08.12.2012 Aufrufe

Leonore Aumaier - Science Communications

Leonore Aumaier - Science Communications

Leonore Aumaier - Science Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medizinische Universität Wien<br />

Renate Koppensteiner<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Berufung: 2005<br />

Institut: Klinische Abteilung für Angiologie an der Universitätsklinik<br />

für Innere Medizin II<br />

Geboren: 1958, Wien<br />

„Weniger Schlaf“ ist die einzige Lösung für Renate Koppensteiner,<br />

um Kind und Karriere zu vereinbaren. Auf das Doktorat<br />

in Medizin 1982 folgte ihre Ausbildung zur Fachärztin<br />

für Innere Medizin und Angiologie. 1991 habilitierte sich<br />

die Spezialistin für Gefäßerkrankungen mit dem Forschungsschwerpunkt<br />

„Blood Rheology“. Nach ihrer Tätigkeit an der<br />

renommierten Tufts University in Boston (USA) sowie an der<br />

University of Exeter (GB) trat sie 1997 an der Universität<br />

Zürich die Nachfolge des Doyens der Angiologie, Alfred Bollinger,<br />

an. Seit 2005 leitet sie an der Universitätsklinik Wien<br />

die weltweit größte Abteilung für Angiologie: Hier werden pro<br />

Jahr etwa 15000 ambulante und 1000 stationäre Patienten<br />

mit Gefäßerkrankungen wie Atherosklerose betreut. Koppensteiner<br />

hat einen Sohn im Volksschulalter. Sie versucht, sich<br />

privat gut zu organisieren und vieles, was sie „nicht unbedingt<br />

selber machen muss“, zu delegieren.<br />

Forschungsschwerpunkte: Risikofaktoren der Atherosklerose;<br />

Bedeutung des “Wall shear stress” (durch das Fließen des<br />

Blutes an der Gefäßwand angreifende Kraft) für die Entstehung<br />

von Gefäßkrankheiten; Restenose nach Kathetereingriffen an<br />

peripheren Arterien.<br />

15<br />

Erika<br />

Jensen-Jarolim<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Berufung: 2007<br />

Institut: Institut für Pathophysiologie<br />

Geboren: 1960, Wien<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

Allergo-Onkologie, Zusammenhang<br />

zwischen Tumorerkrankungen<br />

und Allergien.<br />

Universitätsrätin der Veterinärmedizinischen<br />

Universität, Präsidentin<br />

des Vereins ,,Rote Pfote zur<br />

Krebsforschung für Tiere“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!