals im Jahr wiederholt.<br />

Und in Starnberg?<br />

Seit mehreren Jahrzehnten bietet<br />

Starnberg die Möglichkeit eines<br />

kurzen Spazierganges am See, des<br />

Mietens eines Tret-, Ruder- oder<br />

Elektrobootes sowie des Zustiegs zu<br />

einer Dampferfahrt. Auch Kaffee und<br />

Kuchen wird hier und da verkauft. Die<br />

Frage, ob Starnberg die privilegierte<br />

Lage damit optimal nutzt, ist mit Blick<br />

auf die Erfolgsgeschichten in anderen<br />

Seegemeinden sicher kontrovers zu<br />

diskutieren. Ein bisschen frischer Wind<br />

würde nicht schaden.<br />

Ich hoffe daher sehr, dass unsere<br />

Seepromenade auch in diesem Jahr<br />

noch das eine oder andere Aufregende<br />

erleben wird, Oder wie ein Dresdner<br />

sagen würde: „Action am See, halt!“.<br />

Ihr<br />

Michael Forster<br />

1. Vorsitzender Bund der Selbstständigen<br />

/ Gewerbeverband Starnberg<br />

Ortsgruppe des BDS Bayern e.V.<br />

Wir leben Immobilien<br />

Erleben Sie mit uns unsere Leidenschaft für<br />

Immobilien. Wir haben oder finden für Sie<br />

Objekte in den schönsten Lagen.<br />

home2immobilien.com<br />

Alpspitzstraße 35<br />

82319 Starnberg<br />

Telefon +49 8151 4443668<br />

Telefax +49 8151 4464539<br />

Ihre Ansprechpartner für Immobilien<br />

im Raum München, Fünf-Seen-Land,<br />

Voralpenland bis nach Italien.<br />

www.home2immobilien.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!