08.12.2012 Aufrufe

Leonore Aumaier - Science Communications

Leonore Aumaier - Science Communications

Leonore Aumaier - Science Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Silke Bühler-<br />

Paschen<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Berufung: 2005<br />

Institut: Institut für Festkörperphysik<br />

Geboren: 1967, Aachen (D)<br />

kann man neue Materialien gezielt maßschneidern. „Man<br />

muss immer wieder auch scheinbar einfache Dinge selbst<br />

überdenken und kritisch hinterfragen.” Das ist es, was<br />

Silke Bühler-Paschen am Kontakt mit den Studierenden<br />

so gefällt. Während ihrer Karriere hat sie drei Kinder zur<br />

Welt gebracht. Ihr Traum: „Hier und da mal ein bisschen<br />

Freiraum.”<br />

Forschungsschwerpunkte: Untersuchung elektronisch<br />

hochkorrelierter Systeme; Quantenkritikalität; Forschung<br />

zu thermoelektrischen Materialien zur Konvertierung von<br />

Prozessabwärme in Elektrizität oder zur aktiven Kühlung.<br />

23<br />

Technische<br />

Universität Graz<br />

Gabriele Berg<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Berufung: 2005<br />

Institut: Institut für Umweltbiotechnologie<br />

Geboren: 1963, Potsdam (D)<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

Grundlegende Fragestellungen<br />

der Umweltbiotechnologie, wie<br />

die Biodiversität in Ökosystemen<br />

und deren Nutzung als<br />

Bioressource bis hin zu angewandten<br />

Fragestellungen und<br />

Produktentwicklungen.<br />

Leiterin des Instituts für Umweltbiotechnologie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!