08.12.2012 Aufrufe

Umgang mit Wissensproblemen in der ... - w.e.b.Square

Umgang mit Wissensproblemen in der ... - w.e.b.Square

Umgang mit Wissensproblemen in der ... - w.e.b.Square

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Literaturverzeichnis<br />

August<strong>in</strong>, S. (2000). Der Stellenwert des Wissensmanagement im Unternehmen. In Mandl, H.;<br />

Re<strong>in</strong>mann-Rothmeier, G. (Hrsg.). Wissensmanagement - Informationszuwachs - Wissensschwund?<br />

Die strategische Bedeutung des Wissensmanagements. (S. 159-168). München:<br />

Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH.<br />

Bächle, M. (2005). Virtuelle Communities als Basis für e<strong>in</strong> erfolgreiches Wissensmanagement. In<br />

Fröschle, H.-P. (Hrsg.). Wissensmanagement. (S. 76-83). Heidelberg: dpunkt. Verlag<br />

GmbH.<br />

Bahrs, J., Gronau, N. (2005). Modellierung, Analyse und Gestaltung wissens<strong>in</strong>tensiver Geschäftsprozesse<br />

am Beispiel e<strong>in</strong>es Softwareentwicklungsunternehmens. In Fröschle, H.-P.<br />

(Hrsg.). Wissensmanagement. (S. 29-37). Heidelberg: dpunkt. Verlag GmbH.<br />

Böhmann, T., Krcmar, H., Walter, S., (2005). >>Liv<strong>in</strong>g Book

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!