06.10.2016 Aufrufe

PS_1016_Online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47<br />

FIT UND GESUND<br />

FETTABSAUGUNG PRO UND CONTRA<br />

Wenn die Fettpölsterchen einfach nicht verschwinden<br />

Wenn weder Diät noch Sport zum Erfolg führen, kann eine Fettabsaugung<br />

(Liposuktion) helfen, um die perfekte Figur zu verwirklichen.<br />

Problemzonen wie Reiterhosen, zu<br />

viele Fettpölsterchen an den Oberarmen,<br />

der unkaschierbare Rettungsring<br />

oder das Doppelkinn, entdeckt<br />

fast jeder zweite an sich.<br />

Die Fettabsaugung (Liposuktion)<br />

ist keine Abnehmmethode sondern<br />

bietet die Möglichkeit, diät- und<br />

sportresistente Regionen gezielt<br />

und optimal zu modellieren, um so<br />

die gewünschten Ziele der perfekten<br />

Figur zu verwirklichen.<br />

Solch ein Eingriff ist ein bedeutender<br />

Schritt zu mehr positivem Körpergefühl<br />

und Lebensfreude. Daher<br />

sollte man sich nur in die Hände<br />

eines erfahrenen Facharztes für<br />

ästhetisch plastische Chirurgie begeben.<br />

Der Facharzt für ästhetische<br />

und plastische Chirurgie sollte sich<br />

Zeit nehmen, um alle Fragen ausführlich<br />

zu beantworten und um<br />

den Klienten die Vorgänge optimal<br />

zu erklären und zu erläutern.<br />

Anzeige<br />

Wird die Operation von einem erfahrenen<br />

Facharzt durchgeführt<br />

und alle Rahmenbedingungen sind<br />

erfüllt, sind sich die Experten einig,<br />

dass eine Fettabsaugung als sicher<br />

und komplikationsarm bezeichnet<br />

werden kann. Die häufigsten Nebenwirkungen<br />

bei einer Fettabsaugung<br />

sind Schwellungen und Hämatome<br />

(Bluterguss) und das Gefühl<br />

eines starken Muskelkaters an der<br />

behandelten Stellen. Die Ausfallzeit<br />

beläuft sich somit nur auf wenige<br />

Tage. Das Tragen von Kompressionswäsche<br />

ist erforderlich, um ein<br />

perfektes Ergebnis zu erzielen, eingeschränkt<br />

ist man durch diese Wäsche<br />

keinesfalls. So kann man bereits<br />

nach ein bis zwei Tagen wieder<br />

den gewohnten Alltagsablauf aufnehmen.<br />

Text: Vitalitas, Foto: fotolia<br />

KONTAKT<br />

Privatklinik Vitalitas<br />

Telefon: 06321/927542<br />

67434 Neustadt an der Weinstraße<br />

www.vitalitas.de<br />

V I P<br />

Die Entbindung von Töchterchen Cosima war für Kickbox-<br />

Weltmeisterin und Moderatorin Christine Theiss eine Tortur.<br />

Der Schmerz sei viel intensiver gewesen als bei ihren Kämpfen<br />

als Profisportlerin, sagte sie in einem Interview. Bei einem<br />

WM-Kampf sei nach zehn Runden Schluss, bei der Geburt sei<br />

es dann erst richtig losgegangen. Gäbe es eine Schmerzskala<br />

zwischen eins und zehn, wäre die Geburt eine 100 gewesen,<br />

erklärte die 36-jährige. Diese Erfahrung habe sie demütig gemacht.<br />

Seit sie erlebt hat, was es bedeutet, ein Kind zur Welt<br />

zu bringen, hat sich Christine Theiss den Muttertag im Kalender<br />

rot angestrichen und verspricht, an diesem Tag nie wieder<br />

zu vergessen ihre Mutter anzurufen und ihr zu danken.<br />

Jude Law, der 43-jährige britische Schauspieler, hat<br />

viele gescheiterte Beziehungen und Affären hinter<br />

sich und sicher mehr Herzen gebrochen als andere in<br />

diesem Alter. Doch auch an ihm ist sein oft rücksichtsloses<br />

Verhalten nicht spurlos vorübergegangen, wie<br />

er neulich in einem Interview erklärte. Jetzt würde<br />

er sein Verhalten bedauern, es sei eine schreckliche<br />

Sache gewesen, Menschen so verletzt zu haben. Die<br />

Reue treffe ihn dann, wenn er um Verständnis oder<br />

Verzeihung bittet oder versucht die Schmerzen, die er<br />

anderen Personen zugefügt hat, zu heilen, gab Law<br />

an.<br />

Als „Bezaubernde Jeannie“ ließ Barbara Eden (84) in der<br />

gleichnamigen TV-Serie jeden Wunsch ihres Meisters<br />

Tony wahr werden. Doch im realen Leben erfüllte sich<br />

ihr Traum von einem glücklichen Familienleben nicht.<br />

Barbara Eden musste mehrere harte Schicksalsschläge<br />

hinnehmen. Bereits 1971 verlor sie im siebten Schwangerschaftsmonat<br />

ihr ungeborenes Baby. Sie musste<br />

das Kind aber bis zum neunten Monat austragen. 2001<br />

verlor sie auch noch ihren zweiten Sohn Matthew, der<br />

im Alter von 35 Jahren an einer Überdosis Heroin starb.<br />

Den Verlust versucht Barbara Eden bis heute mit dem<br />

aktiven Kampf gegen Drogen zu verarbeiten.<br />

Claus Michelfelder / Wikipedia<br />

Christine<br />

Theiss<br />

Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com<br />

Jude<br />

Law<br />

s_bukley / Shutterstock.com<br />

Barbara<br />

Eden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!