06.10.2016 Aufrufe

PS_1016_Online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

53<br />

RUND UMS HAUS<br />

LEBEN UND WOHNEN<br />

OHNE HINDERNISSE<br />

Den Wohnbereich seniorengerecht und barrierefrei gestalten<br />

Barrierefreie Bäder sind für die tägliche Körperpflege unerlässlich.<br />

Barrierefreies Bauen ist für viele Menschen<br />

eine unerlässliche Voraussetzung,<br />

um überhaupt mobil sein und<br />

am gesellschaftlichen Leben teilnehmen<br />

zu können. Mit barrierefreiem<br />

Bauen ist die rechtzeitige Planung<br />

und Ausführung von baulichen Maßnahmen<br />

gemeint. Die Grundlage dafür<br />

sind diverse Normen und gesetzliche<br />

Regelungen. In ihrer Bewegungsfähigkeit<br />

eingeschränkte Menschen,<br />

insbesondere auch ältere Menschen,<br />

die oft auf Hilfsmittel wie Rollstühle,<br />

Rollatoren und Gehhilfen angewiesen<br />

sind, stellen besondere Anforderungen<br />

an ihren Wohnbereich. Sie benötigen<br />

vor allem ausreichend Platz,<br />

Durchgänge müssen ausreichend<br />

breit und hoch sein, Aufstellflächen<br />

ausreichend lang. Bewegungsflächen<br />

müssen eben sein, Höhenunterschiede<br />

oder Stufen sind für viele kaum<br />

überwindbare Hindernisse. Lichtschalter,<br />

Griffe oder ähnliches müssen<br />

in der richtigen Höhe sein, um sie<br />

zum Beispiel vom Rollstuhl aus gut<br />

erreichen zu können. Menschen, die<br />

in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit oder<br />

in der Informationsverarbeitung eingeschränkt<br />

sind, benötigen beispiels-<br />

weise übersichtliche Raumanordnungen;<br />

Blinde und Sehbehinderte zudem<br />

Tastkanten oder Bodenindikatoren.<br />

Rechtlich sind die DIN-Normen<br />

in Deutschland zunächst Empfehlungen,<br />

die nicht zwingend angewendet<br />

werden müssen. Je nach Bundesland<br />

können unterschiedliche Regelungen<br />

getroffen werden. Egal ob Schlafzimmer,<br />

Küche oder Bad – eine Musterlösung<br />

für alle gibt es nicht. Wer praktische<br />

Tipps sucht, kann sich an eine<br />

der bundesweit mehr als 250 Wohnberatungsstellen<br />

wenden. Träger<br />

sind Städte und Gemeinden, Wohlfahrtsverbände<br />

und Vereine. Mitarbeiter<br />

von reinen Wohnberatungsstellen<br />

oder von Pflegeberatungsstellen<br />

beraten kostenlos und unabhängig.<br />

Auch bei Selbstständigen können<br />

sich Ratsuchende informieren. Teilweise<br />

ist die erste Beratung auch bei<br />

Architekt oder Handwerker kostenlos,<br />

weil sie oft für einen Umbau engagiert<br />

werden wollen.<br />

Text: P6<br />

Foto: Thomas Klewar/kfw<br />

WEB<br />

www.verbraucherzentrale-rlp.de/link483881A.html<br />

Peter LUDES • Estrich, Parkett & Designbeläge<br />

Am Mühlweg 3 • 66507 Reifenberg • 06375/1621<br />

www.steinteppich-versand.de<br />

Estrich • Parkett • Bautrocknung<br />

66507 Reifenberg Am Mühlweg 3<br />

Tel.: 06375/1621 Fax: 06375/1276<br />

SO WIRD DER TRAUM<br />

VOM EIGENHEIM GREIFBAR<br />

„Tag der offenen Baustelle“ der Firma ST Bautec war ein voller Erfolg<br />

Siegfried Schaaf (ST Bautec), Christoph Sommer, Tina Habermeyer und<br />

Michelle Hirth (ST Bautec) (von links) beim Tag der offenen Baustelle.<br />

Am 24. und 25. September veranstaltete<br />

die Firma ST Bautec einen „Tag der<br />

offenen Baustelle“. Die Besucher nutzten<br />

die Gelegenheit, um auf der Baustelle<br />

Krumme Steig 22 in Pirmasens,<br />

den Innenausbau eines Massivhauses<br />

unter die Lupe zu nehmen und sich direkt<br />

vor Ort von der Qualität der Bauarbeiten<br />

zu überzeugen. So konnten<br />

sich die Besucher nicht nur von der<br />

raffinierten Raumaufteilung überzeugen,<br />

sondern auch die sorgfältige Verarbeitung<br />

des Innenausbaus bewundern.<br />

„So wird der Traum vom eigenen<br />

lich auch Vertrauenssache und nichts<br />

dient dem Vertrauen mehr als vollständige<br />

Transparenz. Mit dem „Tag<br />

der offenen Baustelle“ schafft Bautec<br />

diese Transparenz. Es ist gut angekommen,<br />

dass die Besucher die Baustelle<br />

besichtigen konnten. So nimmt<br />

der Traum vom eigenen Haus für viele<br />

Menschen konkrete Formen an. Der<br />

„Tag der offenen Baustelle“ war wieder<br />

einmal ein voller Erfolg und jeder, der<br />

Heim greifbar“, brachte eine Besucherin<br />

ihre Gefühle zum Ausdruck. Während<br />

der Besichtigung der Baustelle<br />

nicht mit dabei war, wird sich ärgern.<br />

standen Vertreter der Firma ST Bautec<br />

Text: P6<br />

für Fragen gerne Verfügung und informierten<br />

die Besucher über die Arbei-<br />

Foto: Christine Münch<br />

ten an dem Massivhaus. Die Besucher<br />

INFO<br />

waren begeistert. „Es ist toll zu sehen, ST Bautec OHG<br />

wie schnell das Haus fertiggestellt Am Stockwald 32<br />

wurde“, wunderte sich ein Besucher. 66954 Pirmasens<br />

Auch die Veranstalter zeigten sich sehr Tel.: 06331/235970<br />

zufrieden, denn der „Tag der offenen Fax: 06331/2359710<br />

Baustelle“ gehört für ST Bautec zur E-Mail: info@st-bautec.de<br />

Firmenphilosophie. Bauen ist schließ- www.st-bautec.de<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!