08.12.2012 Aufrufe

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreis Bremen-Nord<br />

Kreisjugendausschuss Bremen-Nord<br />

Pokalendspiele 2011<br />

Auf der Sportanlage SV Lemwerder fanden<br />

unter der Regie des Kreisjugendausschusses<br />

Bremen-Nord die diesjährigen Pokalendspiele<br />

statt. Bereits das erste Finale am Freitag hatte<br />

es in sich. 1. FC Burg 1.E und Blumenthaler SV 1.E<br />

standen sich in einem an Dramatik nicht mehr<br />

zu überbietenden Finale gegenüber.<br />

Die Burger gingen frühzeitig mit 2:0 in<br />

Führung. Doch die Blau-Roten aus Blumenthal<br />

fingen sich nach dem verschlafenen Start und<br />

drehten ihrerseits mit drei Treffern das Spiel.<br />

Die Burger gaben sich nicht auf und kamen<br />

noch zum Ausgleich. Als alles bereits mit einem<br />

Achtmeterschießen rechnete, gelang dem<br />

Blumenthaler SV noch der umjubelte 4:3<br />

Siegtreffer.<br />

Zu einer eindeutigen Angelegenheit entwickelte<br />

sich das Finale zwischen SV Lemwerder 2.D<br />

und SG Aumund-Vegesack 2.D. Deutlich mit 7:1<br />

behielten die Grün-Weißen aus Vegesack die<br />

Oberhand.<br />

Aus den Händen von Ralf Bande (Vorsitzender<br />

des Kreises Bremen-Nord ) und Reiner Kollek<br />

(Vorsitzender des Kreisjugendausschusses) nahmen<br />

die Sieger den Wanderpokal, den Spielball<br />

und eine Siegeruhrkunde in Empfang.<br />

Mit einem Regenschauer begann das erste<br />

Finalspiel am Samstag. TSV Lesum-Burgdamm<br />

1.D und Blumenthaler SV 1.D standen pünktlich<br />

mit dem Anpfiff „im Regen“. Nach zehn<br />

Minuten war dieser jedoch verschwunden und<br />

lies sich auch bis zum Ende der Endspiele nicht<br />

mehr sehen. Zu diesem Zeitpunkt stand es<br />

bereits 1:1, die Lesumer 1:0 Führung aus der<br />

7.Min. glichen die Blumenthaler nur eine<br />

Minute später wieder aus. In der 47. Min. gelang<br />

dem TSV Lesum die erneute Führung, doch -<br />

Duplizität der Ereignisse - nur eine Minute später<br />

der Ausgleich. Da bis zum Abpfiff keiner der<br />

beiden Mannschaften das entscheidende Tor<br />

gelingen wollte, musste ein Achtmeterschießen<br />

herhalten, um den Sieger zu ermitteln.<br />

Nachdem der letzte Lesumer Schütze den Ball<br />

über das Tor geschossen hatte, stand der<br />

Blumenthaler SV mit 4:3 im Achtmeterschießen<br />

als Sieger fest. Sebastian Störer vom<br />

<strong>Verband</strong>sjugendausschuss nahm anschließend<br />

die Ehrung dieses spannenden Finales vor.<br />

Siegerehrung bei den D-Junioren: Reiner Kollek, BFV-Vize Dieter Stumpe und Schiedsrichter Pascal Pieper (v.l.)<br />

gratulierten den Pokalsiegern. (Foto: privat)<br />

Das Finale der E-Junioren-Staffel endete mit<br />

einem deutlichen 5:2 Sieg der 2.E-Junioren des<br />

TSV Lesum-Burgdamm über die Dritte des<br />

Blumenthaler SV. Die jungen Lesumer lagen<br />

bereits nach zwölf Minuten mit 3:0 vorne, ehe<br />

Blumenthal seinen ersten Treffer erzielen konnte.<br />

Danach war wieder Lesum an der Reihe,<br />

Blumenthal konnte zwar noch einmal verkürzen,<br />

doch Lesum stellte schon bald den alten<br />

Abstand wieder her. Aus den Händen von BFV-<br />

Vizepräsident Dieter Stumpe nahmen die glücklichen<br />

Lesumer den Pokal in Empfang.<br />

Bei den unteren F-Junioren standen sich zum<br />

dritten Mal an diesem Tage der TSV Lesum-<br />

Burgdamm und der Blumenthaler SV gegenüber.<br />

Analog zum D-Juniorenfinale fielen die<br />

ersten Tore. Lesum ging nach vier Minuten in<br />

Front, Blumenthal 2.F glich nur eine Minute später<br />

aus. Als in der 12. Min TSV Lesum mit 2:1 in<br />

Führung ging, glaubte keiner der zahlreichen<br />

Zuschauer, dass dies bereits die Entscheidung<br />

sein würde. Da der Blumenthaler SV jedoch<br />

einen Achtmeter verschoss, blieb es bis zum<br />

Abpfiff bei diesem Ergebnis für TSV Lesum 2.F.<br />

Achte Tore sahen die Zuschauer im Finale der F-<br />

Junioren zwischen 1.FC Burg 1.F und SV<br />

Lemwerder 1.F. Die Burger waren vom Anpfiff an<br />

auf der Höhe. So stand es nach zwanzig<br />

Minuten bereits 3:0 für die Grün-Schwarzen.<br />

Lemwerder konnte in der 2.Hälfte das Spiel offener<br />

gestalten (Tore zum 1:3, 2:4 und 3:5), ohne<br />

jedoch den 1.FC Burg ernsthaft in Gefahr zu<br />

bringen. Die Siegerehrung dieser torreichen<br />

Partie nahm Bürgermeister Hans-Joachim<br />

Beckmann aus Lemwerder vor.<br />

Den Abschluss des Pokalwochenendes bestritten<br />

die Kleinsten - die G-Junioren . In diesem<br />

Finale waren die tapferen Burger ihrem heute<br />

übermächtigen Kontrahenten – dem<br />

Blumenthaler SV – klar unterlegen. 7:0 lautete<br />

das Endergebnis für die starken Blumenthaler.<br />

Jürgen Anders vom Jugendausschuss Bremen-<br />

Nord fand jedoch tröstende Worte bei der<br />

abschließenden Siegerehrung, und das Eis hat<br />

bestimmt die Niederlage schnell vergessen lassen.<br />

RUND UM DEN ROLAND | Nr. 5 | 05. September 2011<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!