11.11.2016 Aufrufe

OWI12 2016 gesamt_Internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treffpunkt IHK<br />

Vollversammlung<br />

„Sonntagsöffnung nicht überregulieren“<br />

I Oldenburg. Die Landesregierung<br />

solle die Ladenöffnungszeiten bei der<br />

geplanten Überarbeitung des entsprechenden<br />

Gesetzes „nicht überregulieren“.<br />

Dies fordert die Vollversammlung<br />

der IHK in einem Beschluss vom Dienstag.<br />

Es gehe vielmehr um „eine Präzisierung<br />

und rechtssichere Anwendung<br />

des Gesetzes in der Praxis“. Hintergrund:<br />

Das Sozialministerium in Hannover<br />

hat gerade einen Gesetzesentwurf<br />

vorgelegt, der sich in der Phase<br />

der Anhörung durch die Verbände<br />

befindet.<br />

Mindestens vier Sonntage<br />

„Die derzeitige Regelung von maximal<br />

vier verkaufsoffenen Sonntagen soll<br />

mindestens beibehalten werden“, so<br />

der Beschluss der Vollversammlung.<br />

„Sie ist in jahrelanger Praxis bewährter<br />

Kompromiss, der den gesetzlichen<br />

Schutz der Sonn- und Feiertage nicht<br />

in Frage stellt, zugleich den Bedürfnissen<br />

von Kunden und Handel gerecht<br />

wird“. Die Ausnahmen für Sonntagsöffnungen<br />

sollten für Ortschaften,<br />

Stadtbezirke, Stadtteile und Teilkommunen<br />

gelten. Die Regelung von acht<br />

Sonntagsöffnungen an Ausflugsorten<br />

„ist im Mindesten beizubehalten“. Verkaufsoffene<br />

Sonntage sollten weiterhin<br />

unabhängig von Märkten, Messen etc.<br />

möglich sein.<br />

Über dieses aktuelle Thema hinaus hat<br />

das oberste Gremium der IHK seine<br />

„Positionen“ verabschiedet. Sie betreffen<br />

zum Beispiel Forderungen der IHK<br />

zu den Themen Infrastruktur, Aus- und<br />

Weiterbildung, Bürokratieabbau, Gewerbefreiheit<br />

und Steuerrecht. Die<br />

„Positionen“ sind das Ergebnis intensiver<br />

Diskussionen in den Fachausschüssen<br />

der IHK. Sie geben die Standpunkte<br />

wieder, die die IHK gegenüber<br />

Politik und Verwaltung vertritt.<br />

Handlungsempfehlungen für kommunale<br />

Politik und Verwaltung haben die<br />

IHK-Regionalbeiräte aus einer großen<br />

Standortumfrage der IHK abgeleitet.<br />

Sie werden in den nächsten Wochen<br />

vorgestellt.<br />

„Der Konjunkturmotor wird im nächsten<br />

Jahr aufgrund der weltweiten<br />

Unsicherheiten etwas an Fahrt verlieren“,<br />

sagte IHK-Präsident Gert Stuke,<br />

„Aber: wir leben in einer wirtschaftlich<br />

starken Region!“<br />

IHK-Beiträge stabil<br />

Der von dem IHK-Plenum verabschiedete<br />

Etat für 2017 hat ein Volumen von<br />

15,9 Millionen Euro. Die Beiträge der<br />

IHK bleiben 2017 stabil. Die Umlage<br />

beträgt unverändert 0,14 Prozent vom<br />

Gewinn bzw. Gewerbeertrag. Die gestaffelten<br />

Grundbeiträge sehen einen<br />

jährlich Mindestgrundbeitrag von 44<br />

Euro und einen Höchstsatz von 688<br />

Euro vor (siehe auch S. 36 und 37: Bekanntmachungen).<br />

Olaf Hemker, Vorstandmitglied der<br />

Landessparkasse zu Oldenburg, ist für<br />

Heinrich Engelken (ehemals Bremer<br />

Landesbank) in die Vollversammlung<br />

gerückt. (mb)<br />

I<br />

www.ihk-oldenburg.de/positionen<br />

Beilagenhinweis<br />

Diese Ausgabe der<br />

Oldenburgischen Wirtschaft<br />

enthält folgende Beilagen:<br />

• EWE Aktiengesellschaft,<br />

Oldenburg<br />

• Campus & Markt, Fachhochschule<br />

Emden Leer<br />

• Stiftung Kinderhospiz<br />

Löwenherz, Syke<br />

Wir bitten um freundliche<br />

Beachtung.<br />

5<br />

5<br />

5<br />

Ölabscheider<br />

Sonderabfälle<br />

Angebot bei<br />

uns einholen!<br />

AUGUSTIN<br />

E N T S O R G U N G<br />

www.augustin-entsorgung.de<br />

Tel. 05962/93400 & 0421/438440<br />

Entsorgungskosten sparen!<br />

Intensiv-Vorbereitungskurse auf die<br />

Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO)<br />

in 1 Woche<br />

2017: 02.01. / 06.02. / 13.03. / 24.04. / 29.05. / 03.07.<br />

31.07. / 04.09. / 09.10. / 13.11. / 11.12.<br />

Bildungskontor GmbH · Gerd Wilkens<br />

Am Wendehafen 8 – 12 · 26135 Oldenburg<br />

Tel. 0441 9266130 · info@bildungskontor.de<br />

www.bildungskontor.de<br />

Viele Blutkrebspatienten finden immer<br />

noch keinen passenden Spender. Vielleicht<br />

können Sie schon bald einem Patienten<br />

das Leben retten.<br />

Wir besiegen Blutkrebs.<br />

DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei<br />

gemeinnützige Gesellschaft mbH<br />

34 Oldenburgische Wirtschaft Dezember <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!