08.12.2012 Aufrufe

Seite - Lebendiges Niederkirchen

Seite - Lebendiges Niederkirchen

Seite - Lebendiges Niederkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lebendiges</strong> <strong>Niederkirchen</strong> Nr.20 .........17<br />

Globale Fragen<br />

In meiner E-Post lag eine Nachricht mit einer für<br />

mich undefinierbaren Emailadresse. Da mein<br />

System keine Spam- oder Virengefahr vermeldete,<br />

habe ich die E-Post angenommen und geöffnet. Ein<br />

Schreiben aus Japan, da war ich überrascht. Naja,<br />

japanisch hätte ich nicht lesen können, aber Herr<br />

Yamamoto schreibt und spricht deutsch, er hat ja in<br />

Heidelberg Geographie studiert. Vor zwei Jahren<br />

war er schon einmal in <strong>Niederkirchen</strong> zu Besuch<br />

gewesen (wir berichteten in der Dorfzeitung Nr. 16 darüber).<br />

Er würde mit zwei Kollegen nach<br />

Deutschland kommen. Ob es möglich wäre ihnen<br />

einige Fragen zu beantworten. Anfang September<br />

wollten sie anreisen. Bis dahin sei noch Zeit, sie<br />

würden sich melden, sobald sie in Deutschland<br />

wären.<br />

Wie vor zwei Jahren warteten Werner Semmler und<br />

ich gespannt am Dorfplatz wer kommen würde. Vor<br />

allem welche Fragen die Herren beantwortet haben<br />

wollten. Herr Nakagawa und Herr Yamamoto, beide<br />

deutschsprechende Geographen und Herr Fujioka,<br />

ein Sozialwissenschaftler, interessierten sich für<br />

die hierarchischen Strukturen eines Dorfes in der<br />

Pfalz. Anhand von Unterlagen zur Kommunalwahl,<br />

Luftbildern und Zeitungsberichten veranschaulichten<br />

Werner Semmler und ich Abläufe des<br />

dörflichen Lebens, die sozialen Strukturen, das<br />

Wohn- und Betreuungsangebot für Kinder und<br />

Senioren.<br />

Da Herr Fujioka weniger Deutschkenntnisse hatte,<br />

wurde für ihn übersetzt, sodass sich die<br />

Unterhaltung einige Stunden hinzog.<br />

Sehr gewundert haben sich die Herren über die<br />

Menge der Wahlzettel, die wir in Deutschland bei<br />

der Kommunalwahl auszufüllen haben. Nach<br />

Aussage der Herren beginnt die mit Wahllisten zu<br />

wählende Ebene erst mit dem Kreisobersten. Der<br />

Ortsleiter wird ortsintern bestimmt, wie in den<br />

Jahrzehnten oder Jahrhunderten zuvor auch.<br />

(epm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!