16.08.2016 Aufrufe

Ausgabe 17-08-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 · Nr. <strong>2016</strong>/33<br />

Aus dem Polizeibericht<br />

Versuchter Wohnungseinbruch<br />

Tatort: Bernadottestraße, Mehrfamilienhaus<br />

Tatzeit: 12.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong>, 13:45 Uhr<br />

Die 42 Jahre alte Geschädigte befand sich zu Hause und hörte verdächtige<br />

Geräusche. Vom Schlafzimmer aus sah sie einen Unbekannten,<br />

der von außen auf dem Fenstersims hockte und sich an<br />

dem auf "Kipp" gestellten Schlafzimmerfenster zu schaffen machte.<br />

Als die Geschädigte den Tatverdächtigen anschrie, flüchtete dieser<br />

in unbekannte Richtung.<br />

Eine Sofortfahndung verlief ohne polizeilichen Erfolg. Am Fenster<br />

waren keine Aufbruchspuren vorhanden. Es blieb intakt.<br />

Der männliche Tatverdächtige wird als ca. <strong>17</strong> Jahre alt und <strong>17</strong>0 cm<br />

groß beschrieben. Er ist von schlanker Statur und dunkelhäutig. Bekleidet<br />

war er mit einem Blaue Basecap, einer roten Jacke und Turnschuhen.<br />

Er führte einen Rucksack mit sich.<br />

Versuchter Trickdiebstahl<br />

Tatort: Kuchelweg, Othmarschen<br />

Tatzeit: 11.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong>, 14:00 Uhr<br />

Die 82 Jahre alte Geschädigte bewohnt eine Wohnung mit separatem<br />

Eingang in einem Mehrfamilienhaus. Als es an ihrer Haustür klingelte,<br />

öffnete sie die Tür. Dort standen zwei ihr unbekannte Männer. Einer<br />

stand am Treppenaufsatz und der andere stand direkt neben der<br />

Haustür. Der Mann am Treppenaufsatz zeigte ihr einen Ausweis mit<br />

Lichtbild im Scheckkartenformat und gab an, dass beide von der Polizei<br />

seien und verdächtige Personen gesehen hätten. Als die Geschädigte<br />

daraufhin die sauberen Herren auf die vorhandenen Überwachungskameras<br />

hinwies, entfernten sich beide zügig.<br />

Die Geschädigte konnte beide Männer beschreiben. Beide sind von<br />

südländischer Erscheinung und ca. 40 Jahre alt. Der Tatverdächtige<br />

am Treppenaufsatz ist schlank und ca. <strong>17</strong>5-180cm groß. Er sprach<br />

akzentfreies Deutsch und war mit einem abgetragenen Anzug bekleidet.<br />

Der zweite Tatverdächtige, der direkt an der Haustür stand, war<br />

von kräftiger Statur und nur ca. 165 cm groß. Er war mit einer grauen<br />

Windjacke und einer grauen Hose bekleidet.<br />

16. Rykä Frauenlauf: Prosecco, Wetterglück und ein Hauch Olympia<br />

Petrus liebt den Rykä Frauenlauf!<br />

Das Novemberwetter mitten<br />

im Sommer hörte rechtzeitig<br />

vor dem Start auf - und erst<br />

eine halbe Stunde nach der letzten<br />

Siegerehrung fing es wieder<br />

an zu regnen. Also konnten<br />

auch beim heutigen 16. Lauf<br />

Teilnehmerinnen wie Zuschauer(innen)<br />

wieder draußen auf<br />

der "Festwiese" vor der Jahnkampfbahn<br />

auf Biertischbänken<br />

sitzen und neben dem dem<br />

Laufsport Prosecco, Espresso,<br />

Kuchen (beim Wohltätigkeits-<br />

Partner Förderverein für Knochenmarktransplantation<br />

in<br />

Hamburg e.V., an den 1€ des<br />

Startgeldes gehen)<br />

und mehr genießen<br />

(und die Kinder: die<br />

Hüpfburg). Und, noch<br />

zuschauerfreundlicher:<br />

der Start und<br />

Ziel waren diesmal<br />

vom Platz vor der<br />

Jahnkampfbahn direkt<br />

vor deren Eingang<br />

verlegt worden.<br />

Zum Zusehen und Anfeuern<br />

beim Start, bei den Rundendurchläufen<br />

und Zieleinläufen<br />

brauchte man nicht einmal mehr<br />

aufzustehen.<br />

Spannend ging es besonders<br />

über 9 km zu. Man hätte wohl<br />

Lara Brunner, erfolgreicher Jugend-<br />

Vereinsläuferin (Jahrgang<br />

1999) bei der Athletikgemeinschaft<br />

Hamburg-West, die Favoritenrolle<br />

zubilligen können.<br />

Tatsächlich lag sie erwartungsgemäß<br />

nach der ersten Runde<br />

(3 km) vor Ellen Kraska (Hamburg)<br />

in Führung. Dann aber<br />

wendete sich das Blatt: Kraska<br />

überholte, lag beim nächsten<br />

Rundendurchgang vorne, Brunner<br />

wollte dranbleiben - "aber<br />

es hat nicht geklappt", gestand<br />

sie später beim Interview bei<br />

der Siegerehrung - und Kraska<br />

gewann deutlich mit fast einer<br />

Minute Vorsprung (nachdem sie<br />

im Vorjahr auf Platz zwei gelandet<br />

war). Dritte wurde Sune Bruwer<br />

aus Südafrika, der die Siegerehrung<br />

sehr gefiel - obwohl<br />

sie gar kein Deutsch spricht.<br />

Aber: auf dem Podest zu stehen<br />

und Blumen in die Hand gedrückt<br />

zu bekommen, ist international<br />

und funktioniert auch<br />

ohne Worte.<br />

Siegerin über 3 km war zum<br />

dritten Mal nach 2014 und 2015<br />

Iris Koch (LC Oase Hingstheide)<br />

- sehr deutliche 2 1/2 Minuten<br />

vor Katharina Gercke und zwei<br />

Minuten schneller als 2015.<br />

Allerdings: die Runde durch den<br />

Stadtpark war nicht exakt dieselbe<br />

wie 2015 und daher nicht<br />

vergleichbar. - Dritte: Katrina<br />

Harris aus den USA - mit Jahrgang<br />

2005 wohl eine der jüngsten<br />

Teilnehmerinnen bei den<br />

Erwachsenenläufen. Eine Pointe<br />

hatte der 3 km Lauf: Er startete<br />

fünf Minuten vor dem ersten<br />

Vorlauf 3000m Hindernis der<br />

Frauen bei den Olympischen<br />

Spielen in Rio de Janeiro. Dort<br />

wäre um ein Haar auch Jana<br />

Sussmann für Hamburg und<br />

Deutschland gestartet, die u.a.<br />

hier auf der Jahnkampfbahn<br />

trainiert. Sie hatte allerdings sozusagen<br />

in letzter Minute ihren<br />

Platz im deutschen Olympia-<br />

Team einer weiteren schnelleren<br />

Läuferin freigeben müssen.<br />

9 km (Bruttozeiten): 1. Ellen<br />

Kraska, Hamburg, 37:20<br />

2. Lara Brunner, AG Hamburg<br />

West, 38:09<br />

3. Sune Bruwer (RSA), Hamburg,<br />

39:11<br />

6 km: 1. Katrin Seidel, Hamburg,<br />

29:27<br />

2. Anna Simon, Hamburg, 30:03<br />

3. Annett Bröcker, Bargfeld- Stegen,<br />

33:36<br />

3 km: 1. Iris Koch, LC Oase<br />

Hingstheide, 12:<strong>08</strong><br />

2. Katharina Gercke, Hamburg,<br />

14:44<br />

3. Katrina Harris (USA), Hamburg,<br />

15:07<br />

Die Ergebnislisten sind in Kürze<br />

online!<br />

von Heiko Dobrick,<br />

www.laufen-in-hamburg.de<br />

Fachbetriebe empfehlen sich<br />

Die Telefonnummern<br />

für alle Fälle!<br />

ABFLUSS-/ROHRREINIGUNG<br />

FENSTER UND TÜREN<br />

HEIZUNGSTECHNIK<br />

UMZÜGE<br />

DACHDECKER<br />

Alle Dach- und Schieferarbeiten zu fairen Festpreisen!<br />

Fuchsienweg 6<br />

22523 Hamburg<br />

Tel. 040 / 21 98 88 83<br />

www.diedachexperten.de<br />

Dachbeschichtung<br />

Dachreinigung<br />

3,99 € p. m 2 + 19 % MwSt.<br />

ELEKTRO-TECHNIK<br />

Telefon 040/51903477<br />

Mobil 0<strong>17</strong>6 / 48 85 48 97<br />

info@luruper-elektroservice-voss.de · www.luruper-elektroservice-voss.de<br />

ELEKTROANLAGEN:<br />

• Projektierung und Planung Ihrer elektrischen Anlage<br />

• Beratung bei der Energieeinsparung und Service<br />

• Reparatur und Neumontage • Störungs- und Notdienst<br />

• Schulungen<br />

Jede Woche erscheint<br />

diese interessante Seite<br />

in den Stadtteilzeitungen<br />

FLIESENARBEITEN<br />

ELKA KUNSTSTOFF-FENSTER<br />

System KÖMMERLING<br />

FERNSEHTECHNIK<br />

EP: Yildiz<br />

TV • LCD • HiFi • Telecom<br />

Sattechnik • Verkauf • Reparatur<br />

22547 Hamburg, Eckhoffplatz 34<br />

Tel.: 831 46 41<br />

LOEWE u. METZ Studio<br />

EP: Electronic Partner<br />

HEIZUNGSTECHNIK<br />

Oel-Gasheizung •<br />

Brennwerttechnik<br />

nwert<br />

Solartechnik •<br />

Wärmepumpen<br />

Wartung-Reparatur<br />

Notdienst<br />

H.-J. DIEHN<br />

Heizungstechnik<br />

Kreuzweg 7b<br />

•<br />

22869<br />

Schenefeld<br />

www.diehn-heizungstechnik.de<br />

w.d<br />

KLEMPNEREI / SANITÄR<br />

MALEREIBETRIEBE<br />

Zimmer & Sohn<br />

Meisterfachbetrieb<br />

Malerarbeiten aller Art<br />

Bodenverlegearbeiten * Innendekorationen<br />

Fassaden * Wärmedämmverbundsysteme * Trockenbau<br />

Telefon 0162 - 64 66 358<br />

TISCHLEREI<br />

Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten,<br />

sowie Sanierung und Versicherungsschäden.<br />

Tischlerei Behr GmbH<br />

Baumacker 3a, 22523 Hamburg<br />

Tel.: 57 39 38, Fax: 57 40 24<br />

www.tischlereibehr.de<br />

UMZÜGE<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelungen & Transporte<br />

Möbeleinlagerungen • Möbeltransportversicherungen<br />

Malerarbeiten, nah + fern! • Möbelmontage durch Tischler<br />

KOSTENVORANSCHLAG, UMZUGSKARTONS SOWIE<br />

ANFAHRT KOSTENLOS. TESTEN SIE UNS.<br />

Barmstedt 04123 /922 65 70 • Ellerhoop 04120 / 707 940<br />

Wedel 04103 / 803 39 03 • Mobil 0<strong>17</strong>2 / 402 55 72<br />

DIESE SEITE WIRD VON ÜBER 90.000 LESERN BEACHTET!<br />

FRIEDRICH MÜLLER e.K.<br />

UMZÜGE<br />

Komplett-Service • Ein- und<br />

Zwischenlagerungen • Mon -<br />

tagen aller Möbel • Aktenlagerung/Sofort<br />

dienst • Umzugskartons<br />

fast kostenlos<br />

Luruper Hauptstr. <strong>17</strong>9, 22547 Hamburg<br />

☎ 840 66 33<br />

seit 1969<br />

Niederlassung und Lager: Achter de Weiden 18b, 22869 Schenefeld<br />

Telefon: (040) 840 66 65 und (040) 831 73 27 · Fax (040) 840 66 47<br />

e-mail: speditionmueller@gmx.de · www.umzugsmueller.de<br />

WÄRMEDÄMMUNG<br />

Wärmedämmung<br />

Diederich und Sohn<br />

Wärmedämm-Verbundsysteme<br />

Innen- u. Außenputze · Stuckarbeiten<br />

Dachgeschoß-Dämmung<br />

Hagenwisch 80 · 25469 Halstenbek<br />

Telefon 04101/452 81 · Fax 487 39<br />

Mobil: 0<strong>17</strong>2 /410 66 23<br />

Hier könnte sich<br />

Ihre Firma<br />

präsentieren! Interesse?<br />

Rufen Sie uns an -<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

040 / 831 60 91 - 93<br />

ZÄUNE / METALLBAU / TROCKENBAU<br />

G. A. JAEGER · Pinneberger Str. 93 · 22880 Wedel<br />

www.schlosserei-jaeger.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!