08.12.2012 Aufrufe

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt | Editorial<br />

In diesem Heft:<br />

3 Editorial<br />

4 Präsidium & Geschäftsstelle<br />

7 Medienpartner<br />

8 Lotto-Pokal<br />

11 <strong>Verband</strong>sspielausschuss<br />

13 Landesauswahlen<br />

16 <strong>Verband</strong>sschiedsrichterausschuss<br />

17 DFB-Projekte<br />

19 DFB-Ferienfreizeiten<br />

20 Vereinsservice<br />

21 Kreis <strong>Bremer</strong>haven<br />

29 Kreis Bremen-Nord<br />

30 Ausschüsse | Impressum<br />

Zum Titelfoto: Der Ball rollt wieder in der<br />

Bremen-Liga. So wie hier zwischen Vorjahresmeister<br />

SV Werder Bremen III und dem VfL 07 gab<br />

es bereits zahlreiche packende Spiele zu sehen.<br />

Alles zur Bremen-Liga finden Sie auf Seite 11 in<br />

diesem Heft.<br />

Liebe Sportfreundinnen<br />

und Sportfreunde,<br />

der Ball rollt wieder in unserem <strong>Verband</strong> – und<br />

wie! Die ersten Spieltage der Bremen-Liga haben<br />

gezeigt, dass unsere höchste Spielklasse keinen<br />

Vergleich scheuen muss. Wir stehen vor einer<br />

spannenden Saison an deren Ende unser Meister<br />

direkt in die neue Regionalliga aufsteigen wird.<br />

Dass gleich mehrere Vereine oben in der Tabelle<br />

mitspielen wollen, wird sicherlich ebenso für<br />

Spannung sorgen wie der Umstand, dass es auch<br />

weiterhin dicke Überraschungen geben wird.<br />

Wenige Überraschungen gab es bisher im Lotto-<br />

Pokal. Dies zeigt auch, dass der lukrativste<br />

Wettbewerb unseres <strong>Verband</strong>es von allen teilnehmenden<br />

Teams sehr ernst genommen wird.<br />

Verständlich, denn wo sonst kann ein Verein ein<br />

Spiel gegen einen Bundesligisten im DFB-Pokal<br />

gewinnen. Auch hier laufen die Planungen für<br />

das Endspiel schon wieder an.<br />

Am Wetter merken wir bereits, dass der Winter<br />

naht. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist<br />

wieder alle Partner für die Planungen zum<br />

Amateur-Hallenturnier an Bord zu holen. Unsere<br />

Projektgruppe arbeitet bereits mit Hochdruck<br />

am größten Familienfest unseres <strong>Verband</strong>es,<br />

damit alle Fans des <strong>Bremer</strong> Amateurfußballs wieder<br />

hochklassigen Hallenfußball und ein starkes<br />

Rahmenprogramm erleben können.<br />

40 D-Juniorenteams fanden sich jüngst auf der<br />

BSA Schevemoor zum LBS-Cup ein. Dieses Turnier<br />

war erneut Werbung für den Jugendfußball in<br />

unseren beiden Städten. Mein Glückwunsch geht<br />

an den ATSV Sebaldsbrück, der den Sieg bei der<br />

inoffiziellen Landesmeisterschaft auch als<br />

Bestätigung seiner guten Arbeit im<br />

Jugendbereich sehen darf. Aber auch die danach<br />

platzierten Mannschaften des SC Weyhe, des SC<br />

Borgfeld und von TuSpo Surheide aus<br />

<strong>Bremer</strong>haven dürfen stolz auf das Erreichte sein.<br />

Der Dank unseres <strong>Verband</strong>es geht an die<br />

Landesbausparkasse, die bereits eine Fortsetzung<br />

der Zusammenarbeit angekündigt hat. Eine<br />

umfangreiche Berichterstattung zum LBS-Cup<br />

folgt im nächsten Roland.<br />

Was bleibt von der Frauen-WM? Zuerst einmal<br />

die Bestätigung, dass der DFB und seine<br />

Landesverbände eine großartige organisatorische<br />

Leistung erbracht haben. Bremen war zwar<br />

kein WM-Standort gleichwohl haben auch wir<br />

durch viel Werbung und Aktionen dazu beigetragen,<br />

dass das WM-Stadion in Wolfsburg sehr gut<br />

ausgelastet war. Ob es den erwarteten Boom im<br />

Mädchen- und Frauenfußball geben wird, ist zu<br />

diesem Zeitpunkt schwerlich zu beurteilen. Dass<br />

sich aber die Wahrnehmung des Frauenfußballs<br />

in unserem Land geändert hat, kann schon jetzt<br />

festgestellt werden.<br />

Ich wünsche allen Aktiven und Ehrenamtlichen<br />

eine spannende und verletzungsfreie Saison,<br />

viele tolle Tore und Paraden und freue mich auf<br />

ein Wiedersehen auf einem unserer zahlreichen<br />

<strong>Fußball</strong>plätze.<br />

Herzliche Grüße<br />

Björn Fecker<br />

- Präsident -<br />

RUND UM DEN ROLAND | Nr. 5 | 05. September 2011<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!