08.12.2012 Aufrufe

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

05|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lotto-Pokal<br />

Die SV Hemelingen (rotes Trikot) schied gegen die SVGO aus.<br />

Der SC Vahr-Blockdiek um Trainer Ugur Biricik wusste zuvor gegen den Bremen<br />

Ligisten <strong>Bremer</strong> SV nicht viel auszurichten, ging aber dennoch in der 20.<br />

Minute durch Andreas Kaboth in Front. Ab der 30. Minute nahm der <strong>Bremer</strong> SV<br />

das Heft dann in die Hand, brauchte aber zunächst die Ruhe vom<br />

Elfmeterpunkt, um das Leder durch Remigius Wild zum Ausgleich zu versenken.<br />

Im zweiten Durchgang brachte Iman Bi-Ria brachte den BSV erneut per<br />

Strafstoß in Front (62.). Dann war der Knoten endgültig geplatzt und erneut Bi-<br />

Ria (66.), Mike Behrens (72.), Storven Schlicker (73.) sowie abermals Bi-Ria machten<br />

den 6:1-Kantersieg dann auch in der Höhe perfekt. Einseitig verlief letztlich<br />

auch die Partie zwischen dem KSV Vatan Sport und dem Habenhauser FV.<br />

Zunächst machten die Vatanesen um Coach Hakan Aksoy das Spiel, doch der<br />

HFV die Tore, so dass es zur Halbzeit 0:3 stand. Im zweiten Durchgang dann ein<br />

kurzes Aufbäumen mit dem 1:3 Anschlusstreffer, doch die Habenhauser spielten<br />

souverän weiter und schraubten das Ergebnis verdientermaßen auf 1:6.<br />

Klare Sache auch beim ATS Buntentor. Die Mahnken-Elf hatte dem<br />

Blumenthaler SV nicht viel entgegenzusetzen, lag aber zur Halbzeit nur mit 0:1<br />

durch einen Treffer von Walter Nowakowski in der 30. Minute zurück. Im zweiten<br />

Durchgang dauerte es dann rund 20 Minuten, dann klingelte es beim<br />

Kreisligisten aber im 10-Minuten-Takt. Tim Pendzich (65.), Ibrahim Fidan (70.),<br />

Frank Schadelmann (80.) und Coach Michael Müller (90.) zeigten den<br />

Gastgebern ihre Grenzen auf. Die SV Hemelingen musste sich der SVGO mit 1:3<br />

geschlagen geben. Mann des Tages auf Seiten der Gäste war Marco Grahl, der<br />

Der FC Huchting agierte in Runde eins als Favoritenschreck und warf den SV<br />

Grohn (schwarzes Trikot) aus dem Rennen.<br />

gleich dreimal traf (32., 44. und 74.). Hemelingen drückte in der zweiten<br />

Halbzeit zwar etwas mehr, kam am Ende aber nur noch zum 1:3<br />

Anschlusstreffer durch Engin Uzuntas (90.). Einzig der Brinkumer SV hatte<br />

Mühen, weiterzukommen. Das Team um Trainer Frank Thinius setzte sich bei<br />

OT Bremen erst im Elfmeterschießen durch. Die Osterholzer lagen gegen den<br />

klassenhöheren Brinkumer SV zwar zur Halbzeit mit 0:1 zurück - Hauke<br />

Nerhoff traf für die Brinkumer. Im zweiten Durchgang glich jedoch zunächst<br />

Volker Wittfoth in der 47. Minute aus, ehe Jannik Bender die erneute Brinkumer<br />

Führung besorgte (62.). Abermals gaben sich die Laesch-Schützlinge nicht auf<br />

und konnten in der 67. Minute durch Lukasz Jan Ciosanski erneut ausgleichen<br />

und sich letztlich ins Elfmeterschießen retten. Hier war dann aber Schluss, es<br />

trafen für OT nur Schmidt und Pilipovic, während auf Brinkumer Seite Rässler,<br />

Witte und Ilkilic trafen und die Thinius-Elf mit einem 4:5 in die Runde auf<br />

<strong>Verband</strong>sebene brachten.<br />

Jubel beim TS Woltmershausen, der in der ersten Runde bei der BTS Neustadt ein<br />

1:4 noch zu einem 6:5 drehte. (Fotos: Steffen von Deetzen und Oliver Baumgart)<br />

In <strong>Bremer</strong>haven musste sich die TSV Wulsdorf um Trainer Jörg Giesemann dem<br />

FC <strong>Bremer</strong>haven mit 0:3 beugen. Marvin Behrens per Doppelpack (15. und 27.)<br />

und Matthias Balke ließen die Kriesen-Mannen am Ende jubeln. Die letzten<br />

Drittrundenpartien zwischen der DJK Germania Blumenthal und dem FC<br />

Oberneuland sowie zwischen der Leher TS und dem OSC <strong>Bremer</strong>haven waren<br />

zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Ausgabe noch nicht ausgetragen.<br />

Weiter geht’s auf der Pokalbühne erst im kommenden Jahr mit dem<br />

Viertelfinale, das dann auf <strong>Verband</strong>sebene ausgetragen wird. Der Termin hierfür<br />

wurde auf den 6. bis 9. April 2012 festgelegt. Nach dem Halbfinale am 1. und<br />

2. Mai steigt das Finale schließlich am 16. Juni.<br />

Der Lotto-Pokal ist der Landespokalwettbewerb des <strong>Bremer</strong> <strong>Fußball</strong>-<strong>Verband</strong>es.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle ersten Herrenmannschaften, die in den<br />

Leistungsklassen (Kreisliga C bis Regionalliga-Nord) antreten. Der Gewinner<br />

qualifiziert sich automatisch für die erste Hauptrunde des DFB-Vereinspokals,<br />

an der 64 Mannschaften teilnehmen.<br />

RUND UM DEN ROLAND | Nr. 5 | 05. September 2011<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!