06.10.2016 Aufrufe

PS_1016_Online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GARAGENTORE NACH<br />

IHREN WÜNSCHEN<br />

Industrie-Tor-Technik in Zweibrücken<br />

TANZCLUB ROYAL<br />

ZWEIBRÜCKEN E.V.<br />

26 Jahre erfolgreicher Tanzsport<br />

NEWS AUS DER REGION 10<br />

Verein des<br />

Monats<br />

Wenn es um Tore, Zäune und Sichtschutz geht, ist die Firma Industrie-<br />

Tor-Technik in Zweibrücken der richtige Ansprechpartner.<br />

Maßweiler: Gegründet im April 2011<br />

in Maßweiler, hat sich die Firma Industrie-Tor-Technik<br />

nun auch in der Gleiwitzstraße<br />

2 in Zweibrücken niedergelassen.<br />

Hier ergab sich die Möglichkeit,<br />

gerade für private Kunden, eine<br />

große Ausstellungsfläche zu präsentieren<br />

und das Angebot zu erweitern,<br />

um weitere Kunden ansprechen zu<br />

können. Das Team aus qualifizierten<br />

Technikern mit langjähriger Erfahrung<br />

im Bereich von Garagen- und Industrietoren<br />

sowie Zaunanlagen wird regelmäßig<br />

gemäß den Anforderungen<br />

entsprechend geschult. Gerne ist Ihnen<br />

das Team bei der Gestaltung Ihrer<br />

Richard Dahl<br />

Zweibrücken<br />

2x Freikarten<br />

Reptilium Landau<br />

Anna Holaus<br />

Hinterweidenthal<br />

2x Freikarten<br />

Sea Life Speyer<br />

Jacqueline Düringer<br />

Pirmasens<br />

2x Freikarten<br />

Zoo Kaiserslautern<br />

Ingeborg Jennewein<br />

Pirmasens<br />

2x Freikarten<br />

Schuhmuseum<br />

Moritz Greiner<br />

Clausen<br />

Familiengutschein<br />

Pfalzmuseum<br />

Anzeige<br />

Tor- oder Zaunanlage behilflich und<br />

freut sich darauf, Lösungen für Ihre<br />

Anfragen und Vorstellungen zu finden.<br />

Text: Industrie-Tor-Technik/P6<br />

Foto: Industrie-Tor-Technik<br />

KONTAKT<br />

Industrie-Tor-Technik<br />

Gleiwitzstraße 2<br />

66482 Zweibrücken<br />

Telefon: 06332/9073920<br />

Fax: 06332/9073929<br />

E-Mail: alex.gabriel@industrie-tortechnik-zw.de<br />

www.industrie-tor-technik-zw.de<br />

FREIZEIT<br />

Gutscheine<br />

HIER KANN MAN<br />

NUR GEWINNEN<br />

10 x bares Geld sparen<br />

& doppelt Spaß haben!<br />

... unsere glücklichen Gewinner!<br />

Julian Metzger<br />

Rodalben<br />

2x Freikarten<br />

Dynamikum Pirmasens<br />

Lucy Schantz<br />

Vinningen<br />

2x Freikarten<br />

Super Dubber Kinderland<br />

Diana Pumphreg<br />

Pirmasens<br />

Familiengutschein<br />

Zoo Landau<br />

Volker Rinck<br />

Pirmasens<br />

2x Freikarten<br />

Regenbogen Kinderland<br />

Günther Faber<br />

St. Ingbert<br />

2x Freikarten<br />

FCK Museum<br />

Mehr Freikarten auf Seite 42<br />

Der Tanzclub Royal Zweibrücken ist Mitveranstalter des Herzogsballs in Zweibrücken.<br />

Zweibrücken: Der Tanzclub Royal<br />

Zweibrücken wurde 1990 gegründet.<br />

Nach ca. zehn Jahren Tanzsport<br />

bei der TSA der VT Zweibrücken<br />

haben sich einige erfahrene<br />

Tanzsportler zusammengefunden,<br />

um in eigenen Clubräumen<br />

unabhängig vom Großverein<br />

den Tanzsport auf neue Beine zu<br />

stellen. Mit der Hilfe einiger Sponsoren<br />

und Gönner war der Verein<br />

schon nach kurzer Zeit in der Lage<br />

seine eigenen Trainingsräume<br />

zu beziehen und ein erfolgreiches<br />

Tanzsport-Training für alle Bereiche<br />

anzubieten.<br />

Sehr schnell wurde aus diesem<br />

neu gegründeten Verein, ein Club<br />

der Rheinland-Pfälzischen Spitzenklasse.<br />

Erfolge wie Landesmeistertitel<br />

und weitere gute<br />

Platzierungen in den Standard-<br />

Tänzen sind schon nach wenigen<br />

Jahren ein Zeugnis der hervorragenden<br />

Vereinsarbeit. Auch die<br />

Jazz- und Moderndance-Abteilung<br />

(JMD) sorgte bundesweit für<br />

Aufsehen. In einem Durchmarsch<br />

von der Landesliga steigt die Formation<br />

in einem Zug bis in die<br />

Bundesliga auf. Erfolgreiche Teilnahmen<br />

an den Deutschen Meisterschaften<br />

war für die JMD-Formation<br />

ebenso ein Highlight wie<br />

für die Rock´n´Roll-Formation<br />

des Vereins.<br />

Die Turnierpaare, die Formationen<br />

und auch die Vorführungen<br />

unserer Breitensportler prägen<br />

das Bild des Vereins und auch des<br />

Tanzsports in Zweibrücken und<br />

er Umgebung. Dass sich der Verein<br />

ein Ansehen auch über die<br />

Grenzen der Stadt hinaus erworben<br />

hat, sieht man an der Tatsache,<br />

dass drei Mitglieder des Vorstandes<br />

auch zu hohen Aufgaben<br />

im Präsidium des Tanzsportverbandes<br />

Rheinland-Pfalz berufen<br />

wurden.<br />

Einen wichtigen Anteil am Bild<br />

des Vereins in der Öffentlichkeit<br />

stellt der traditionelle Ball mit<br />

Tanzturnier um den Rosenpokal<br />

statt. Seit April 1982 (damals noch<br />

als TSA der VTZ) wird jährlich ein<br />

Ball in der Zweibrücker Festhalle<br />

durchgeführt. Zum Rahmenprogramm<br />

gehören neben dem<br />

Tanzturnier auch eine Darstellung<br />

des gesamten Vereinsspektrums<br />

in verschiedenen Darbietungen.<br />

Einer der besten Veranstaltungen<br />

war dabei sicher der Jubiläumsball<br />

1991, bei dem Hugo Strasser<br />

verpflichtet werden konnte. Auch<br />

in den kommenden Jahren wird<br />

es dieses „Schaufenster“ des Vereins<br />

sicher geben. Mit der Einführung<br />

der Saarpfalz-Trophy wurden<br />

im Jahr 1999 eine neue Attraktion<br />

für Paare und Zuschauer<br />

geschaffen. Die Veranstaltung<br />

im Jahr 2001 fand am 27. Oktober<br />

2001 statt.<br />

Im Jahr 2002, dem Jahr des<br />

650-jährigen Jubiläums der Stadt<br />

Zweibrücken richtete der TC-Royal<br />

sein Tanzturnier im Rahmen<br />

des Jubiläumsballes der Stadt<br />

Zweibrücken aus.<br />

Text und Foto:<br />

TC Royal Zweibrücken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!