08.12.2012 Aufrufe

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grimm<br />

„So weiß wie Schnee,<br />

so rot wie Blut und so<br />

schwarz wie Ebenholz“,<br />

so hat sich die Königin ihr<br />

Kind gewünscht und hat es<br />

Schneewittchen genannt.<br />

7 Sa 19.01.13 16.00<br />

So 20.01.13 16.00<br />

€ 6,80 (Erwachsene) /<br />

5,80 (Kinder)<br />

schAuBude <strong>Berlin</strong><br />

drei kleine selbstmorde<br />

(ab 14 Jahren) -<br />

großes Welttheater an<br />

kleinem tisch<br />

„Diavoletti“, die Geschichte<br />

einer Alka-Seltzer-Tablette;<br />

„Pita“, die tragisch<br />

endende Liebesgeschichte<br />

des Streichholzes Jörg und<br />

der Kaffeebohne Pita;<br />

„Tempo“, eine poetische<br />

Betrachtung über die Vergänglichkeit<br />

der Zeit.<br />

7 Fr 18.01.13 20.00<br />

Sa 19.01.13 20.00<br />

So 20.01.13 20.00<br />

€ 9,50<br />

Primo (ab 2 bis 5 Jahre)<br />

unterwasser-objekttheater-<br />

und tanzperformance<br />

In einem großen transparenten<br />

Schwimmbecken<br />

wird das Leben eines<br />

Babys im Bauch der Mutter<br />

simuliert.<br />

Die zuschauenden Kinder<br />

sitzen am Rand des Pools<br />

und erfahren etwas über<br />

den Urzustand, in dem<br />

sich alle Menschen vor<br />

ihrer Geburt befinden.<br />

7 Sa 19.01.13 15.00<br />

So 20.01.13 15.00<br />

€ 6,00 (Erwachsene)/<br />

4,00 (Kinder)<br />

stAAtsoPer iM<br />

schiller theAter<br />

Familienkonzert „Peter<br />

und der Wolf“<br />

dirigent Wolfram MärtigerZähler<br />

Klaus Schreiber<br />

Mitglieder der Staatskapelle<br />

<strong>Berlin</strong><br />

7 Sa 05.01.13 11.00<br />

€ 10,00<br />

theAter An der<br />

PArKAue<br />

neu im spielplan:<br />

15.15 eine Versuchsanordnung<br />

(ab 14 Jahren)<br />

<strong>Berlin</strong>ki // aus dem<br />

Englischen von Karen<br />

Witthuhn<br />

regie Sascha Bunge<br />

Mit Franziska Krol, Florian<br />

Pabst, Danielle Schneider<br />

Eine Versuchsanordnung<br />

über die Zusammenhänge<br />

zwischen Individuum und<br />

Welt, Chaos und Ordnung,<br />

Kontrolle und Kontrollverlust.<br />

7 Mi 23.01.13 19.00<br />

Do 24.01.13 18.00<br />

€ 10,00<br />

Aus dem leben eines<br />

taugenichts<br />

(ab 15 Jahren)<br />

Joseph von Eichendorff<br />

Das Streunen des Taugenichts<br />

aus dem Augenblick<br />

heraus erklärt das Unterwegssein<br />

zum Lebensprinzip<br />

ohne Denken auf eine<br />

abgesicherte Laufbahn,<br />

auf ein Auto, ein Heim, die<br />

Rente. Es ist ein Leben im<br />

absoluten Jetzt.<br />

7 Di 08.01.13 18.00<br />

Do 31.01.13<br />

€ 10,00<br />

19.00<br />

Beschützer der diebe<br />

(ab 11 Jahren)<br />

Andreas Steinhöfel /<br />

in einer Fassung von<br />

Franziska Ritter<br />

7 So 27.01.13 16.00<br />

€ 10,00 (Erwachsene) /<br />

7,00 (Kinder)<br />

der goldene topf -<br />

Märchen aus der neuen<br />

Zeit (ab 16 Jahren)<br />

E.T.A. Hoffmann /<br />

Bearbeitung von Sascha<br />

Bunge<br />

Student Anselmus,<br />

sympathisch und etwas<br />

ungeschickt, führt ein wenig<br />

aufregendes Leben. Bis<br />

zu einem schicksalhaften<br />

Ereignis am Himmelfahrtstag<br />

...<br />

7 Do 10.01.13 18.00<br />

€ 10,00<br />

der sandmann<br />

(ab 16 Jahren)<br />

E.T.A. Hoffmann / Fassung<br />

von Carlos Manuel<br />

Die romantische Erzählung<br />

„Der Sandmann“<br />

(1816) thematisiert das<br />

Unheimliche traumatischer<br />

Erfahrungen und inspirierte<br />

zahlreiche Interpreten<br />

einschließlich Sigmund<br />

Freud zu unterschiedlichsten<br />

Lesarten.<br />

7 Do 17.01.13 18.00<br />

€ 10,00<br />

Kleider machen leute<br />

(ab 12 Jahren)<br />

nach Gottfried Keller<br />

Aus dem mittellosen<br />

Schneider Wenzel Strapinski<br />

wird der geheimnisvolle<br />

Graf Strapinski.<br />

7 So 06.01.13 16.00<br />

Mo 07.01.13 18.00<br />

Rote Markierung am Spielort = Hier mit Kulturkarte spontan ausgehen<br />

Kinder- und Jugendprogramm<br />

Di 29.01.13 18.00<br />

Mi 30.01.13 18.00<br />

€ 10,00<br />

Minna von Barnhelm<br />

oder das soldatenglück<br />

(ab 15 Jahren)<br />

Gotthold Ephraim<br />

Lessing<br />

regie Sascha Bunge<br />

7 Mi 09.01.13 19.00<br />

€ 10,00<br />

Peter und der Wolf<br />

(ab 5 Jahren)<br />

nach dem musikalischen<br />

Märchen von Sergej<br />

Prokofjew<br />

norton.commander.<br />

productions gehören zu<br />

den innovativsten Theatermachern<br />

im deutschsprachigen<br />

Raum und<br />

wurden im Mai 2010 mit<br />

dem George-Tabori-Preis<br />

für herausragende freie<br />

Theater- und Tanzschaffende<br />

ausgezeichnet.<br />

7 So 20.01.13 16.00<br />

€ 10,00 (Erwachsene) /<br />

7,00 (Kinder)<br />

reise zum Mittelpunkt<br />

der erde (ab 9 Jahren)<br />

nach dem Roman von<br />

Jules Verne in einer<br />

Fassung von Thomas<br />

Fiedler<br />

Aus der 1864 erschienenen<br />

„Reise zum Mittelpunkt<br />

der Erde“ wird eine Wissens-<br />

und Wissenschaftsrevue.<br />

Es dampft, blitzt,<br />

knallt und donnert - auf<br />

engstem Raum konfrontieren<br />

sich die Schauspieler<br />

mit den Elementen.<br />

7 Sa 26.01.13 15.00<br />

€ 10,00 (Erwachsene) /<br />

7,00 (Kinder)<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!