08.12.2012 Aufrufe

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm dezember 2012<br />

Donnerstag, 13.12.<br />

15.30 Wolfgang Feyerabend, Der Hackesche Markt – <strong>Berlin</strong> einst und heute<br />

17.00 Spielfilm: Wie beim ersten Mal<br />

17.30 Dr. Steven Cave, Unsterblichkeit und die Wissenschaften / Moderation: Dr. Ingolf Ebel<br />

19.30 Dr. med. Wilfried Reuter, Verzeihen und versöhnen<br />

20.00 Spielfilm: Wie beim ersten Mal<br />

Freitag, 14.12.<br />

15.30 Jörg Kirschstein, Kaiserkinder – Die Söhne Wilhelms II.<br />

17.00 Spielfilm: Ein griechischer Sommer<br />

17.30 Hildegard Rupeks-Wolter, M.A., Das glanzvolle Leben am Hofe russischer Zaren<br />

19.30 Dr. Laura Méritt, Feminismus heute: Frauenkörper neu gesehen<br />

19.30 Prof. Dr. Dieter Lüst, Strings, Geometrie von Raum und Zeit und das Multiversum<br />

Samstag, 15.12.<br />

11.00 &<br />

16.30 Weihnachtsmusical „Die Hochzeit der Schneekönigin“<br />

20.00 Martin Buchholz, Kassandra übernehmen Sie!<br />

Sonntag, 16.12.<br />

11.00 &<br />

16.30 Weihnachtsmusical „Die Hochzeit der Schneekönigin“<br />

17.00 Urmas Pevgonen singt berühmte Opern- und Operettenarien, russische Volksweisen und beliebte<br />

Weihnachtslieder<br />

Montag 17.12.<br />

15.30 Dr. Sylvia Falke, Sie bauten die Pyramiden…wie verlief Berufsleben und Alltag von Pharaos Volk?<br />

17.00 Spielfilm: Wie beim ersten Mal<br />

17.30 Dr. Gunnar Strunz, Königsberg und das nördliche Ostpreußen<br />

19.30 Viola Zetsche, Mexiko – Die Welt der Maya, ihre letzte Prophezeiung und ihr Wahrsagebuch in Dresden<br />

20.00 Spielfilm: Wie beim ersten Mal<br />

Dienstag, 18.12.<br />

15.30 Jürgen Grothe, Der Kurfürstendamm: <strong>Berlin</strong>er Prächtigkeit einst und heute<br />

17.30 Dr. Stephan Elbern, Israel – Das heilige Land<br />

19.30 Rudolph Herzog, Der verstrahlte Westernheld und anderer Irrsinn aus dem Atomzeitalter<br />

Mittwoch, 19.12.<br />

15.30 Dr. Ingolf Ebel, Philosophie und Wissenschaften – Wonach sie fragen, worauf sie antworten<br />

17.00 Spielfilm: Wie beim ersten Mal<br />

17.30 Dr. Stephan Elbern, Istanbul und die Westtürkei<br />

19.30 Prof. Dr. Paul Rojas, Das Ende der Zeit und der Maja-Kalender<br />

20.00 Spielfilm: Wie beim ersten Mal<br />

Donnerstag, 20.12.<br />

15.30 Dr. Gerhild H.M. Komander, <strong>Berlin</strong>s schönste Kirchen – von der Dorfkirche zum <strong>Berlin</strong>er Dom<br />

17.00 Dokumentarfilm: Hermann Hesse – Sein erstes Paradies<br />

17.30 Dr. Andreas Meier, Aufklärung von oben? Friedrich der Große und die religiöse Toleranz<br />

19.30 Dr. Birk Engmann, Nahtoderfahrungen – Mythos oder Realität?<br />

20.00 Dokumentarfilm: Hermann Hesse – Sein erstes Paradies<br />

Weihnachtsmusical „Die Hochzeit der Schneekönigin“<br />

Fr, 21.12. 16.30 Uhr<br />

Sa, 22.12. 11.00 + 16.30 Uhr<br />

Di, 25.12. 16.30 Uhr<br />

Mi, 26.12. 16.30 Uhr<br />

Do, 27.12. 16.30 Uhr<br />

Fr, 28.12. 16.30 Uhr<br />

OmU = Originalfassung mit deutschen Untertiteln · OF = Originalfassung · Ü = Überlänge · * = Vortrag · ** = Vortrag mit<br />

Medien · Ausführliches Programm in der Urania oder unter www.urania.de · Eintrittspreise (Vorträge/Filme): 6,00/7,00 €<br />

Ermäßigte Eintrittspreise für Mitglieder der <strong>Freie</strong>n <strong>Volksbühne</strong> <strong>Berlin</strong> unter Vorlage der Kulturkarte und des Personalausweises:<br />

5,00/6,00 € · Urania-Mitglieder 3,50/4,50 €<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!