08.12.2012 Aufrufe

Leonore Aumaier - Science Communications

Leonore Aumaier - Science Communications

Leonore Aumaier - Science Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Wien<br />

Verena M. Dirsch<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Berufung: 2004<br />

Institut: Department für Pharmakognosie<br />

an der Fakultät für<br />

Lebenswissenschaften<br />

Geboren: 1964, Eichstätt/<br />

Bayern (D)<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

Dirschs Arbeitsgruppe beschäftigt<br />

sich mit molekularen Wirkmechanismen<br />

von bekannten<br />

Naturstoffen und in Zusammenarbeit<br />

mit (phyto)-chemisch<br />

und botanisch ausgerichteten<br />

Arbeitsgruppen mit der Identifizierung<br />

neuer biologisch aktiver<br />

Naturstoffe. Ziel ist es, herauszufinden,<br />

ob und wie genau<br />

bestimmte Naturstoffe wirken,<br />

um so ihr Potenzial für die<br />

Entwicklung neuer Arzneistoffe<br />

aufzuzeigen und neue Zielmoleküle<br />

für die Arzneistoffentwicklung<br />

zu beschreiben.<br />

9<br />

Susanne<br />

Kinnebrock<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Berufung: 2007<br />

Institut: Institut für Publizistik-<br />

und Kommunikationswissenschaft<br />

Geboren: 1966, München (D)<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

Kommunikationsgeschichte;<br />

kommunikationswissenschaftliche<br />

Gender Studies; Kommunikator-<br />

und Journalismusforschung;Narrativitätskonstruktion<br />

und -rezeption; Lernen mit<br />

Online-Medien.<br />

Sylvia Kritzinger<br />

Univ.-Prof. Mag. Dr.<br />

Berufung: 2007<br />

Institut: Fakultätszentrum für<br />

Methoden der Sozialwissenschaft<br />

Geboren: 1974, Bozen (I)<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

Wahlverhalten auf europäischer<br />

und nationaler Ebene; Öffentliche<br />

Meinung und Europäische<br />

Identität; Politische Parteien<br />

und Europäisierung; Europäische<br />

Integration, EU-<br />

Demokratie, Repräsentation<br />

und Partizipation; Quantitative<br />

Methoden der Sozialwissenschaft.<br />

Hanna Mayer<br />

V.-Prof. Mag. Dr.<br />

Berufung: 2007<br />

Institut: Institut für Pflegewissenschaften<br />

an der Fakultät für<br />

Sozialwissenschaften<br />

Geboren: 1965, Wien<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

Entwicklung und Etablierung<br />

der Pflegewissenschaft in Österreich;<br />

Curricularentwicklung im<br />

tertiären Bereich; Forschungsmethodologie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!