08.12.2012 Aufrufe

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DFB-Ferienfreizeiten<br />

Ferien am Strand: Zwei BFV-Vereine blicken zurück<br />

Zwei Vereine aus dem Bereich des BFV durften in diesem Sommer an den beliebten Ferienfreizeiten des DFB teilnehmen.<br />

Für den Roland schildern Lucas Horsch (VfL 07) und Stephan Tatje (TuSpo Surheide), wie es Ihnen mit ihren Mannschaften ergangen ist.<br />

VfL 07 - DFB-<strong>Fußball</strong>ferienfreizeit<br />

Schönhagen<br />

Vom 17. -23.06.11 waren unsere Jungs vom VfL 07<br />

Bremen mit einigen anderen Vereinen aus<br />

Norddeutschland in Schönhagen. Diese Ferienfreizeit<br />

wurde von der Egidius-Braun-Stiftung des DFB<br />

organisiert. Hier wurde das Wort „Freizeit“ besonders<br />

betont, denn die Fahrt diente vor allem dem<br />

Spaß und der Erholung und sollte nicht als<br />

Trainingslager oder als <strong>Fußball</strong>camp verstanden<br />

werden. Und genauso verlief sie auch. Gleich nach<br />

dem ersten gemeinsamen Mittagessen ging es<br />

auf die wunderbaren Sportplätze der Ferienanlage<br />

in Schönhagen. Ein erstes Kennenlernen der<br />

Kinder aus den verschiedenen Vereinen stand auf<br />

dem Programm. Die zusammengewürfelten<br />

Mannschaften beim 4-gegen-4-Turnier, nur eine<br />

von mehreren tollen Turniervarianten im Verlauf<br />

der Reise, waren begeistert und verstanden sich<br />

auf Anhieb sehr gut.<br />

In den nächsten Tagen standen nicht nur sportliche<br />

Aktivitäten im Vordergrund, sondern auch<br />

Maßnahmen, um den Zusammenhalt im Team zu<br />

verstärken. So wurden bei der sogenannten<br />

„Erlebnispädagogik“ für jeden Verein besondere<br />

Übungen unter anderem zur Vertrauensverbesserung<br />

durchgeführt. Da wir sehr gutes Wetter hatten,<br />

verbrachten alle Vereine sehr viel Zeit am zum<br />

Teil steinigen Strand und auch in der Ostsee.<br />

Die Highlights der Reise waren die Besuche im<br />

„Hansaland“ und bei den „Karl-May-Festspielen“<br />

in Bad Segeberg. Nach einer unterhaltsamen<br />

Busfahrt waren wir dann endlich im „Hansaland“,<br />

wo sich die Kinder mehrere Stunden vergnügen<br />

konnten. Und das taten sie auch! Trotz langer<br />

Wartezeiten an den einzelnen Fahrgeschäften hatten<br />

alle ihren Spaß.<br />

Zwei Tage später stand dann der Ausflug zur<br />

Abendvorstellung in Bad Segeberg auf dem<br />

Programm. Ebenfalls ein voller Erfolg. Die Kinder<br />

waren von den Ereignissen im wilden Westen<br />

begeistert und liefen danach sogar selbst mit<br />

Kriegsbemalung herum. Dann hieß es aber auch<br />

schon wieder Koffer packen und die Heimreise<br />

stand an. Ein besonderes Lob von uns geht an die<br />

Küche der Ferienanlage Schönhagen, die uns über<br />

den kompletten Zeitraum mit sehr gutem Essen<br />

versorgt hatte.<br />

Abschließend bleibt noch zu sagen, dass die Fahrt<br />

von den Verantwortlichen des Norddeutschen<br />

<strong>Fußball</strong>-<strong>Verband</strong>es und den Nachwuchsbetreuern<br />

super organisiert wurde. Vielen Dank!<br />

Die Fahrt nach Schönhagen ist auf jeden Fall eine<br />

tolle Sache und wir bedanken uns nochmal bei der<br />

Egidius-Braun-Stiftung, dass wir dabei sein durften.<br />

Wir, das sind Albin, Ricci, Julius, Tim, Jöran,<br />

Lukas, Jonas, Stephan, Ole, Bahne, Lucca, Julius,<br />

Paul, Marvin, Christian, Cedric und als Betreuer<br />

Lucas und Jörg Horsch.<br />

Während der VfL 07 nach Schönhagen reiste… …war der TuSpo Surheide in Grömitz zu Gast.<br />

(Fotos: privat)<br />

TuSpo Surheide – DFB-<br />

<strong>Fußball</strong>ferienfreizeit<br />

Grömitz/Lensterstrand<br />

Auf Einladung der DFB-Stiftung „Egidius Braun“<br />

verbrachten unsere E-Junioren mit ihren Betreuern<br />

zehn unvergessene Tage an der Ostsee.<br />

Nach dem Einzug ins Zeltlager, begrüßte DFB-<br />

Jugendfreizeitleiter Klaus Heise die Mannschaften<br />

und deren Betreuer‚ die aus zehn verschiedenen<br />

Bundesländern angereist waren.<br />

Nach dem Abendbrot<br />

wurde noch ein<br />

Kleinfeld-turnier ausgetragen.<br />

Hier zeigten<br />

unsere jungen<br />

<strong>Fußball</strong>er gleich ihre<br />

Klasse, denn sie belegten<br />

den 1. Platz. Zwei<br />

Freundschaftsspiele<br />

wurden auch ausgetragen. Das erste Spiel gegen<br />

Greifswalder SV wurde nach 9m-Schießen mit 8:6<br />

gewonnen und das zweite Spiel gegen EV Wehrda<br />

(ältere D- Mädchenmannschaft) wurde mit 6:0<br />

gewonnen. Unvergessen bleibt auch eine komplette<br />

Train-ingseinheit unter der Leitung des DFB-<br />

Trainers Paul Schomann. Hier konnten unsere<br />

Jungs zeigen, was sie in ihrer kurzen Laufbahn<br />

bereits gelernt und noch dazu gelernt haben.<br />

Begeistert waren die Kinder auch von den angebotenen<br />

Strandspielen unter anderem mit<br />

Völkerball, Beachsoccer, <strong>Fußball</strong>tennis, Strandralley<br />

und sogar Sandburgen wurden gebaut. Petrus<br />

brachte uns zwar auch ein paar Regentage, die<br />

DFB-Betreuer hatten jedoch für diesen Fall vorgesorgt.<br />

Mit Leidenschaft haben die Kinder an verschiedenen<br />

Freizeitspielen wie <strong>Fußball</strong>-Billard,<br />

Tischkicker, Federball und Tischtennis teilgenommen.<br />

Highlights waren der Besuch im „Hansaland“, wo<br />

unsere Kids sich nach Herzenslust austoben konnten,<br />

und die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg.<br />

Am Abschlusstag fand ein „Bunter Nachmittag“<br />

statt. Hier sollte jede Mannschaft etwas vorführen.<br />

Unsere jungen <strong>Fußball</strong>er zeigten, dass sie auch mit<br />

den Händen spielen können, sie zeigten eine<br />

Zirkusreife „Tellerjonglage“. Ein donnernder<br />

Applaus war die Belohnung. Nachdem die<br />

Wunderkerzen abgebrannt waren und das Lied<br />

„Time To Say Goodbye“ ausgespielt hatte, wurden<br />

noch Andenken ausgeteilt. Zum Abschluss des<br />

Tages wurde schließlich noch gemeinsam gegrillt.<br />

Die E-Junioren des TuSpo Surheide bedanken sich<br />

bei den Verantwortlichen und den Betreuern der<br />

DFB-Stiftung „Egidius Braun“ für dieses unvergessliche<br />

Erlebnis.<br />

RUND UM DEN ROLAND | Nr. 5 | 05. September 2011<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!