08.12.2012 Aufrufe

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

FVB - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO: MARCO BORGGREVE<br />

KonZerthAus - grosser sAAl<br />

Mozart-Matinee<br />

mit xavier de<br />

Maistre<br />

(ab 8 Jahren)<br />

dirigent Jeffrey Tate<br />

solist Xavier de Maistre<br />

(Harfe)<br />

Mit Konzerthausorchester <strong>Berlin</strong><br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

- Ouvertüre zur Oper „Don<br />

Giovanni“ KV 527<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

- Konzert für Harfe und Orchester<br />

F-Dur (nach dem Klavierkonzert<br />

F-Dur KV 459)<br />

Wolfgang Amadeus Mozart -<br />

Sinfonie Es-Dur KV 543<br />

Parallel dazu Kinderbetreuung<br />

im Kleinen Saal:<br />

„Eine musikalische Schlittenfahrt<br />

„<br />

7 So 10.02.13 11.00<br />

€ 22,00 (Erwachsene) /<br />

10,00 (Kinder)<br />

FOTO: MICHAEL SCHOENSTEDT<br />

schAuBude <strong>Berlin</strong><br />

Amai-Figurentheater<br />

schneeweißchen<br />

und rosenrot<br />

oder erste liebe und haarige<br />

Probleme (ab 6 Jahren)<br />

regie Kristina Feix<br />

sPiel, sZenogrAFie Ulrike Kley<br />

Prinzessinnen müssen nicht<br />

aufräumen. Prinzessinnen sind<br />

schön. Prinzessinnen haben<br />

alles was sie wollen - sogar<br />

einen Prinzen! Aber mit den<br />

Prinzen ist es nicht leicht. Die<br />

einen sind Frösche, die anderen<br />

Bären ..., und alle wollen erlöst<br />

werden!<br />

Nur zu dumm, dass das Küssen<br />

eine schwierige Angelegenheit<br />

ist. Doch wer keine Prinzessin ist,<br />

der kann eh nichts ausrichten.<br />

Aber im Märchen, da geht<br />

alles! Da gibt es Schneeweißchen<br />

und Rosenrot, die<br />

unbeschwerte Wintertage mit<br />

einem zottigen Bären verleben<br />

und haarscharf an einem Kuss<br />

vorbeischrappen. Aber der Bär<br />

muss fort, in den Wald, zu den<br />

Zwergen.<br />

7 Sa 26.01.13 15.00<br />

So 27.01.13 15.00<br />

€ 6,00 (Erwachsene) /<br />

4,00 (Kinder)<br />

FOTO: JÖRG METZNER<br />

Kinder- und Jugendprogramm<br />

theAter strAhl / die Weisse<br />

rose<br />

nathan<br />

günter Jankowiak frei nach<br />

g.e. lessing (ab 14 Jahren)<br />

regie Günter Jankowiak<br />

MusiK Johannes Birlinger<br />

Bühne/ KostüM Daniele Drobny<br />

Mit Kristin Becker, Franz<br />

Lenski, Oliver Moritz, Andreas<br />

Schwankl, Anna Trageser,<br />

Yvonne Yung Hee<br />

Christliche Ritter schlagen im<br />

Namen der Kirche Mohammedanern<br />

den Kopf ab. Mohammedaner<br />

lassen sich nichts gefallen<br />

und schlagen zurück. Juden<br />

haben unter beiden Seiten zu<br />

leiden und fürchten um ihr<br />

Leben, werden erschlagen oder<br />

verbrannt. So weit das Leben in<br />

Jerusalem im Jahr 1100.<br />

Was steht nun höher, das Gesetz<br />

oder die Liebe? Die Pflicht<br />

oder das eigene Gewissen? Die<br />

Vernunft, das Gefühl oder der<br />

Glaube? Wessen Religion ist die<br />

bessere? Nein, die Beste! Wem<br />

gehört GOTT? Dem Judentum?<br />

Dem Islam? Der Christenheit?<br />

Allen oder keinem?<br />

7 Di 22.01.13 18.00<br />

€ 13,50 (Erwachsene) /<br />

6,50 (Schüler)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!