08.12.2012 Aufrufe

Seite - Lebendiges Niederkirchen

Seite - Lebendiges Niederkirchen

Seite - Lebendiges Niederkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chrysostomus oder Chrisostomus<br />

Herr Alfons Reinhardt hat Interessantes herausgefunden. Er schreibt: “Zu diesem weitgehend unbekannten<br />

und für manche nicht ohne weiteres aussprechbaren Namen, sowie über einen berühmten<br />

Träger dieses Namens, sei in diesem Artikel einiges erwähnt. Chrysostomus kommt aus dem<br />

Griechischen und bedeutet „Goldmund“.<br />

Der bekannte Erzbischof (Patriarch) Johannes von Konstantinopel, geboren um das Jahr 345, gestorben<br />

407 nach Christus, erhielt im 6. Jahrhundert - also lange nach seinem Tod – den Beinamen<br />

Chrysostomus und ist ab dieser Zeit als Johannes Chrysostomus bekannt. Er war ein ausgezeichneter<br />

Redner, der mit seinen Predigten nicht nur das Volk in seinen Bann zog, sondern auch den damaligen<br />

römischen Kaiser Arkadius beeindruckte. Er hat also diesen Beinamen, der in späteren Zeiten<br />

zu einem allgemeinen Vornamen wurde, seiner Redekunst zu verdanken. Zu Lebzeiten hat<br />

Erzbischof Johannes mit Unterstützung des kaiserlichen Hofes, Spitäler und Wohlfahrtshäuser<br />

errichten lassen. Er verfasste liturgische Schriften, enthob unwürdige Priester ihres Amtes und griff<br />

ein, wo er Sittenlosigkeit<br />

und Verwahrlosung antraf.<br />

Für die kath. Kirche<br />

zählt er zu den großen<br />

Kirchenlehrern und wird<br />

als Heiliger verehrt.<br />

Der 13. September ist der<br />

Gedenktag von Johannes<br />

Chry sos to mus.”<br />

A.R.<br />

<strong>Lebendiges</strong> <strong>Niederkirchen</strong> Nr.20 ................31<br />

Innenansicht beim<br />

Empfang für Eva-MariaWeisbrodt<br />

Mitteelhaardt trifft Südpfalz<br />

Unter diesem Motto trafen sich<br />

der MGV 1863 <strong>Niederkirchen</strong> und<br />

der SV Maikammer 1845/1891<br />

am 22. August zu Wein und<br />

Unterhaltung im Chrisostumushof.<br />

Das Bild zeigt die Weinprinzessin Christine I.<br />

aus St.Martin, Bürgermeister Karl Schäfer<br />

und Franz-Josef Damm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!