08.12.2012 Aufrufe

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTO: JÖRG METZNER<br />

AtZe MusiKtheAter<br />

Ben liebt Anna<br />

die musikalische geschichte<br />

einer ersten liebe<br />

eva Blum und Matthias<br />

Witting nach dem Buch von<br />

Peter härtling (ab 8 Jahren)<br />

regie und MusiKAlische leitung<br />

Matthias Witting<br />

Buch und MusiK Eva Blum und<br />

Matthias Witting<br />

choreogrAPhie Bettina Theil<br />

Mit Eva Blum, Nina Lorck-<br />

Schierning, Simone Witte,<br />

Mirko Böttcher, Stephan<br />

Hoppe, Thomas Lotz, Johannes<br />

Mölders, Iljá Pletner.<br />

Für Ben und seine Freunde hält<br />

der Schulalltag eine ungewohnte<br />

Erfahrung bereit, als „die<br />

Neue“ in ihre Klasse kommt.<br />

„Die Neue“ heißt Anna und<br />

ist mit ihrer Familie aus Polen<br />

hierher gezogen. Anna spricht<br />

anders, sieht anders aus, und<br />

benimmt sich auch anders<br />

als alle anderen. Ihre neuen<br />

Mitschüler begegnen ihr mit<br />

gemischten Gefühlen - einer<br />

Mixtur aus Ablehnung und<br />

Neugier.<br />

7 So 13.01.13 16.00<br />

€ 8,00<br />

FOTO: YAN REVAZOV<br />

FriedrichstAdt-PAlAst<br />

ganz schön anders<br />

Von der Kraft der Fantasie<br />

(ab 5 Jahren)<br />

Künstlerische und<br />

MusiKAlische leitung Peter<br />

Christian Feigel<br />

Buch Stefanie Froer<br />

regie Johannes Grebert<br />

Mit Junges Ensemble des<br />

Friedrichstadt-Palastes<br />

Die junge Helene wird in<br />

der Schule oft gehänselt,<br />

weil sie etwas anders ist als<br />

ihre Mitschüler. Sie erfindet<br />

„Lolly Lakritzes Abenteuer im<br />

Zuckerwatteland“ und flüchtet<br />

so aus ihrem Alltag.<br />

7 Do 10.01.13 16.00 A<br />

Fr 11.01.13 16.00 A<br />

Sa 12.01.13 11.30 B<br />

So 13.01.13 11.30 B<br />

Di 15.01.13 16.00 A<br />

Do 17.01.13 16.00 A<br />

Fr 18.01.13 16.00 A<br />

So 20.01.13 11.30 B<br />

Di 22.01.13 16.00 A<br />

Do 24.01.13 16.00 A<br />

Fr 25.01.13 16.00 A<br />

Sa 26.01.13 11.30 B<br />

Do 31.01.13 16.00 A<br />

€ A: 25,50 (PK 3 Erw.) /<br />

15,00 (PK 3 Kinder)<br />

B: 30,00 (PK 3 Erw.) /<br />

20,00 (PK 3 Kinder)<br />

hAns Wurst nAchFAhren<br />

50<br />

Kartenbestellung unter (030) 86 00 93 - 51 / - 52 oder online auf www.lustaufkultur.de<br />

FOTO: PROMO<br />

der grüffelo / das<br />

grüffelokind<br />

Julia donaldson und Axel<br />

scheffler (ab 3 jahren)<br />

regie Siegfried Heinzmann<br />

MusiK Iris ter Schiphorst<br />

PuPPen Siegfried Heinzmann<br />

Koproduktion Hans Wurst<br />

Nachfahren und Scharoun-<br />

Ensemble der <strong>Berlin</strong>er<br />

Philharmoniker<br />

Der Grüffelo: Ein Spaziergang<br />

durch den Wald ist für die<br />

kleine Maus sehr gefährlich.<br />

Um sich vor den Gefahren zu<br />

schützen und die Angst vor<br />

anderen Tieren zu bezwingen,<br />

erfindet sie den Grüffelo, ein<br />

schreckliches Monster mit<br />

grässlichen Tatzen und giftigen<br />

Warzen ...<br />

Das Grüffelokind: Voller Gefahren<br />

ist der dunkle Wald, warnt<br />

der Grüffelo sein Kind, denn<br />

dort lebt die große, böse Maus.<br />

Dennoch schleicht sich das<br />

Grüffelokind eines Nachts aus<br />

der Höhle ...<br />

7 Sa 26.01.13 16.00<br />

So 27.01.13 16.00<br />

€ 6,80 (Erwachsene) /<br />

5,80 (Kinder)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!