08.12.2012 Aufrufe

Umgang mit Wissensproblemen in der ... - w.e.b.Square

Umgang mit Wissensproblemen in der ... - w.e.b.Square

Umgang mit Wissensproblemen in der ... - w.e.b.Square

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folge hat. Dadurch gew<strong>in</strong>nt das Team an Flexibilität, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für den Fall, dass e<strong>in</strong><br />

Team<strong>mit</strong>glied vertreten werden muss. Des weiteren kann die Dokumentation als Grundlage<br />

für die Wissensgenerierung dienen. So kann <strong>der</strong> Support auf das im Wiki dokumentierte<br />

Wissen zurückgreifen, um bestimmte Wissenslücken bezüglich WBMS zu füllen und folglich<br />

eigenständiger bei <strong>der</strong> Problembehandlung reagieren zu können. Auch die Team<strong>mit</strong>glie<strong>der</strong><br />

können die Dokumentation nutzen, um aus dem Fachwissen sowie den Erfahrungen<br />

<strong>der</strong> Kollegen eigenes Wissen zu schöpfen.<br />

Mit den organisatorischen Maßnahmen, die im Lösungskonzept vorgeschlagen werden, soll die<br />

Integration <strong>der</strong> Werkzeuge <strong>in</strong> die alltäglichen Arbeitsprozesse unterstützt werden. Dabei ist<br />

v.a. die Unterstützung seitens <strong>der</strong> Führungskraft, das Bewusstse<strong>in</strong> über die Zielsetzung, den<br />

Nutzen und den Stellenwert <strong>der</strong> Wissensmanagement-Maßnahme von Bedeutung, denn<br />

diese Aspekte haben E<strong>in</strong>fluss auf die Motivation und die Priorität, <strong>mit</strong> <strong>der</strong> die Wissensmanagement-Aktivitäten<br />

verfolgt werden. Darüber h<strong>in</strong>aus ist zur möglichst reibungslosen Integration<br />

<strong>der</strong> Tools e<strong>in</strong>e Absprache über die Art und Weise <strong>der</strong> Nutzung wichtig, da<strong>mit</strong> die<br />

Hemmschwelle zur Nutzung <strong>der</strong> Instrumente möglichst ger<strong>in</strong>g bleibt. Zusätzlich wird so<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Dokumentation gewährleistet. E<strong>in</strong>e solche Absprache ist auch unbed<strong>in</strong>gt<br />

notwendig, wenn <strong>der</strong> Support ebenfalls das Wiki nutzen soll. Die Maßnahme <strong>der</strong> Gruppenarbeit,<br />

die auf organisatorischer Ebene e<strong>in</strong>gefädelt werden soll, ist nicht als unterstützende<br />

Maßnahme zur Integration <strong>der</strong> technischen Tools zu verstehen, son<strong>der</strong>n als zusätzliche<br />

Maßnahme zur För<strong>der</strong>ung des Wissensaustauschs.<br />

Auf humanorientierter Ebene werden Maßnahmen zur Motivation, Qualifizierung und Partizipation<br />

vorgeschlagen, die hauptsächlich den Erfolg <strong>der</strong> Maßnahmen auf den an<strong>der</strong>en Ebenen<br />

unterstützen sollen. Da die Motivation <strong>der</strong> Mitarbeiter Grundvoraussetzung für die<br />

Nutzung <strong>der</strong> Werkzeuge und Anwendung <strong>der</strong> Methoden ist, darf die För<strong>der</strong>ung dieser<br />

nicht vernachlässigt werden. Dabei ist es s<strong>in</strong>nvoller, wie die obigen Erläuterungen verdeutlichen,<br />

auf <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sische Motivation <strong>der</strong> Mitarbeiter zu setzen. Neben <strong>der</strong> Motivation ist die<br />

Kompetenz <strong>der</strong> Mitarbeiter zur Durchführung von Wissensmanagement-Aktivitäten e<strong>in</strong><br />

wichtiger Aspekt, <strong>der</strong> dazu beiträgt, die Überlastung des Personals zu vermeiden. Generell<br />

ist die Partizipation <strong>der</strong> Betroffenen bedeutend, um die Akzeptanz für e<strong>in</strong> Wissensmanagement-Projekt<br />

zu gew<strong>in</strong>nen. So kann dem H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis „Ablehnung von Verän<strong>der</strong>ung“ vorgebeugt<br />

werden.<br />

Abbildung 8: Mittel zur Bedarfsdeckung<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!